Weitere Meldungen

Videokonferenzsoftware Zoom: Neue Version beendet Unterstützung für iOS/iPadOS 13 und 14

15. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der Videokonferenzdienst Zoom hat ein Client-Update für alle unterstützten Plattformen zum Download bereitgestellt. Die Version 6.6 der Workplace-App bietet zahlreiche funktionelle Erweiterungen und Verbesserungen für Meetings, Chat, Kontaktcenter, Benutzeroberfläche, Telefonate und weitere Bereiche, zudem gab es nicht näher beschriebene Sicherheitsverbesserungen. Die iPhone- und iPad-Systemanforderungen wurden angehoben.

Emulation und Virtualisierung: Open-Source-Software UTM erhält großes Update

15. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt UTM hat nach einem mehrmonatigen Betatest die Versionsreihe 4.7 der gleichnamigen Emulations- und Virtualisierungssoftware fertiggestellt. Wichtigste Neuerung: QEMU, das Kernelement von UTM, wird auf die Version 10.0.2 mit vielen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen aktualisiert. Ebenfalls neu sind Unterstützung für Apples effizientes Disk-Image-Format ASIF und Anpassungen an das Liquid-Glas-Oberflächendesign von macOS Tahoe 26 sowie ein verbesserter Assistent zur Einrichtung von Emulationen.

Schwerwiegende Audio-Probleme: Hersteller warnt vor macOS Tahoe 26.0

15. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der auf Audioanwendungen spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba Software, unter anderem bekannt durch Audio Hijack, Airfoil und Fission, warnt mit deutlichen Worten vor einem frühzeitigen Umstieg auf macOS Tahoe 26.0. Demnach enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe "zwei schwerwiegende Fehler, die zu Audioausfällen führen können".

Kostenfreie Virtualisierungssoftware VirtualBuddy erhält mehrere Verbesserungen

15. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Guilherme Rambo hat seine kostenlose, quelloffene Virtualisierungssoftware VirtualBuddy in der finalen Version 2.1 veröffentlicht. Neu sind Unterstützung für das effiziente Disk-Image-Format ASIF (ab macOS 26 verfügbar), der Import von macOS-Gastsystemen aus UTM, zahlreiche Komfortverbesserungen für die Einrichtung eines macOS-Gastsystems inklusive Betaversionen und überarbeitete Einstellungen.

Open-Source-Mediaplayer IINA: Version 1.4 mit mehreren Neuerungen ist fertig

15. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Nach einem mehrmonatigen Betatest ist der quelloffene, kostenlose Mediaplayer IINA in der finalen Version 1.4 erschienen. Zu den Neuerungen gehören Unterstützung von Plug-ins zur Erweiterung des Funktionsumfangs, die Wiedergabe von räumlichem Audio, Leistungsoptimierungen, eine aktualisierte Codec-Unterstützung (darunter FFmpeg 7) sowie eine verbesserte Benutzeroberfläche mit zusätzlichen Einstellungsoptionen und Anpassungen an macOS Tahoe 26.0.

Heute Abend: Apple veröffentlicht macOS Tahoe 26.0 und iOS/iPadOS 26.0

15. Sep 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Großer Veröffentlichungstag bei Apple: Das Unternehmen wird heute die Finalversionen von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0, watchOS 26.0, tvOS 26.0, HomePod-Software 26.0 und Xcode 26.0 zum Download bereitstellen. Die Freigabe der neuen Betriebssystem-Versionsreihen wird schrittweise im Laufe des Abends erfolgen, ab etwa 19:00 Uhr, wobei es einige Stunden dauern kann, bis alle Updates weltweit allen Anwendern zur Verfügung stehen werden.

