Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Xcode 15.3 mit Swift 5.10 ist verfügbar

06. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 15.3 (Build 15E204a) veröffentlicht. Das Update für die kostenfreie Software hebt die Systemanforderungen an: Die Unterstützung für macOS Ventura 13 wurde eingestellt, die neue Xcode-Version benötigt mindestens macOS Sonoma 14.

Apple: iOS/iPadOS 16.7.6 und iOS/iPadOS 15.8.2 erschienen

05. März 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS/iPadOS 16.7.6 (Build 20H320) für iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (1. Generation) und iPad (5. Generation) zum Download bereitgestellt. Ebenfalls erschienen ist iOS/iPadOS 15.8.2 (Build 19H384) für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE (1. Generation), iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation).

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS/iPadOS 17.4

05. März 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Besitzer von iPhones und iPads können sich ab sofort die Systemversion 17.4 in finaler Form (Build 21E219) herunterladen. Das Betriebssystemupdate ergänzt auf iPhones "neue Optionen für App-Marktplätze, Webbrowser und Zahlungen innerhalb der EU" und bietet zudem, auch auf iPads, "neue Emojis, Transkripte in Apple Podcasts und enthält weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates", teilte Apple mit.

Schriften-Helfer PopChar in runderneuerter Version 10 erschienen

05. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Das Mac-Urgestein PopChar (stellt alle in einer Schrift enthaltenen Zeichen übersichtlich dar) ist ab sofort in der Version 10 verfügbar. Der Hersteller verspricht eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, Optimierungen für macOS Sonoma 14, Code-Modernisierungen, Kompatibilität mit Unicode 15 inklusive Emojis und eine neue Lupenansicht mit mehr Infos und Details.

Maccy: Kostenfreier Clipboard-Manager mit Tastatursteuerung

05. März 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein quelloffener Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun ist ein Update für Maccy erschienen.

Apple informiert über Neuerungen in watchOS 10.4 und HomePod-Software 17.4

05. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Release-Candidate-Builds, d. h. fast fertige Versionen, von watchOS 10.4 (21T216), tvOS 17.4 (21L227) und HomePod-Software 17.4 (21L227) für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Freigabe der Systemaktualisierungen für alle Anwender wird für die kommenden Tage erwartet. Zudem hat der Hersteller über die Neuerungen informiert.

Apple veröffentlicht Release-Candidate-Build von macOS Sonoma 14.4

04. März 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Das vierte große Update für die aktuelle macOS-Hauptversion Sonoma ist so gut wie fertig: Apple hat heute einen Release-Candidate-Build (23E214) von macOS 14.4 für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Freigabe des Betriebssystemupdates für alle Anwender erfolgt im Laufe dieser oder der nächsten Woche.

Apple kündigt neues MacBook Air mit M3-Prozessor an

04. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue MacBook-Air-Generation vorgestellt. Sie ist mit 13,6-Zoll-Display (Amazon-Werbepartnerlink*) zu Preisen ab 1299 Euro bzw. mit 15,3-Zoll-Bildschirm (Amazon-Werbepartnerlink*) ab 1599 Euro erhältlich und bietet dank des M3-Prozessors eine höhere Rechen-, Grafik- und ML-Leistung im Vergleich zu den M2-Modellen. Weitere Neuerungen sind die Unterstützung für WLAN 6E, hardwarebeschleunigtes Raytracing und Mesh-Shading sowie eine AV1-Engine zum Decodieren. Das MacBook Air M2 mit 13,6 Zoll (Amazon-Werbepartnerlink*) bleibt preisreduziert ab 1199 Euro im Angebot Apples.

Apple-Aktionärsversammlung: Tim Cook sieht enormes Potential bei KI

01. März 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Ohne Überraschungen ist zur Wochenmitte die diesjährige Apple-Aktionärsversammlung verlaufen. Sie fand wie in den Vorjahren als Online-Event statt. CEO Tim Cook betonte erneut, dass das Unternehmen stark in den Bereich der sogenannten "Künstlichen Intelligenz" (KI) investiere.

Das iPhone als Online-Personalausweis

01. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Seit einigen Jahren kann das iPhone in Deutschland als Online-Personalausweis genutzt werden, auch im Zusammenspiel mit dem Mac. Dazu bietet der Bund die AusweisApp an, die per NFC-Schnittstelle die Daten des Personalausweises ausliest. Diese Software ist jetzt in der Version 2.1 erschienen.