Weitere Meldungen

Evernote: Mehr Funktionen für den Gratis-Tarif, Sicherheitskorrektur für die Mac-Version

15. Febr. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Ende letzten Jahres hat die Notiz- und Aufgabenverwaltung Evernote die kostenlose Basisversion drastisch beschnitten: Seitdem können nur noch 50 (statt zuvor 100.000) Notizen angelegt werden und anstelle von bis zu 250 Notizbüchern wird nur noch ein einziges unterstützt. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es im Gratis-Tarif ab sofort zusätzliche Funktionen gibt.

Dokumenten-Manager DEVONthink: Verbesserungen für PDFs, Web-Erfassung, Markdown, Evernote-Import und mehr

15. Febr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

DEVONtechnologies hat den leistungsstarken Dokumenten-Manager DEVONthink in der Version 3.9.5 veröffentlicht. Das erste Update des neuen Jahres wartet mit Verbesserungen für das Erfassen von Informationen aus dem Web, die PDF- und Markdown-Unterstützung, den Evernote-Import, die AppleScript- und Automator-Anbindung sowie weitere Bereiche auf.

Sonnet Technologies senkt Preise für Thunderbolt-Docks

15. Febr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Der Thunderbolt-Spezialist Sonnet Technologies hat die Preise mehrerer Docking-Stationen reduziert. Beispielsweise ist das Echo 11 Thunderbolt 4 Dock (Amazon-Werbepartnerlink*) nun für unter 200 Euro zu haben, die Ausführung mit 2,5-GbE und HDMI (Amazon-Werbeparternlink*) gibt es für etwa 270 Euro. Beide Docks sind mit Thunderbolt-3/4-Macs kompatibel, werden mit Anschlusskabel sowie Netzteil geliefert und können treiberlos genutzt werden.

Spacedrive: Neuer Dateimanager für macOS macht Fortschritte

15. Febr. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Spacedrive ist junges Open-Source-Projekt, das vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen wurde und einen plattformübergreifenden (Remote-) Dateimanager der nächsten Generation entwickeln möchte. Mit Spacedrive sollen Anwender "Dateien von all ihren Geräten und Clouds in einem einzigen, benutzerfreundlichen Explorer" vereinigen können, "entwickelt für Kreative, Sammler und Unordentliche."

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T7; Adobe schließt Sicherheitslücken; O2 Telefónica informiert über 5G-Netzausbau

14. Febr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T7 (Werbepartnerlink*) - das 1-TB-Modell der USB-C-SSD wird bei Amazon kurzzeitig für 88,99 statt 119,90 Euro angeboten. Das Laufwerk erreicht eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1000 MB/Sekunde und kann nach Formatieren mit APFS am Mac genutzt werden. +++ Adobe schließt Sicherheitslücken - für Programme wie Audition, Commerce und Substance 3D sind Sicherheitsupdates erschienen, die mehrere neu entdeckte und zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen beheben. +++ O2 Telefónica informiert über 5G-Netzausbau - "Auf mehr als 14.000 Kilometern Bundesstraßen, Autobahnen und Schienen hat O2 Telefónica neue Mobilfunkstandorte errichtet oder für 5G ausgebaut. Bereits heute erreicht das 5G-Netz von O2 Telefónica rund 95 Prozent der Bevölkerung in Deutschland", so das Unternehmen zum Ausbau 2023.

Browser-Entwickler Mozilla kündigt Entlassungen und Umstrukturierung an

14. Febr. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Bei Mozilla, Entwickler des Web-Browsers Firefox und einer der bekanntesten Verfechter quelloffener Software, stehen bedeutende Änderungen an. Nach der Ernennung eines neuen CEO (Laura Chambers ersetzt Mitchell Baker) wurden nun die Entlassung von etwa 60 Mitarbeitern (fünf Prozent der Belegschaft) und eine Umstrukturierung angekündigt.

QNAP schließt Sicherheitslücken in NAS-Betriebssystem

13. Febr. 2024 20:00 Uhr - Redaktion

Der Hersteller QNAP hat über mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem seiner Netzwerk-Speichersysteme informiert, die mit dem Schweregrad "Mittel" eingestuft werden. Updates für QTS, QuTS und QuTScloud, die die Schwachstellen beheben, sind verfügbar.

