Nutzer von macOS Ventura 13 und macOS Monterey 12 können sich ab sofort die finale Version 17.0 des Web-Browsers Safari herunterladen. Apple verspricht für Safari 17.0 "neue Funktionen, noch mehr Leistung sowie verbesserte Sicherheit".
Der Download von Safari 17.0 erfolgt über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen. Hinweis: Auf Rechnern, für die macOS Sonoma 14 verfügbar ist, muss in der Softwareaktualisierung ganz nach unten gescrollt werden (an den Sonoma-Versionsanmerkungen vorbei), bis der Text "Weitere Updates verfügbar" auftaucht, um Safari 17.0 einzuspielen.

Bild: Apple.
Die folgenden Neuerungen in Safari 17.0 hebt der Hersteller hervor:
"• Profile ermöglichen dir, dein Surfverhalten zwischen Arbeit und Privatem zu trennen, indem dein Verlauf, deine Cookies, Erweiterungen sowie Tabgruppen und Favoriten getrennt sind.
• Verbessertes privates Surfen sperrt die Fenster, die privates Surfen verwenden, solange diese nicht verwendet werden. Das Laden bekannter Tracker wird blockiert und Identifizierungstracker werden von URLs entfernt.
• Verbesserte Suche bietet schnellere, relevantere und lesefreundlichere Ergebnisse.
• Mehrfachauswahl von Tabs ermöglicht es, mehrere Tabs auf einmal auszuwählen, diese in der Tableiste zu bewegen oder Tabgruppen daraus zu erstellen."
Darüber hinaus ist eine neue Version der Render-Engine WebKit in Safari 17.0 enthalten, die die Unterstützung von Web-Standards und die Kompatibilität mit Web-Seiten verbessert sowie Optimierungen für Leistung, Zuverlässigkeit und Programmierschnittstellen bietet.
Laut Apple wurden fünf Sicherheitslücken in Safari 17.0 geschlossen, die meisten betreffen die Render-Engine WebKit. Die Versionsanmerkungen für Entwickler sind auf dieser Web-Seite zu finden.
In macOS Sonoma 14.0 ist Safari 17.0 integriert.
Nachtrag: Safari 17.0 unterstützt - sowohl unter Sonoma als auch unter Ventura und Monterey - erstmals Bilder in den Formaten HEIC und JPEG XL.