Weitere Meldungen

Twelve South kündigt Mobilmac-Ständer BookArc Flex an

27. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Ständer BookArc ermöglicht die platzsparende vertikale Aufbewahrung von Mobilmacs – ideal für den Betrieb im zugeklappten Zustand in Verbindung mit einem externen Bildschirm, einer externen Tastatur und einer Maus bzw. einem Trackpad. Nun hat der auf Apple-Zubehör spezialisierte Hersteller Twelve South die neue Version BookArc Flex auf den Markt gebracht.

Ticker: Rabatte auf Eve-Hardware; Update für Affinity-Programme; Kein Baldur's Gate 4

26. März 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf Eve-Hardware (Werbepartnerlink*) - die HomeKit-kompatiblen Smart-Home-Produkte von Eve Systems, darunter die Kamera Eve Cam, der Luftqualitätsmonitor Eve Room, die Wetterstation Eve Weather und die Steckdose Eve Energy, sind bei Amazon kurzzeitig um bis zu 38 Prozent preisreduziert erhältlich. +++ Update für Affinity-Programme - Serif teilte zur Version 2.4.1 mit: "Neben dem Hinzufügen von Lessons wurden einige kleinere Verbesserungen an der Hilfe und den Übersetzungen vorgenommen, und 2.4.2 wird in Kürze folgen, einschließlich Korrekturen". +++ Kein Baldur's Gate 4 - ein vierter Teil der Rollenspielreihe sei nicht geplant, sagte der Chef des Entwicklers Larian Studios, Swen Vincke. Man werde sich vom Bereich Dungeons & Dragons verabschieden und sich neuen Projekten zuwenden. Baldur's Gate 3 erschien letztes Jahr auch für den Mac und avancierte zum Hit.

UGREEN: Netzwerk-Speicherlösungen ab Juni erhältlich

26. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller UGREEN (Amazon-Werbepartnerlink*) hat die Vorbestellungsphase für die zu Jahresbeginn angekündigten Netzwerk-Speichersysteme (NAS) gestartet. Unter dem Namen NASync sollen im Juni mehrere Modelle mit zwei bis acht Laufwerkseinschüben (SATA) für bis zu 184 TB Speicherkapazität in den Handel kommen.

WhatsApp: Neue Funktionen für Mac und iPhone

26. März 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Der von mehr als zwei Milliarden Menschen genutzte Kommunikationsdienst WhatsApp hat ein Update für seinen Mac-Client zum Download bereitgestellt. Es gibt mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, unter anderem für die Benutzeroberfläche. Auch der iPhone-Client wurde aktualisiert.

Canva kauft Affinity-Hersteller Serif Labs

26. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Canva hat die Übernahme des englischen Softwareherstellers Serif Labs bekanntgegeben. Die Affinity-Produktreihe, bestehend aus Photo (Bildbearbeitung), Designer (Illustration und Design) und Publisher (Seitenlayout), gehört nun zur australischen Firma Canva, die eine gleichnamige Grafikdesign-Plattform auf Abo-Basis anbietet.

Web-Browser Firefox: Sicherheitsupdate steht zum Download bereit

22. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den Web-Browser Firefox in der Version 124.0.1 veröffentlicht. Das Update schließt nach Herstellerangaben zwei neu entdeckte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in JavaScript. Firefox 115 ESR für ältere macOS-Versionsreihen hat die Sicherheitskorrekturen ebenfalls erhalten.