Ticker: TestFlight-App aktualisiert; Mozilla unter neuer Führung; Neues iPhone-Tutorial; 3 Monate Apple TV+ gratis für LG-Fernseher

09. Febr. 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple aktualisiert TestFlight-App - die Version 3.4.4 der Betatest-Plattform bietet nicht näher beschriebene Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen. +++ Firefox-Entwickler Mozilla unter neuer Führung - Laura Chambers ersetzt Mitchell Baker als CEO. Die Ziele sind eine Verfeinerung der Unternehmensstrategie und verstärkte Anstrengungen bei Kernprodukten wie Web-Browser. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem kurzen Clip zeigt der Hersteller, wie sich eine Sprachnachricht via Nachrichten-App verschicken lässt. +++ 3 Monate Apple TV+ gratis für LG-Fernseher - der Hersteller teilte mit: "Erhalte Apple TV+ 3 Monate kostenlos. Öffne einfach die Apple TV-App auf deinem LG TV." Die Aktion läuft bis Ende April.

Ticker: Sicherheitsupdate für Vivaldi; Apple TV+ gibt Ausblick auf 2024; HP-Smart-App aktualisiert

08. Febr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Sicherheitsupdate für Vivaldi - die Version 6.5 (3206.61) des Web-Browsers behebt durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus mehrere neu entdeckte Schwachstellen. +++ Apple TV+ gibt Ausblick auf 2024 - "In diesem Jahr wird Apple TV+ sein preisgekröntes Angebot an Originalserien um mit Spannung erwartete neue Serien erweitern, darunter 'The New Look', 'The Dynasty: New England Patriots', 'Constellation', 'The Completely Made-Up Adventures of Dick Turpin', 'Manhunt', 'Palm Royale', 'Sugar', 'Franklin', 'Dark Matter', 'Presumed Innocent', 'Land of Women' und mehr", teilte das Unternehmen mit. +++ HP-Smart-App aktualisiert - die Version 17.0.1 der Mac-Software zum Drucken, Scannen und Teilen von Dokumenten bietet nach Herstellerangaben kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen (ebenso für iOS/iPadOS).

GoPro Quik läuft ab sofort auch auf dem Mac

08. Febr. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

GoPro, Hersteller von Actionkameras mit Sitz in Kalifornien, hat seine Quik-App nun auch für den Mac verfügbar gemacht. Quik dient zum Schneiden und Bearbeiten der aufgenommenen Videos und setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus.

Apple-Kartendienst: Fahrrad-Navigation jetzt auch für Schweden und die Schweiz

08. Febr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in der Schweiz und in Schweden zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.

Ticker: Update für DEVONthink To Go; Benutzerhandbuch zu Apple Vision Pro; Deezer für Apple TV; FSNotes aktualisiert

07. Febr. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Update für DEVONthink To Go - die Version 3.8.1 des Dokumenten-Managers für iPhone und iPad bietet eine Reihe von Verbesserungen für Bookmarklets, Links, PDFs, Benutzeroberfläche, Import und weitere Bereiche. +++ Benutzerhandbuch zu Apple Vision Pro - der Hersteller hat nun die englischsprachige Dokumentation zum neuen Mixed-Reality-Headset bereitgestellt. +++ Deezer für Apple TV - der Musikstreaming-Dienst bietet seine App nun auch für Apples Streaming-Box an (ab tvOS 16). "Bring deine Party oder den Spieleabend auf ein neues Level und spiele im Mehrspieler-Modus Musik-Quiz auf deinem TV-Gerät", teilte das Unternehmen mit. +++ FSNotes aktualisiert - die Version 6.6.7 der kostenfreien Notizverwaltung bietet diverse Fehlerkorrekturen.

Sonos beendet Unterstützung für iOS/iPadOS 14 und 15

06. Febr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Der Audiospezialist Sonos hat seine iPhone- und iPad-App heute in der Version 16 veröffentlicht. Funktionelle Neuerungen werden vom Hersteller nicht erwähnt - lediglich von "Fehlerbehebungen sowie verbesserter Leistung" ist die Rede -, allerdings könnte die neue Version die technische Grundlage für die kommenden Kopfhörer- und Streaming-Produkte schaffen. Eine weitere Änderung betrifft die Systemanforderungen.

Ticker: Update für Code- und Texteditor BBEdit; Apple Vision Pro zerlegt; QNAP behebt Sicherheitslücken; Apple startet Swift Student Challenge

05. Febr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Update für Code- und Texteditor BBEdit - die Version 15.0.1 bietet viele Optimierungen und Fehlerkorrekturen für das Mac-Urgestein. Das ab macOS Big Sur 11 lauffähige BBEdit 15 ist seit Jahresbeginn verfügbar und bietet nach Herstellerangaben über 180 Neuerungen und Verbesserungen. +++ Apple Vision Pro zerlegt - die Reparatur-Experten von iFixit haben das 3500-Dollar-Headset auseinandergenommen und ermöglichen einen Blick ins Innenleben. +++ QNAP behebt Sicherheitslücken - für die NAS-Betriebssysteme QTS und QuTS hero sind Updates erschienen, die mehrere Schwachstellen schließen, die zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden. +++ Apple startet Swift Student Challenge - der Wettbewerb gibt Programmier-Neulingen die Gelegenheit, ihr Können zu demonstrieren und ihre Werke einzureichen.

