Weitere Meldungen

AVM gibt Verkaufsstart für FRITZ!Box 6670 Cable bekannt

12. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit der Auslieferung der FRITZ!Box 6670 Cable. Der empfohlene Verkaufspreis des WLAN-7-fähigen Routers für DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse beträgt 289 Euro. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und Zigbee-Unterstützung (Matter-Anbindung folgt). Der Berliner Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.

Freier Passwortmanager KeePassXC: Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, verbessert 1Password-Import

11. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, quelloffene Passwortmanager KeePassXC steht ab sofort in der Version 2.7.7 zum Download bereit. Das Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, ermöglicht den Daten-Import von aktuellen 1Password- und Bitwarden-Versionen und bietet verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen für Stabilität, Benutzeroberfläche, Sicherheit und weitere Bereiche.

Nikon kauft Kamerahersteller RED

07. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Große Übernahme im Kameramarkt: Nikon gab heute bekannt, den US-Hersteller RED zu übernehmen. RED wurde im Jahr 2005 in Kalifornien gegründet, beschäftigt rund 220 Mitarbeiter und hat sich auf professionelle digitale Kinokameras spezialisiert. Nikon will sich durch den Kauf in diesem schnell wachsenden Segment besser positionieren.

Ticker: Rabatt auf Thunderbolt-Dock; Neuer iPhone-Werbefilm; Telekom erweitert Mobilfunknetz

06. März 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Thunderbolt-Dock (Werbepartnerlink*) - das Belkin Thunderbolt 4 Dock Pro mit 2x HDMI, 4x USB-A, 1x Ethernet, 1x SD-Slot und weiteren Schnittstellen ist bei Amazon kurzzeitig für 249,90 statt 429,99 Euro erhältlich. Ein angeschlossenes MacBook Air/Pro wird mit bis zu 90 Watt geladen, ein Thunderbolt-Kabel wird mitgeliefert. +++ Neuer iPhone-Werbefilm - der Kurzfilm namens "Midnight" wurde mit dem iPhone 15 Pro gedreht, es gibt auch ein Making-of-Video. +++ Telekom erweitert Mobilfunknetz - nach Unternehmensangaben wurden in den letzten vier Wochen zur Verbesserung der Abdeckung 110 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 499 bestehenden Standorten erhöht worden (darunter 163 Standorte, an denen erstmals 5G in Betrieb genommen wurde).

Kommunikationsdienst Signal: Version 7.0 unterstützt Benutzernamen

06. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Chatdienst Signal, hinter dem eine gemeinnützige Organisation steht und der auf einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll basiert, hat im Rahmen der App-Version 7.0 die im Februar angekündigten Benutzernamen eingeführt. Dies verbessert den Schutz der Privatsphäre, da die eigene Rufnummer nicht mehr an andere Nutzer weitergegeben wird. Zur Registrierung bei Signal wird aber weiterhin eine Telefonnummer benötigt.

Schriften-Helfer PopChar in runderneuerter Version 10 erschienen

05. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Das Mac-Urgestein PopChar (stellt alle in einer Schrift enthaltenen Zeichen übersichtlich dar) ist ab sofort in der Version 10 verfügbar. Der Hersteller verspricht eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, Optimierungen für macOS Sonoma 14, Code-Modernisierungen, Kompatibilität mit Unicode 15 inklusive Emojis und eine neue Lupenansicht mit mehr Infos und Details.

Apple informiert über Neuerungen in watchOS 10.4 und HomePod-Software 17.4

05. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Release-Candidate-Builds, d. h. fast fertige Versionen, von watchOS 10.4 (21T216), tvOS 17.4 (21L227) und HomePod-Software 17.4 (21L227) für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Freigabe der Systemaktualisierungen für alle Anwender wird für die kommenden Tage erwartet. Zudem hat der Hersteller über die Neuerungen informiert.

Apple-Aktionärsversammlung: Tim Cook sieht enormes Potential bei KI

01. März 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Ohne Überraschungen ist zur Wochenmitte die diesjährige Apple-Aktionärsversammlung verlaufen. Sie fand wie in den Vorjahren als Online-Event statt. CEO Tim Cook betonte erneut, dass das Unternehmen stark in den Bereich der sogenannten "Künstlichen Intelligenz" (KI) investiere.

Studie: Markt rund um Smartphones wächst in Deutschland weiter

27. Febr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Robuste Geräte, hohe Investitionen in den Netzausbau, stabile Absatzzahlen: Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation soll 2024 auf 38,9 Milliarden Euro wachsen. Das ist ein neuer Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr (38,4 Milliarden Euro) beträgt die Steigerung damit voraussichtlich 1,3 Prozent.

Videokonferenzdienst Zoom: Neue Version verbessert Sicherheit, ergänzt Funktionen

27. Febr. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Client-Update für den Mac veröffentlicht. Die Version 5.17.10 bietet Sicherheitsverbesserungen, funktionelle Erweiterungen für macOS Sonoma 14 (native Screen-Sharing-Unterstützung), Meetings, Webinare, Mail, Kalender, Kontaktcenter und Benutzeroberfläche sowie verschiedene Fehlerkorrekturen.

Zoom erhält native Screen-Sharing-Unterstützung für macOS 14

23. Febr. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Videokonferenzdienst Zoom hat eine bedeutende Neuerung für seinen Mac-Client angekündigt. Demnach wird es in Kürze native Screen-Sharing-Unterstützung unter macOS Sonoma 14 geben. Apple hat diese Funktion für die aktuelle Betriebssystem-Hauptversion vollständig überarbeitet.