Ticker: Sicherheitslücke in M-Chips entdeckt; Neues Mac-Tutorial von Apple; Update für Audioplayer foobar2000

22. März 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Sicherheitslücke in M-Chips entdeckt - sie soll Angreifern das Auslesen verschlüsselter Informationen ermöglichen, ist aber nur äußerst schwer und nur lokal (über eine vorher auf den Mac gelangte Schadsoftware oder bei einem gestohlenen, entsperrten Rechner) auszunutzen. Der Bug steckt zwar direkt im Chip, Apple kann aber - wie bei solchen Fällen üblich - entsprechende softwareseitige Umgehungen in macOS implementieren (damit ist für kommende Updates zu rechnen). +++ Neues Mac-Tutorial von Apple - in dem Video zeigt der Hersteller, wie sich Bildschirmfotos und -aufnahmen unter macOS erstellen lassen. +++ Update für Audioplayer foobar2000 - die Version 2.6.3 des kostenfreien Programms bietet Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Leistung, Zuverlässigkeit, Format-Unterstützung und Benutzeroberfläche.

Call of Duty: Warzone Mobile für iPhone und iPad erschienen

21. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Bereits Anfang 2023 kündigte Activision einen namhaften Spiele-Neuzugang für Apples mobile Geräte an: Call of Duty: Warzone Mobile. Ursprünglich sollte der Ableger der bekannten Reihe im Mai 2023 für iPhone und iPad erscheinen. Doch daraus wurde nichts, der Termin wurde mehrfach verschoben, da die Entwickler mehr Zeit für Feinschliff und Problembehebungen benötigten. Nun ist das Spiel erschienen.

Ticker: FRITZ!OS-Updates von AVM; O2 Telefónica informiert über 5G-Ausbau; Kodi 21 fast fertig; Neues iPhone-Tutorial

19. März 2024 18:30 Uhr - Redaktion

FRITZ!OS 7.58 für FRITZ!Box 6850 LTE - das Update behebt ein Problem mit Anrufen über VoLTE. Für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist FRITZ!OS 7.32 erschienen (behebt ein Konnektivitätsproblem im Zusammenspiel mit WLAN-7-fähigen FRITZ!Box-Modellen). +++ O2 Telefónica informiert über 5G-Ausbau - demnach erreicht das 5G-Netz des Betreibers inzwischen 95 Prozent der Bevölkerung. Bis Ende 2025 soll "weitgehend die gesamte Bevölkerung in Deutschland mit leistungsfähigem 5G" versorgt werden, so O2 Telefónica. +++ Kodi 21 fast fertig - ein zweiter Release-Candidate-Build ist erschienen, die Finalversion wird für die kommenden Wochen erwartet. Wichtigste Neuerung: Native Apple-Silicon-Unterstützung. +++ Neues iPhone-Tutorial - der kurze Clip ist der Konversationserkennung (automatische Lautstärkenanpassung während Gesprächen) der AirPods Pro gewidmet (Support-Dokument dazu hier).

Web-Browser Firefox: Verbesserter Vollbildmodus unter macOS (Update)

19. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den freien Web-Browser Firefox in der Version 124 veröffentlicht, ebenso Firefox 115.9 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Umfrage: Ein Fünftel der Bundesbürger reinigt Smartphones nicht

18. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Musik anmachen während des Kochens, Nachrichten beantworten in der U-Bahn, Spiele zocken im Bad – das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden und kommt so auch mit allem in Kontakt, was die Hände im Alltag berühren. Trotzdem reinigen die Bundesbürger ihre Handys eher selten mit Reinigungsmitteln oder Tüchern.

Microsoft kündigt Office 2024 für macOS als Kaufversion an

18. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Microsoft konzentriert sich wie andere große Softwarehersteller immer stärker auf Abo-Modelle. Zwar wird Microsoft 365 regelmäßig mit hohen Rabatten zu durchaus attraktiven Preisen pro Monat und Nutzer angeboten, dennoch existiert weiterhin ein großer Kundenkreis, der Dauerlizenzen als Einmalkauf bevorzugt. Für diese Zielgruppe gibt es nun gute Nachrichten.

