Im März veröffentlichte der in Trier beheimatete Entwickler Bartels Media eine Mac-Version der zuvor nur für Windows erhältlichen Textbausteinsoftware PhraseExpress. Nun ist die Version 2.0 als kostenfreies Upgrade erschienen, die mehrere Neuerungen bietet.
Für Firmen und Arbeitsgruppen ist die neue Zugriffsrechte-Verwaltung interessant. Administratoren können festlegen, wer welche Textbausteine benutzen und bearbeiten darf. Der Lese- und Schreibzugriff auf einzelne Textbausteinordner lässt sich auf bestimmte Benutzer, Arbeitsgruppen oder Domänen beschränken.

Bild: Bartels Media.
Ebenfalls neu: Textbausteine lassen sich nun zentral und plattformübergreifend auf einem Microsoft-SQL-Servern speichern und verwalten (das Feature ist noch experimentell). Sowohl der Mac- als auch der Windows-Client können darauf zugreifen. Für jeden Textbaustein steht eine Bearbeitungshistorie mit Wiederherstellungsoption und Echtzeitvorschau zur Verfügung. Außerdem hat der Hersteller in der Version 2.0 Textbausteinverknüpfungen und Ribbon-Menüs ergänzt und zahlreiche Optimierungen vorgenommen.
PhraseExpress 2.0 läuft ab OS X Yosemite, ist in der auf zehn Textbausteine beschränkten Basisversion kostenfrei. Die Editionen Standard und Professional werden für 24,95 bzw. 49,95 Euro angeboten. Käufer der Version 1.x erhalten ein kostenfreies Upgrade.