Weitere Meldungen

Kingston: USB-C-Dock mit sieben Schnittstellen für Mobilmacs

04. Juni 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Kingston steigt in den wachsenden Markt mit USB-C-Zubehör ein. Ein zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2018 in Las Vegas angekündigtes, für Mobilmacs optimiertes USB-C-Dock ist ab sofort auch in Europa erhältlich.

Mac-App-Store: 64-Bit-Pflicht gilt jetzt auch für Updates

04. Juni 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Schrittweise fährt Apple in macOS die Unterstützung für 32-Bit-Software zurück. Nachdem im Januar (neu im Mac-App-Store eingereichte Programme müssen zwingend den 64-Bit-Betrieb unterstützen) und im März (Warnmeldung beim erstmaligen Start von 32-Bit-Anwendungen; ab macOS 10.13.4) die ersten beiden Maßnahmen umgesetzt wurden, folgt nun der nächste Schritt.

Retrobatch: Neue Mac-Software für die Batch-Bildbearbeitung ist fertig

30. Mai 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Der in Seattle ansässige Softwarehersteller Flying Meat, im Mac-Markt durch die Bildbearbeitung Acorn bekannt, hat nach einem mehrwöchigen öffentlichen Betatest Retrobatch 1.0 fertiggestellt. Es handelt sich dabei um ein Programm zur Ver- und Bearbeitung von vielen Bildern gleichzeitig per Stapelverarbeitung (Batch).

Apple TV: Update auf tvOS 11.4 verfügbar

29. Mai 2018 19:45 Uhr - Redaktion

Besitzer der vierten und fünften Apple-TV-Generation können sich ab sofort das finale tvOS 11.4 (Build 15L577) herunterladen. Es wartet mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf und ergänzt Unterstützung für AirPlay 2.

Wearables: Apple vor Xiaomi und Fitbit

28. Mai 2018 18:15 Uhr - Redaktion

Canalys hat neue Zahlen zum weltweiten Markt für Wearables mitgeteilt. Demnach wurden im ersten Quartal dieses Jahres insgesamt 20,5 Millionen Stück der direkt am Körper tragbaren Hardware verkauft. Auf Smartwatches entfielen 43 Prozent des Absatzes, der Rest auf einfachere Fitnessarmbänder.

Mögliche Namen für macOS 10.14: Ventura, Mojave, Sequoia oder Sonoma?

28. Mai 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Seit mehreren Jahren verwendet Apple kalifornische Orte als Beinamen für neue macOS-Releases. Den Anfang machte im Jahr 2013 Mavericks (Version 10.9), gefolgt von Yosemite (10.10), El Capitan (10.11), Sierra (10.12) und High Sierra (10.13). Eine Woche vor der Ankündigung von macOS 10.14 wird nun über mögliche Bezeichnungen spekuliert.

iOS 12 soll erweiterte NFC-Funktionen bieten: Das iPhone als Türöffner

28. Mai 2018 13:00 Uhr - Redaktion

In der kommenden Woche wird Apple auf der WWDC 2018 in San Jose mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS 12 präsentieren. In der Gerüchteküche war es diesbezüglich zuletzt recht ruhig, doch wenige Tage vor der Entwicklerkonferenz gewinnen die Spekulationen an Fahrt.

Lemke Software übernimmt Publishing-Programm iCalamus

25. Mai 2018 14:45 Uhr - Redaktion

Ende März stellte der Entwickler invers Software nach 27 Jahren den Geschäftsbetrieb ein und verkündete das Aus für iCalamus. Nun wurde bekannt: Das Publishing-Programm hat eine Zukunft.

Lemke Software, Hersteller der beliebten Bildbearbeitung GraphicConverter, hat iCalamus zum 01. Mai 2018 übernommen. Die Anwendung kann seit kurzem direkt von Lemke Software erworben werden, es gilt ein Einführungspreis von 54,95 Euro.