Ticker: Rabatt auf USB-Switch; FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde; Update für Podcast-Player Overcast; Apple druckt USB-Port

12. Sep 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Switch (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN ermöglicht zwei Macs die gemeinsame Nutzung von bis zu vier USB-A-Geräten und ist bei Amazon kurzzeitig für 16,99 statt 26,99 Euro erhältlich. Die Umschaltung zwischen den Rechnern erfolgt per Knopfdruck, die Installation eines Treibers ist nicht notwendig. +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - AVM hat für verschiedene Modelle eine neue Betaversion veröffentlicht, inzwischen sind auch die FRITZ!Box 5590 Fiber, 5690 Pro und 7690 im Test. +++ Update für Podcast-Player Overcast - die Version 2025.9 der kostenfreien App für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch bietet Anpassungen an iOS 26 sowie Verbesserungen für Benutzeroberfläche und Wiedergabe. +++ Apple druckt USB-Port - beim iPhone Air wird der USB-C-Anschluss aus Titan per 3D-Drucker gefertigt, um ihn laut Apple dünner und robuster zu machen, zudem wird ein Drittel weniger Material benötigt.

Blackmagic stellt Camera ProDock für iPhone 17 Pro vor

12. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Die beständigen Kamera-Verbesserungen bei den iPhones machen die Geräte zunehmend für die professionelle Videoproduktion interessant. Blackmagic reagiert auf diesem Trend nun mit der Ankündigung des Camera ProDock, das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max um Anschlüsse für HDMI-Monitoring, Mikrofone, Kopfhörer, Genlock und USB-C-Port erweitert und die Stromversorgung gewährleistet.

Football Manager 26 mit Unity-Engine für Macs angekündigt

12. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Sega und Sportsinteractive haben ein neue Version ihres Fußballmanagers angekündigt. Der Football Manager 26 mit Unity-Engine und weiteren Neuerungen soll Anfang November erscheinen und folgt, nachdem die Version 2025 nach mehreren Verzögerungen übersprungen wurde, auf den Football Manager 2024. Der Football Manager 26 soll auch auf Intel-Macs laufen, empfohlen wird jedoch ein Apple-Prozessor.

Apple SF Symbols 7.0 ist fertig: 7000 Grafiken für Entwickler und Designer

12. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Seit vielen Jahren bietet Apple mit SF Symbols eine Icon-Sammlung an, die sich an Entwickler und Designer richtet und die für den Einsatz in Apps für alle Apple-Plattformen konzipiert ist. Nun hat der Hersteller nach einer mehrmonatigen Betaphase die finale Version 7.0 mit hunderten zusätzlichen Grafiken und weiteren Neuerungen, inklusive Anpassungen an die Design-Änderungen von macOS Tahoe 26 und iOS/iPadOS 26, veröffentlicht.

Ticker: Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter; Apple aktualisiert XProtect; Spotify Lossless gestartet; Update für foobar2000

11. Sep 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 20,89 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Apple aktualisiert XProtect - die Definitionen XProtectPlistConfigData 5314 werden automatisch an unterstützte macOS-Versionsreihen ausgeliefert und sichern den Rechner gegen neue Malware-Bedrohungen ab. +++ Spotify Lossless gestartet - der Musikstreaming-Dienst bietet nun auch verlustfreie Audioqualität ohne Aufpreis an (das Premium-Abo hat sich erst kürzlich verteuert). +++ Update für foobar2000 - die Version 2.25.1 des Musikplayers bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen (die Version 2.25 mit vielen Neuerungen ist zu Monatsbeginn erschienen).

Oracle stellt Update für VirtualBox zum Download bereit

11. Sep 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Im August hat Oracle die Virtualisierungssoftware VirtualBox in der Version 7.2 veröffentlicht, die nun auch die Virtualisierung von Windows 11 (ARM) auf Apple-Silicon-Macs ermöglicht. Zuvor konnten auf Rechnern mit Apple-Prozessor nur Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian und Oracle Linux als Gastsysteme via VirtualBox eingerichtet werden. Jetzt hat Oracle ein Wartungsupdate für die Anwendung vorgelegt.

Blackmagic Camera für iPhone und iPad erhält umfangreiches Update

11. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Blackmagic hat seiner kostenlosen Videoaufnahme-App für iPhones und iPads ein großes Update spendiert - aktuell ist nun die Version 3.0. Neu sind unter anderem Unterstützung für die Synchronisierung von Clips von Remote-Kameras mit dem Controller, LUT-Unterstützung für Apple Log, Rec.709, Rec.2020 und P3 D65, zusätzliche Funktionen für Aufnahme und Zoom sowie eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit drei anpassbaren Funktionsbuttons.