Logitech Options erhält Unterstützung für macOS Sonoma 14

02. Febr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Logitech bietet neben der Software Options+ weiterhin den Vorgänger Options mit einer breiteren Geräte-Unterstützung an. Nun veröffentlichte der Hersteller ein Update für Options. Die wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für die Systemversion macOS Sonoma 14.

Telegram unterstützt jetzt einmalig abspielbare Audio- und Videonachrichten

01. Febr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst Telegram, der im Sommer sein zehnjähriges Bestehen feierte und weltweit von mehr als 800 Millionen Menschen genutzt wird, hat die Verfügbarkeit der Version 10.7 bekanntgegeben. Zu den Neuerungen gehören einmalig abspielbare Sprach- und Videonachrichten, mehrere Verbesserungen für gespeicherte Textnachrichten und Optimierungen für Leistung sowie Qualität.

Letztes MacBook Pro mit DVD-Laufwerk: Apple beendet Hardware-Support

01. Febr. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Monatswechsel den Hardware-Support für das 13-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2012" eingestellt. Konkret bedeutet dies: Der Hersteller liefert für das bis zum Herbst 2016 angebotene Modell nun keine Ersatzteile mehr und nimmt keine Reparaturen mehr vor. Es handelt sich dabei um den letzten Apple-Rechner mit integriertem DVD-Laufwerk.

Ticker: Updates für Threema und foobar2000; Mobilnetzausbau bei der Telekom; Neues iPhone-Tutorial von Apple

31. Jan. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Update für Threema - die Version 5.7.3 der Kommunikationsapp bietet nach Herstellerangaben "diverse kleinere Verbesserungen", ohne Angabe von Details. +++ Mobilnetzausbau bei der Telekom - nach Unternehmensangaben wurden in den letzten vier Wochen zur Verbesserung der Abdeckung 118 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 731 bestehenden Standorten erhöht worden (darunter 111 Standorte, an denen erstmals 5G in Betrieb genommen wurde). +++ Audioplayer foobar2000 aktualisiert - die Version 2.6.2 bietet Fehlerkorrekturen zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit (mehr über das kostenfreie Programm hier). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - ein längerer Clip in englischer Sprache zeigt, wie sich das iPhone bei vergessenem Passcode wiederherstellen lässt.

LibreOffice 24.2 mit vielen Neuerungen und Verbesserungen ist da

31. Jan. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 24.2 bekanntgegeben und zugleich auf eine kalenderbasierte Versionsbezeichnung (sie setzt sich aus Jahr und Monat zusammen) umgestellt. Die Systemanforderungen blieben unverändert: Die kostenlose, quelloffene Bürosoftware läuft ab macOS Catalina 10.15.

AVM: Finalversion von FRITZ!OS 7.80 ab sofort verfügbar

30. Jan. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkhersteller AVM hat heute das FRITZ!OS 7.80 für die Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate vereinfacht die Einrichtung am Glasfaseranschluss, ergänzt eine Glasfaserübersicht in der Benutzeroberfläche und bietet Verbesserungen für Zuverlässigkeit, Kompatibilität, WLAN-Leistung und weitere Bereiche.

Ticker: Update und Preissenkung für Total War: Pharaoh; WhatsApp arbeitet an Passkeys-Unterstützung; Apple TV wieder mit MLS Season Pass

30. Jan. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Update und Preissenkung für Total War: Pharaoh - das neue Strategiespiel hat die Erweiterung "High Tide" mit zusätzlichen Inhalten und vielen Verbesserungen erhalten, außerdem wurde der Preis von 59,99 auf 39,99 Euro reduziert. Wer das Spiel bereits gekauft hat, erhält eine Gutschrift via Steam. +++ WhatsApp arbeitet an Passkeys-Unterstützung - die Neuerung wird derzeit für die iOS-App getestet, im Rahmen der aktuellen Betaversion auf TestFlight. Ein Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt. +++ Apple TV wieder mit MLS Season Pass - Apple teilte mit: "Ab heute können sich Fans in mehr als 100 Ländern und Regionen für den MLS Season Pass auf Apple TV registrieren, um alle Spiele der Major League Soccer während der Saison 2024 zu genießen."