Strategiespiel "Total War Saga: Thrones of Britannia": Mac-Version ist da

24. Mai 2018 12:00 Uhr - Redaktion

Anfang Mai ist "Total War Saga: Thrones of Britannia" für Windows erschienen, nun ist das neue Strategiespiel auch für den Mac verfügbar. Es kombiniert einen rundenbasierten Strategieteil (Wirtschaft, Diplomatie, Technologie, Einheitenmanagement) mit Echtzeitschlachten (Dutzende unterschiedliche Kampfeinheiten) und knüpft nahtlos an die bei vielen Spielern beliebte, vor fast zwei Jahrzehnten gestartete "Total War"-Reihe an.

Bezahldienst Apple Pay in weiterem europäischen Land gestartet

17. Mai 2018 14:15 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Umsetzung der zur Monatsbeginn angekündigten Erweiterungsrunde für seinen Bezahldienst begonnen. Ab sofort lässt sich Apple Pay auch in der Ukraine nutzen. Damit steigt die Zahl der europäischen Länder, in denen Apple Pay verfügbar ist, auf 17 (wobei Apple auch Jersey, Guernsey und Isle of Man mit einrechnet).

Apple vertreibt MacBook-Pro-Blickschutzfolie von Kensington

11. Mai 2018 17:30 Uhr - Redaktion

Apple bietet seit kurzem eine Blickschutzfolie von Kensington für das MacBook Pro in seinen Ladengeschäften sowie online an. Sie wird magnetisch befestigt (Kleben nicht erforderlich) und erhöht die Privatsphäre, indem der Blickwinkel auf den Bildschirm auf einen Bereich von ungefähr 30 Grad beschränkt wird.

"Pillars of Eternity": Zweiter Teil des Rollenspiels erschienen - auch für den Mac

09. Mai 2018 16:00 Uhr - Redaktion

Mit "Pillars of Eternity" wollte Obsidian Entertainment vor drei Jahren an Rollenspiel-Klassiker wie Baldur's Gate oder Icewind Dale anknüpfen – und war erfolgreich. Auf Steam erhielt das Spiel über 7000 im Durchschnitt sehr positive Bewertungen. Aufgrund des großen Erfolgs folgt nun der zweite Teil: "Pillars of Eternity II: Deadfire", in dem der Spieler unter anderem in die Rolle eines Schiffskapitäns schlüpft.

Druck auf Apple steigt: Microsoft schüttet künftig bis zu 95 Prozent der Store-Umsätze an Entwickler aus

08. Mai 2018 17:00 Uhr - Redaktion

Regelmäßig steht Apple für das Geschäftsmodell seiner App-Stores in der Kritik. Satte 30 Prozent der Einnahmen von App-Käufen behalten die Kalifornier ein, nur 70 Prozent gehen an die Hersteller. Viele Entwickler empfinden dieses Modell als unfair und Apples Anteil als zu hoch. Nun lässt Microsoft mit einer interessanten Ankündigung aufhorchen.

Update für Open-Source-Publishingsoftware Scribus

02. Mai 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Für die Open-Source-basierte DTP-Anwendung Scribus ist erstmals seit über zwei Jahren wieder ein Update erschienen. Die Version 1.4.7 verbessert die Stabilität, bietet aktualisierte Übersetzungen und behebt Fehler in Bereichen wie Benutzeroberfläche, PDF-Unterstützung sowie Im- und Export. Mittelfristig soll die runderneuerte Version 1.6 erscheinen.

Acorn-Entwickler stellt neue Mac-Software für Batch-Bildbearbeitung vor

26. Apr 2018 15:15 Uhr - Redaktion

Der in Seattle ansässige Softwarehersteller Flying Meat, im Mac-Markt bereits seit vielen Jahren mit der Bildbearbeitung Acorn aktiv, hat mit Retrobatch ein neues Projekt angekündigt. Es handelt sich dabei um ein Programm zur Ver- und Bearbeitung von vielen Bildern gleichzeitig per Stapelverarbeitung (Batch).

Musikstreaming: Apple-Rivale Spotify verbessert Gratis-Angebot

25. Apr 2018 13:30 Uhr - Redaktion

Im boomenden Musikstreaming-Markt will Spotify neue Akzente setzen. Der Marktführer kündigte mehrere Verbesserungen für die Gratis-Variante an, um weitere Nutzer zu gewinnen. Spotify hat fast doppelt so viele zahlende User wie Apple Music, kann im Gegensatz zum Apple-Dienst jedoch auch kostenfrei gehört werden.