Premiere Pro integriert mehr als 90 Effekte von Film Impact

11. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat vor kurzem den Softwarehersteller Film Impact übernommen. Nun gab Adobe bekannt, dass mehr als 90 Echtzeiteffekte und Übergänge von Film Impact in die Videobearbeitungssoftware Premiere Pro integriert wurden, im Rahmen der frisch veröffentlichten Version 25.5. Die Mac-Systemanforderungen wurden erhöht.

OWC stellt Thunderbolt-5-Dock mit drei schnellen Ethernet-Ports vor

11. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller OWC baut sein Angebot an Thunderbolt-5-Peripherie aus. Das Unternehmen kündigte eine weitere Docking-Station mit Thunderbolt-5-Anschluss an, die als Besonderheit über drei eigenständige Ethernet-Ports verfügt, zwei davon mit einer Geschwindigkeit von zehn Gigabit pro Sekunde inklusive Unterstützung für ABV, Dante Audio und NDI Video.

Apple: Neue Version des MagSafe-Ladegeräts unterstützt Qi 2.2

11. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine neue Version des MagSafe-Ladegeräts (Amazon-Werbepartnerlink*) auf den Markt gebracht. Die einzige Neuerung gegenüber dem vorherigen Modell ist das Laden via Qi-Standard mit bis zu 25 Watt (Qi-Version 2.2), zuvor waren es via Qi nur bis zu 15 Watt. Das Laden von iPhones via MagSafe ist unverändert mit bis zu 25 Watt möglich. Die Neuerung betrifft somit ausschließlich das Laden von Smartphones anderer Hersteller, die Qi 2.2 unterstützen.

Web-Browser: Auch Vivaldi beendet Unterstützung für macOS Big Sur 11

10. Sep 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Vivaldi hebt demnächst die Systemanforderungen für die Mac-Version des Web-Browsers an. Neue Vivaldi-Versionen werden mindestens macOS Monterey 12 voraussetzen, die Unterstützung für macOS Big Sur 11 endet. Ältere Vivaldi-Versionen können zwar noch unter macOS 11 weitergenutzt werden, erhalten jedoch keine (Sicherheits-) Aktualisierungen mehr.

Ticker: Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher; iPhone-Neuheiten im Video; Acrobat-Sicherheitslücken; Dropbox-Paper-Apps eingestellt

10. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher (Werbepartnerlink) - der neue Soundcore 3 ist bei Amazon kurzzeitig für 37,98 statt 59,99 Euro erhältlich. Er bietet gegenüber dem Soundcore 2 eine höhere Audioqualität (verbesserter Treiber, höhere Leistung, stärkerer Bass) und eine längere Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden). Der Soundcore 3 ist wasserdicht (IPX7) und kann via iPhone gesteuert werden. +++ iPhone-Neuheiten im Video - Apple hat einen englischsprachigen Clip mit einer Länge von rund neun Minuten veröffentlicht, der iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro (Max) näher vorstellt. +++ Acrobat-Sicherheitslücken - Adobe hat für verschiedene Versionen der PDF-Software Sicherheitsaktualisierungen bereitgestellt, die mehrere Schwachstellen beheben, eine davon wird mit hohem Schweregrad eingestuft. +++ Dropbox-Paper-Apps eingestellt - ab Oktober wird nur noch der Zugang via Web-Browser zu der Online-Arbeitsumgebung möglich sein.

iPhone 14 und iPhone 15: Apple verlängert kostenlose Nutzung der Satellitenfunktionen

10. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Für die Nutzung der iPhone-Satellitenfunktionen fallen auch weiterhin keine Kosten an: Apple hat für die iPhone-14- und iPhone-15-Modelle die Gratisphase um ein Jahr verlängert. Standardmäßig gibt es bei Kauf eines iPhones eine zweijährige kostenlose Nutzungsdauer. Hierzulande steht weiter nur Notruf-SOS via Satellit, nicht jedoch Nachrichten über Satellit, zur Verfügung.

