Weitere Meldungen

Ticker: Rabatte auf Logitech-Hardware; Neues Video-Tutorial von Apple; Update für Systemutility Onyx; Camera Raw für Photoshop aktualisiert

21. Mai 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf Logitech-Hardware (Werbepartnerlink*) - Tastaturen, Mäuse, Kameras und weiteres Zubehör von Logitech ist bei Amazon kurzzeitig um bis zu 62 Prozent preisreduziert erhältlich. Beispielsweise gibt es die Mac-Tastatur MX Keys Mini (Werbepartnerlink*) mit Hintergrundbeleuchtung für 69 statt 119 Euro. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - darin gibt der Hersteller einen Überblick über die unterschiedlichen Apple-Pencil-Modelle und erklärt, mit welchen iPads sie kompatibel sind. +++ Update für Systemutility Onyx - die Version 4.5.8 für macOS Sonoma 14 bietet neue Einstellungsoptionen, Optimierungen und Problembehebungen. +++ Camera Raw für Photoshop aktualisiert - die Version 16.3 des Plug-ins für die Bildbearbeitung ergänzt Unterstützung für weitere RAW-Formate und Objektive.

AVM: FRITZ!OS 7.58 für drei Repeater erschienen

16. Mai 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM, der erst vor wenigen Tagen die FRITZ!Box 7690 angekündigt hat, veröffentlichte nun ein Softwareupdate für drei Repeater-Modelle. FRITZ!OS 7.58 steht für den FRITZ!Repeater 1200 AX, den FRITZ!Repeater 3000 AX und den FRITZ!Repeater 6000 zum Download bereit.

Ubisoft kündigt Assassin’s Creed Shadows für den Mac an

16. Mai 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Während Assassin’s Creed Mirage für iPhone und iPad in den Startlöchern steht, hat Ubisoft bereits den nächsten Teil der bekannten Spielereihe angekündigt. Assassin’s Creed Shadows soll im November auf den Markt kommen - auch für den Mac - und ist im historischen Japan des 16. Jahrhunderts angesiedelt.

Universal Media Server: Version 14 erschienen

15. Mai 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Das quelloffene Projekt Universal Media Server hat die Verfügbarkeit der Version 14.0 bekanntgegeben. Die Media-Center-Software hat zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen in den Bereichen Sicherheit, Privatsphäre, Leistung und Benutzeroberfläche erhalten. Zudem wurden Code-Modernisierungen vorgenommen.

Threema: Version 6.0 mit Verbesserungen für Sprachnachrichten erschienen

14. Mai 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat heute ein größeres Update für seine iPhone- und iPad-App veröffentlicht. Die Version 6.0 bietet nach Angaben des Schweizer Unternehmens eine überarbeitete Benutzeroberfläche und weitere Verbesserungen für Sprachnachrichten. Auch an der Leistung und der Suche wurde gefeilt.

Smart-Home-Standard Matter: Version 1.3 unterstützt neue Gerätetypen

14. Mai 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der neue Standard Matter, der auch von Apple unterstützt wird, soll eine Brücke zwischen den bislang konkurrierenden Smart-Home-Systemen der verschiedenen Hersteller schlagen. Das Ziel: Alle Smart-Home-Geräte sollen miteinander kommunizieren können. Nach der Fertigstellung von Matter 1.0 vor eineinhalb Jahren gibt es nun größere Neuigkeiten.

Apple stellt iOS/iPadOS 16.7.8 zum Download bereit

14. Mai 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Besitzer von iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro 9,7 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll (1. Generation) und iPad (5. Generation) können sich ab sofort iOS/iPadOS 16.7.8 (Build 20H343) herunterladen. Die Systemaktualisierung wartet laut Apple mit Sicherheitskorrekturen auf.

Apple: macOS Ventura 13.6.7 und macOS Monterey 12.7.5 verfügbar

13. Mai 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Ventura 13.6.7 (Build 22G720) und macOS Monterey 12.7.5 (Build 21H1222) zum Download bereitgestellt. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Es wird allen Benutzern empfohlen", ließ der Hersteller verlauten.

iPad Pro M4: Apple streicht Ultraweitwinkelkamera

13. Mai 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Das neue iPad Pro ist zwar schneller, in puncto Display besser sowie dünner und leichter als die vorherige Generation, allerdings auch teurer. Zudem gibt es in puncto Ausstattung Abstriche. Beispielsweise hat Apple die Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite gestrichen - ohne Angabe von Gründen.

Bürosoftware LibreOffice: Letztes Update für Versionsreihe 7.6 erschienen

13. Mai 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Nach der Freigabe von LibreOffice 24.2 zu Jahresbeginn hat die Document Foundation dem vorherigen Versionszweig 7.6 ein letztes Update spendiert. Die Version 7.6.7 behebt eine Handvoll Absturzursachen sowie weitere Probleme, unter anderem im Zusammenhang mit der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

Mac-Backups: Carbon Copy Cloner 7 ist da (Update)

10. Mai 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Bombich Software mit Sitz in Longmeadow, Massachusetts, hat die bekannte Datensicherungslösung Carbon Copy Cloner in der Version 7 angekündigt. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter ein Einrichtungsassistent, eine Verschlüsselung, eine Suche in Snapshots und Backupregeln basierend auf Netzwerkbedingungen. Am bewährten Vertriebsmodell - dauerhaft nutzbare Lizenz zum Einmalpreis - hält das Unternehmen fest.

