Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat ein Reparaturprogramm für die dritte Generation des iPad Air ins Leben gerufen. Demnach kann es bei einer "begrenzten Anzahl" der Geräte zu Displayproblemen kommen. Dabei zeigt der Bildschirm des Media-Tablets keine Inhalte an. "Bevor sich der Bildschirm leert, kann es zu einem kurzen Flackern oder Aufleuchten kommen", teilte Apple mit.
Der Entwickler Marco Binder hat iWannaSleep in der vollständig überarbeiteten Version 2.0 veröffentlicht - 16 Jahre nach der Markteinführung des Programms. iWannaSleep ist ein Timer, um den Mac nach bestimmten Parametern automatisch in den Ruhezustand zu versetzen oder auszuschalten, beispielsweise nachdem ein Album komplett abgespielt oder eine Datensicherung beendet wurde. Es lässt sich aber auch die Aktivierung des Ruhezustands verhindern.
Lemke Software hat der beliebten Bildbearbeitung GraphicConverter ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 11.1.3. Das Update bietet mehrere Verbesserungen für die Unterstützung von Datei-, Bild- und Metadatenformaten. Beispielsweise ist nun der native 64-Bit-PCD-Import ohne Verwendung eine Hilfsanwendung möglich.
Steinberg hat die Verfügbarkeit des neuen Zweikanal-Audiointerfaces UR24C bekannt gegeben. Es ist Mac-kompatibel (macOS Sierra oder neuer, macOS Catalina wird unterstützt), arbeitet mit einer Auflösung von 32 Bit/192 kHz und wird über die USB-C-Schnittstelle angeschlossen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 249 Euro.
Im vergangenen Sommer kehrte die Apple-Tochterfirma FileMaker zu ihren Wurzeln zurück und benannte sich wieder in Claris um. Gleichzeitig gab das Unternehmen die Übernahme des Dienstes Stamplay bekannt und kündigte den darauf aufbauenden Cloud-Dienst Claris Connect (zur Verknüpfung, Integration und Automatisierung von Cloud-Apps verschiedener Hersteller) an. Nun wurde der Startschuss für Claris Connect gegeben - der neue Service ist nach einer mehrmonatigen Testphase ab sofort weltweit verfügbar. Die Preise beginnen bei 105 Euro pro Monat.
Devontechnologies, vielen Mac-Nutzern durch die leistungsstarke Dokumentenverwaltung Devonthink ein Begriff, hat nach XMenu und ThumbsUp einen weiteren Freeware-Helfer modernisiert. Es handelt sich dabei um das beliebte Suchwerkzeug EasyFind.
Der Mac-Zubehörspezialist OWC hat mit der weltweiten Auslieferung der zum Jahreswechsel angekündigten Accelsior 4M2 begonnen. Es handelt sich dabei um eine High-End-SSD als PCIe-Karte, die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 6000 MB pro Sekunde erreichen soll. Sie ist mit dem Mac Pro der Baureihen 2010, 2012 und 2019 kompatibel.
Die Plattform Gog hat vor kurzem eine Neuauflage des Spieleklassikers Blade Runner auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um ein Adventure, das an den gleichnamigen Film des Regisseurs Ridley Scott aus dem Jahr 1982 angelehnt ist. Erstmals lässt es sich auch auf dem Mac spielen.
Steigende Gerätepreise, schnellere Netze und zunehmender Datenverkehr: 2020 wächst der Markt für Smartphones, Apps, mobile Telekommunikationsdienste und Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland voraussichtlich auf 36,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (35,7 Milliarden Euro) ist das eine Steigerung um zwei Prozent. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Digitalverbands Bitkom.