Apple legt MagSafe-Akku neu auf - nur für iPhone Air

10. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer 2021 hat Apple einen externen Akku für MagSafe-fähige iPhones auf den Markt gebracht. Zwei Jahre später wurde das 109 Euro teure Produkt, das vom Hersteller für die iPhone-Serien 12, 13 und 14 beworben wurde, eingestellt. Nun feiert der MagSafe-Akku sein Comeback - exklusiv für das iPhone Air.

Apple: iPhone-17-Modelle ohne SIM-Slot haben stärkeren Akku

10. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple fährt in puncto SIM-Unterstützung bei den neuen iPhones der 17er Reihe zweigleisig: In den meisten Märkten verfügen die Smartphones wie gewohnt sowohl über einen Nano-SIM-Slot als auch über eSIM-Unterstützung. In ausgewählten Ländern (nicht in Deutschland) werden die neuen iPhones jedoch ohne Nano-SIM-Slot vertrieben, stattdessen verfügt der Akku über eine größere Kapazität für eine längere Laufzeit pro Ladung.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Dock; Apple-Hardware in Firmennetzwerken; MuseScore 4.6 im Betatest; Signal startet Cloud-Backups

09. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Dock (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN mit Ethernet, HDMI, 2x USB-A, 1x SD-Slot, 1x microSD-Slot, 1x USB-C und fest integriertem USB-C-Anschlusskabel ist bei Amazon kurzzeitig für 24,69 statt 38,08 Euro zu haben; eine Ausführung ohne Ethernet gibt es für 14,99 statt 21,99 Euro. +++ Apple-Hardware in Firmennetzwerken - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument des Herstellers erklärt, welche Hosts und Ports für die Verwendung von Apple-Geräten in Unternehmensnetzwerken erforderlich sind. +++ MuseScore 4.6 im Betatest - die neue Version des Mac-kompatiblen Open-Source-Notensatzprogramms bietet viele Verbesserungen für Wiedergabe, Notengravur, Benutzeroberfläche und weitere Bereiche. +++ Signal startet Cloud-Backups - die Neuerung für den Chatdienst befindet sich vorerst nur für Android im Betatest, soll später auch für Mac und iOS/iPadOS verfügbar gemacht werden.

Vor Produktpräsentation: Apple nimmt Online-Shops weltweit vom Netz

09. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Es ist ein altbekanntes Ritual vor der Präsentation neuer Apple-Produkte: Der Online-Shop des Herstellers wird mehrere Stunden vor einer Ankündigung vom Netz genommen. So auch diesmal – der Apple Store ist seit kurzem weltweit nicht mehr erreichbar. "Wir sind gleich wieder da", heißt es in einer vorgeschalteten Informationsgrafik.

Google Drive: Neue Version erhöht Mac-Systemanforderungen

09. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Google-Drive-Client für den Mac steht ab sofort in der Version 114.0 zum Download bereit. Das Update enthält verschiedene Problembehebungen und Leistungsoptimierungen, Einzelheiten nannte der Hersteller allerdings nicht. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Microsoft: Alte Outlook-Version für macOS bald nicht mehr verfügbar

09. Sep 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Vor mehr als drei Jahren hat Microsoft den E-Mail-Client Outlook für den Mac runderneuert, den Anwendern aber die Wahl gelassen: Bis heute es möglich, die vorherige Outlook-Version ("Outlook Legacy") weiter zu nutzen. Diese Option entfällt im Herbst, wie der Hersteller nun bekanntgegeben hat. Ab Oktober steht nur noch das neue Outlook zur Verfügung.

Dokumenten-Manager DEVONthink: Version 4.1 erweitert Auswahl an serverbasierten KI-Modellen

09. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

DEVONtechnologies hat dem Dokumenten-Manager DEVONthink mit der Version 4.1 mehrere Neuerungen und Verbesserungen spendiert. Dazu gehören eine erweiterte Auswahl an serverbasierten KI-Modellen, ein neues Quick-Look-Plugin für moderne macOS-Versionen, Leistungsoptimierungen für Markdown-Dokumente und Listensortierung sowie automatische, KI-gestützte AppleScript- und JavaScript-Generierung.