Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mit iPhone 6s und iPhone 6s Plus kommen am 25. September neue Smartphones von Apple in den Handel. Sie bieten gegenüber der Vorgängerserie bei unveränderten Displaygrößen (4,7 und 5,5 Zoll) einen schnelleren Prozessor (A9) sowie höher auflösende Kameras (zwölf statt acht Megapixel auf der Rückseite, fünf statt 1,2 Megapixel an der Vorderseite) und unterstützen die von Mac und Apple Watch bekannte Force-Touch-Technik (wird beim iPhone 3D-Touch genannt). Die Preise wurden angehoben.
Apple hat die nächste Generation der Set-top-Box Apple TV angekündigt. Sie bringt gewichtige Neuerungen mit, darunter Suche und Steuerung durch Sprachbefehle (Siri), ein App-Store mit Unterstützung für Spiele und eine Touch-Fernbedienung. Das neue Apple TV kommt Ende Oktober zu Preisen von 149 Dollar (32 GB Speicherkapazität) bzw. 199 Dollar (64 GB) auf den Markt.
Apple hat ein neues iPad-Modell mit 12,9-Zoll-Display vorgestellt. Es hört auf den Namen iPad Pro, hat eine Auflösung von 2732 mal 2048 Bildpunkten bei einer Pixeldichte von 264 ppi und wird vom A9X-Prozessor angetrieben. Das iPad Pro kommt im November zu Preisen ab 799 Dollar auf den Markt.
Apple hat dem iPad mini mehrere Verbesserungen spendiert. Die vierte Generation des 7,9-Zoll-Tablets erhielt gegenüber dem Vorgängermodell einen schnelleren Prozessor (A8 statt A7), eine höher auflösende Rückseitenkamera (acht statt fünf Megapixel) und schnelleres WLAN (802.11ac statt 802.11n).
Eineinhalb Wochen vor Beginn des Apple Music Festivals 2015 in London hat das kalifornische Unternehmen weitere Künstler bekannt gegeben, die auf dem Event auftreten werden. Demnach haben auch Carrie Underwood, Ellie Goulding, Jack Garratt, NAO, Mumford & Sons und Lion Babe Auftritte auf dem Apple Music Festival 2015.
Apple hat im hauseigenen Kartendienst für weitere Städte 3D-Flyover-Ansichten ergänzt. Dazu gehören Brüssel (dort wird in Kürze das erste Apple-Ladengeschäft in Belgien eröffnet; mehr dazu hier), Fürth, Göteborg, Monaco und Nürnberg.
Im Mai teilte der Siedler-Verlag auf Anfrage von MacGadget mit, dass voraussichtlich im November eine deutschsprachige Ausgabe des Buchs "Becoming Steve Jobs" erscheinen wird. Nun gab der Verlag weitere Einzelheiten bekannt. Demnach wird die übersetzte Biografie ab dem 09. November erhältlich sein – der Untertitel lautet "Vom Abenteurer zum Visionär".
In den USA läuft heute die Dokumentation "Steve Jobs: The Man in the Machine" in den Kinos an. Außerdem wird der Film ab sofort im US-iTunes-Store und auf anderen Videoplattformen angeboten. Wann "Steve Jobs: The Man in the Machine" in Europa gekauft und ausgeliehen werden kann, ist noch nicht bekannt.
Apples Ladenkette umfasst weltweit über 450 Filialen in 16 Ländern. In Kürze kommt mit Belgien ein weiterer Staat hinzu. Wie der Mac- und iPhone-Hersteller bekannt gab, wird am 19. September der erste Apple-Retail-Store in Belgien eröffnet – in Brüssel. Fotos der noch abgedeckten Ladenfront hat die Web-Site "Apple Nieuws Vlaanderen" veröffentlicht.
Mitte August hat Apple das Apple Music Festival 2015 angekündigt. Es findet vom 19. bis zum 28. September in London statt und wird live ins Internet übertragen. Nachdem bereits die Teilnahme von Pharrell Williams, One Direction, Florence + The Machine und Disclosure feststand, hat Apple nun weitere Künstler bekannt gegeben, die auf dem Festival auftreten werden.
Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Western Digital hat mit "My Book Pro" ein neues RAID-System mit Thunderbolt-2-Schnittstelle angekündigt. Es verfügt über zwei 3,5-Zoll-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten.
Im August hat Intel die ersten beiden Prozessoren basierend auf der neuen Architektur Skylake auf den Markt gebracht. Nun kündigte der Hersteller 48 weitere Skylake-Prozessoren mit zwei oder vier Kernen für Notebooks und Desktops an, die in den nächsten Wochen und Monaten schrittweise eingeführt werden. Intel verspricht für Skylake eine höhere Leistung bei verringertem Strombrauch. Skylake unterstützt Thunderbolt 3, außerdem können die in High-End-CPUs enthaltenen Iris-Pro-Grafikchips gleichzeitig drei 4K-Bildschirme mit 60 Hz ansteuern. Ebenfalls neu sind Xeons für Notebooks.
Apple und der auf Netzwerklösungen spezialisierte Hersteller Cisco haben eine Partnerschaft geschlossen. Von Cisco angebotene Hard- und Software soll künftig für das Zusammenspiel mit iOS-Geräten optimiert werden. Apple erhofft sich dadurch eine Stärkung der iOS-Plattform im Unternehmenssegment. Cisco ist nach IBM das zweite IT-Schwergewicht, mit dem Apple im Businessbereich kooperiert.