Sonos veröffentlicht überarbeitete App für iPhone und iPad

08. Mai 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Audiospezialist Sonos hat Neuerungen für seine iPhone- und iPad-App angekündigt. Für ein neues, ab sofort erhältliches Update verspricht der Hersteller ein "aktualisiertes, innovatives Design", um Musik schneller finden zu können, sowie eine einfachere Steuerung der Geräte. Außerdem: Die Software für macOS und Windows wird durch eine Web-App abgelöst.

Return to Monkey Island: Bald auf Apple Arcade

07. Mai 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mehrere Neuerscheinungen für den hauseigenen Spieledienst angekündigt, darunter Return to Monkey Island. Die im Jahr 1990 gestartete Spielereihe Monkey Island gehört zu den Klassikern im Adventure-Genre. Im Jahr 2022 ist der sechste Teil der Serie erschienen, mit der der Erfinder Ron Gilbert die Geschichte fortsetzt.

Ticker: Rabatt auf Mac-Tastatur von Satechi; Apple veröffentlicht AirTag-Tutorial; Update für FRITZ!App Smart Home; Vivaldi schließt Sicherheitslücken

03. Mai 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Mac-Tastatur von Satechi (Werbepartnerlink*) - die kompakte Tastatur mit Bluetooth, Ziffernblock und Hintergrundbeleuchtung für Macs und iPads ist bei Amazon kurzzeitig um 20 Prozent reduziert für 63,99 statt 79,99 Euro zu haben. Die Ausführung ohne Ziffernblock (Werbepartnerlink*) gibt es für 55,99 statt 69,99 Euro. +++ Apple veröffentlicht AirTag-Tutorial - ein neues Video zeigt, wie sich der Geräte-Tracker (Amazon-Werbepartnerlink*) einrichten und nutzen lässt. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.2.2 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitätsoptimierungen und Detailverbesserungen. +++ Vivaldi schließt Sicherheitslücken - die neue Version 6.7 (3329.24) des Web-Browsers integrierten die neuesten Sicherheitskorrekturen aus Chromium und behebt weitere Fehler.

Apple stockt Dividende und Aktienrückkaufprogramm auf

03. Mai 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende bekanntgegeben. Demnach erhalten Aktionäre nun 0,25 US-Dollar je Anteilsschein nach zuvor 0,24 US-Dollar, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht. Der Mac- und iPhone-Hersteller hat die Gewinnbeteiligung für Anteilseigner damit das zwölfte Jahr in Folge angehoben. Die Dividendenrendite liegt aber weiterhin bei deutlich unter einem Prozent.

Ticker: Rabatt auf 3-in-1-Ladegerät von Belkin; Apple bestätigt Wecker-Bug beim iPhone; Update für WarnWetter

02. Mai 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 3-in-1-Ladegerät von Belkin (Werbepartnerlink*) - die Station lädt gleichzeitig iPhone, Apple Watch und AirPods mit bis zu 7,5 Watt und ist bei Amazon kurzzeitig um 58 Prozent preisreduziert für 49,99 statt 119,99 Euro erhältlich. Belkin gibt zwei Jahre Garantie, ein Netzteil wird mitgeliefert. +++ Apple bestätigt Wecker-Bug beim iPhone - demnach bleibt der Wecker in bestimmten Fällen stumm. Der Hersteller arbeitet nach eigenen Angaben an einer Fehlerkorrektur, ob diese bereits in iOS 17.5 enthalten sein wird, ist aber noch nicht bekannt. +++ Update für WarnWetter - die Version 5.0.4 der App bietet Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Die Version 5 mit zahlreichen Verbesserungen ist im vergangenen Monat erschienen.

Ticker: Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Maccy; QNAP behebt Sicherheitslücken

29. Apr 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den WLAN-Verstärker aktuell um 23 Prozent preisreduziert für 72,99 statt 95 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 2400 Mbit/Sek. (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist für FRITZ!Box-Router optimiert (Mesh). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich Transkripte in der Podcasts-App darstellen lassen. +++ Update für Maccy - die Version 0.31 des freien Clipboard-Managers bietet Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ QNAP behebt Sicherheitslücken - für die NAS-Betriebssysteme QTS und QuTS hero sind Updates erschienen, die mehrere Schwachstellen schließen, die zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden.

GIMP für Einsteiger: Bildbearbeitung Seashore aktualisiert

26. Apr 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Bildbearbeitung GIMP dürfte vielen Anwendern ein Begriff sein. Das Open-Source-Schwergewicht gibt es bereits seit über 25 Jahren und zeichnet sich durch einen enormen Funktionsumfang aus. Die große Zahl an Werkzeugen, Filtern, Effekten und Einstellungsoptionen erfreut auf der einen Seite erfahrene Bildbearbeiter, auf der anderen Seite kann dies für Einsteiger jedoch abschreckend sein.

Kommunikationsdienst Signal unterstützt jetzt Spitznamen und Notizen

25. Apr 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Seit kurzem unterstützt der Chatdienst Signal, hinter dem eine gemeinnützige Organisation steht und der auf einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll basiert, Benutzernamen. Dies verbessert den Schutz der Privatsphäre, da die eigene Rufnummer (die weiter für die Registrierung benötigt wird) nicht mehr an andere Nutzer weitergegeben wird. Nun hat der Hersteller weitere Neuerungen bekanntgegeben.