LibreOffice: Version 7.6.5 mit vielen Fehlerkorrekturen erschienen

23. Febr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Nach der Veröffentlichung des neuen Versionszweigs 24.2 hat die Document Foundation der vorherigen Versionsreihe 7.6 ein weiteres Update spendiert. LibreOffice 7.6.5 bietet knapp 100 Problembehebungen, unter anderem im Zusammenhang mit der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

Ticker: Sicherheitslücken in HP-Druckern; Playstation erhält Passkeys-Unterstützung; Telekom zeigt ultramobilen Sendemast

22. Febr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Sicherheitslücken in HP-Druckern - der Hersteller informiert über drei neu entdeckte, mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen, die eine Vielzahl an LaserJet-Modellen betreffen. Firmware-Updates sind verfügbar. +++ Playstation erhält Passkeys-Unterstützung - Sony gab bekannt, dass die neue Technologie, die das Eintippen von Passwörtern überflüssig macht, ab sofort auf der Spielkonsole unterstützt wird. +++ Telekom zeigt ultramobilen Sendemast - "Der Mobilfunk-Mast-to-go ist deutlich kleiner und leichter als bisherige Lösungen. Eine weiterentwickelte Version sorgt jetzt mit neuer Technik für eine noch flexiblere Mobilfunkabdeckung und höhere Kapazitäten", so der Netzbetreiber. Einsatzgebiet ist die temporäre Mobilfunkversorgung z. B. auf Firmengeländen, Großbaustellen oder Events.

WhatsApp für iPhone erhält neue Textformatierungsoptionen

22. Febr. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp hat auf dem iPhone neue Optionen zur Textformatierung eingeführt. Wie der Kommunikationsdienst mitteilte, stehen nun weltweit für alle Anwender Formatierungsoptionen für Zitate, Aufzählungszeichen, nummerierte Listen und Inline-Code zur Verfügung - zusätzlich zu den bestehenden Optionen für Kursiv, Fett, Durchgestrichen und Monospace.

Ticker: Update für Google Drive; Sicherheitslücke in Ubiquiti-Hardware; Neue Apple-TV+-Serie erfolgreich gestartet; Rabatte auf Logitech-Produkte

21. Febr. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Update für Google Drive - die Version 87.0 des Mac-Clients (ab Catalina 10.15) für den Cloud-Speicherdienst bietet nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Sicherheitslücke in Ubiquiti-Hardware - für verschiedene Geräte des Herstellers, darunter Access Points und Switches, sind Updates erschienen, die eine mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstelle beheben. +++ Neue Apple-TV+-Serie erfolgreich gestartet - "'Masters of the Air' hatte an seinem ersten Wochenende mehr Zuschauer als jede andere Apple TV+ Serie in ihrer ersten Staffel", berichtet Variety unter Berufung auf Apple. +++ Rabatte auf Logitech-Produkte (Werbepartnerlink*) - bei Amazon sind verschiedene Mäuse, Tastaturen, Kameras, Lautsprecher und weitere Hardware des Zubehörherstellers kurzzeitig um bis zu 42 Prozent preisreduziert erhältlich.

Google: Chrome 122 schließt zwölf neu entdeckte Sicherheitslücken

21. Febr. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 122 vorgelegt. Nach Herstellerangaben schließt das Update zwölf neu entdeckte Sicherheitslücken. Darunter sind mehrere mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen, die es Angreifern unter Umständen ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.

Ticker: Rabatte auf Logitech-Hardware; Apple-Watch-Grundlagen; Update für Telegram; Ikea ruft USB-Ladegerät zurück

16. Febr. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf Logitech-Hardware (Werbepartnerlink*) - bei Amazon sind verschiedene Mäuse, Tastaturen, Kameras, Lautsprecher und weitere Produkte des Herstellers kurzzeitig um bis zu 49 Prozent preisreduziert erhältlich. +++ Apple-Watch-Grundlagen - ein deutschsprachiges Video-Tutorial von Apple führt in die Bedienung der Computeruhr ein. +++ Update für Telegram - die Version 10.8 der Kommunikations-App für iPhone und iPad bietet "Fehlerbehebungen, kleinere Verbesserungen und einiges mehr." +++ Ikea ruft USB-Ladegerät zurück - das Unternehmen bittet Kunden, die ein ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W dunkelgrau mit der Artikelnummer 50461193, besitzen, das Produkt nicht mehr zu benutzen und es bei Ikea gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückzugeben. Es bestehe ein "erhöhtes Risiko, dass das Produkt überhitzt und Verbrennungen oder einen Stromschlag auslösen könnte", so Ikea.

Nach über 30 Jahren: Microsoft Publisher wird eingestellt

16. Febr. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Ein Urgestein in Microsofts Angebot verschwindet: Der Softwaregigant aus Redmond kündigte in dieser Woche die Einstellung des Programms Publisher an. Die im Jahr 1991 eingeführte DTP-Anwendung wird demnach im Herbst 2026 vom Markt genommen. Microsoft Publisher wurde nie für den Mac angeboten, die Einstellung des Produkts ist jedoch auch für Mac-Anwender durchaus relevant.

MacBook Air 2024: Diese Neuerungen sind zu erwarten

15. Febr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Erstmals seit vielen Jahren gibt es das MacBook Air wieder in zwei Bildschirmgrößen: Zum 13-Zoll-Standardmodell kam im vergangenen Sommer eine 15-Zoll-Variante hinzu - für Anwender, die sich einen mobilen Mac mit größerem Monitor wünschen, für die aber ein MacBook Pro zu teuer ist. Nun steht die nächste Generation der meistverkauften Mac-Baureihe vor dem Start.