Ticker: Rabatt auf Mac-Tastatur von Logitech; Apple erklärt macOS-Widgets; Update für ADAC-Drive-App; Austauschprogramm für Philips-Hue-Netzteile

15. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Mac-Tastatur von Logitech (Werbepartnerlink*) - die MX Keys Mini mit Bluetooth, Hintergrundbeleuchtung, Mac-Beschriftung und USB-C-Aufladung ist bei Amazon kurzzeitig für 69 statt 119 Euro erhältlich; per aktivierbarem Coupon gibt es weitere 10 Prozent Nachlass. +++ Apple erklärt macOS-Widgets - ein neues Support-Video des Herstellers zeigt, wie sich Widgets unter macOS Sonoma 14 auf dem Schreibtisch nutzen lassen. +++ Update für ADAC-Drive-App - die Version 5.1.1 bietet diverse Optimierungen und Fehlerkorrekturen für die im Februar ergänzte CarPlay-Unterstützung. +++ Austauschprogramm für Philips-Hue-Netzteile - laut Signify können einige Philips Hue 20-W- und 40-W-Netzteile für den Außenbereich (PSU) in sehr seltenen Fällen durch eindringendes Wasser beschädigt werden (möglicher Kurzschluss, Stromschlag, Brandgefahr). Ein 2020 gestartetes Austauschprogramm wurde nun erweitert.

Google kündigt Echtzeit-Sicherheitsfunktion für Web-Browser Chrome an

15. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Google spendiert der Chrome-Sicherheitsfunktion Safe Browsing ein Upgrade. Safe Browsing warnt den Anwender vor Malware, Phishing und anderen potenziellen Bedrohungen im Web. Ab sofort arbeitet Safe Browsing in Chrome standardmäßig auf Echtzeitbasis - die Neuerung wird schrittweise für alle unterstützten Plattformen ausgerollt.

Strategiespiel Total War: Pharaoh jetzt auch im Mac-App-Store erhältlich

15. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst 2023 veröffentlichte Feral Interactive eine Mac-Version von Total War: Pharaoh. Der neueste Teil der erfolgreichen Strategiespielreihe kombiniert wie gewohnt rundenbasiertes Empire-Management mit Echtzeitschlachten, konzentriert sich auf den historischen Schauplatz des alten Ägypten und erweitert die Serie um neue, vom Zeitalter inspirierte Funktionen.

Deutscher Musikmarkt 2023 mit 81,5 Prozent Digitalanteil

14. März 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Musikindustrie in Deutschland verzeichnete ein erfolgreiches Jahr 2023. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro. Der Digitalanteil liegt inzwischen bei deutlich über 80 Prozent, dank des Booms bei Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music, Amazon und YouTube. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt.

Ticker: Adobe und Synology beheben Schwachstellen; Apple aktualisiert Sport-App; Neuerungen von Vivaldi

14. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Adobe behebt Schwachstellen - für Programme wie Bridge, ColdFusion, Lightroom und Premiere Pro sind Updates verfügbar, die mehrere kritische Sicherheitslücken schließen. +++ Apple aktualisiert Sport-App - die Version 1.1 bietet Verbesserungen für Oberfläche und einige Sportarten, wird aber weiterhin nur in UK, Kanada und den USA angeboten. Apple Sports wurde im Februar angekündigt. +++ Neuerungen von Vivaldi - der Browser liegt nun für iPhone und iPad in der Version 6.6 mit Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Leistung und Privatsphärenschutz vor. Für die Mac-Version ist ein Sicherheitsupdate (6.6, Build 3271.50) mit aktualisiertem Chromium-Unterbau erschienen. +++ Sicherheitsupdate für Synology-Router - mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen wurden in der SRM-Version 1.3.1-9346-9 behoben.

Samsung stellt 990 EVO vor: Neue SSD zu schnell für Thunderbolt 4

14. März 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Samsung hat mit der 990 EVO (Amazon-Werbepartnerlink*) ein neues SSD-Laufwerk auf den Markt gebracht, das sich vom Vorgänger 970 EVO Plus durch eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit abhebt. Für einen externen Betrieb am Mac ist die Thunderbolt-4-Schnittstelle allerdings zu langsam - das Potential der 990 EVO an Apple-Rechnern kann somit nicht ausgeschöpft werden, zumindest derzeit.

Ticker: Rabatt auf HomeKit-Sicherheitskamera; VLC mit fünf Milliarden Downloads; Neue LibreOffice-Handbücher

13. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf HomeKit-Sicherheitskamera (Werbepartnerlink*) - die Tapo C125 von TP-Link mit 2K-Auflösung, 140-Grad-Abdeckung, Nachtsichtmodus und Zwei-Wege-Audio ist bei Amazon kurzzeitig für 47,99 statt 59,90 Euro zu haben. Sie ist für den Inneneinsatz ausgelegt, ermöglicht die lokale Datenspeicherung (SD-Karte mit bis zu 512 GB) und bietet einen per Taste aktivierbaren physikalischen Sichtschutz, eine Magnetbasis und HomeKit-Anbindung. +++ VLC mit fünf Milliarden Downloads - diese Marke wurde laut Projektchef Jean-Baptiste Kempf vor kurzem erreicht. Die Version 4.0 befindet sich weiter in der Entwicklung, ebenso eine Vision-Pro-App. +++ Neue LibreOffice-Handbücher - die englische Dokumentation zu Textverarbeitung und Tabellenkalkulation ist auf Stand von Version 24.2 aktualisiert worden.

Sonos-Menüleistensteuerung für den Mac erhält Widgets-Unterstützung

12. März 2024 16:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Alexander Heinreich bietet eine Software an, mit der sich Sonos-Lautsprecher im heimischen Netzwerk von der Mac-Menüleiste aus steuern lassen. Damit ist es beispielsweise möglich, die Lautstärke eines Lautsprechers mit nur zwei Klicks zu verändern. Seit kurzem unterstützt das Programm auch Widgets.

Apple-Kartendienst: Fahrrad-Navigation jetzt auch für Österreich und Belgien

12. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in Österreich und in Belgien zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.

Satechi stellt neuen Thunderbolt-Hub für den Mac vor

12. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Satechi hat nach einem USB-C-Dock mit NVMe-SSD-Steckplatz für Mac mini und Mac Studio ein weiteres Zubehörprodukt für Apfelrechner auf den Markt gebracht. Thunderbolt 4 Hub Slim Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) stellt drei Thunderbolt-Schnittstellen mitsamt Dual-Display-Unterstützung sowie einen USB-Port zur Verfügung und lädt ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 96 Watt.

Ticker: Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät; Vision Pro mit dem Mac nutzen; Update für OpenCore Legacy Patcher

12. März 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 65-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit einem USB-C-Port ist bei Amazon kurzzeitig um 40 Prozent preisreduziert für 29,99 statt 49,99 Euro zu haben; ein anderes 65-Watt-Modell (Werbepartnerlink*) mit vier Anschlüssen gibt es für 31,99 statt 49,99 Euro. +++ Vision Pro mit dem Mac nutzen - Apple über das neue Video-Tutorial: "Mit Mac Virtual Display können Sie Ihren Mac mit Ihrem Apple Vision Pro verbinden, um ein privates, tragbares Display zu nutzen. Beide Geräte müssen mit derselben Apple ID angemeldet sein, und auf Ihrem Mac muss macOS 14 installiert sein." +++ Update für OpenCore Legacy Patcher - die Version 1.4.2 bietet WLAN- und USB-Problembehebungen für bestimmte Mac-Baureihen. Die neue Versionsreihe 1.4.x bietet Unterstützung für macOS 14.4.

AVM gibt Verkaufsstart für FRITZ!Box 6670 Cable bekannt

12. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit der Auslieferung der FRITZ!Box 6670 Cable. Der empfohlene Verkaufspreis des WLAN-7-fähigen Routers für DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse beträgt 289 Euro. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und Zigbee-Unterstützung (Matter-Anbindung folgt). Der Berliner Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.