Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple kauft KI-Spezialisten DarwinAI

14. März 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Apple holt sich Verstärkung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI): Einem US-Medienbericht zufolge hat der iPhone- und Mac-Hersteller zu Jahresbeginn den KI-Spezialisten DarwinAI übernommen. DarwinAI ist ein Startup-Unternehmen aus Kanada, das sich darauf spezialisiert hat, KI-basierte Systeme schneller und kleiner zu machen.

Deutscher Musikmarkt 2023 mit 81,5 Prozent Digitalanteil

14. März 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Musikindustrie in Deutschland verzeichnete ein erfolgreiches Jahr 2023. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,3 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro. Der Digitalanteil liegt inzwischen bei deutlich über 80 Prozent, dank des Booms bei Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music, Amazon und YouTube. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt.

Samsung stellt 990 EVO vor: Neue SSD zu schnell für Thunderbolt 4

14. März 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Samsung hat mit der 990 EVO (Amazon-Werbepartnerlink*) ein neues SSD-Laufwerk auf den Markt gebracht, das sich vom Vorgänger 970 EVO Plus durch eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit abhebt. Für einen externen Betrieb am Mac ist die Thunderbolt-4-Schnittstelle allerdings zu langsam - das Potential der 990 EVO an Apple-Rechnern kann somit nicht ausgeschöpft werden, zumindest derzeit.

Sonos-Menüleistensteuerung für den Mac erhält Widgets-Unterstützung

12. März 2024 16:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Alexander Heinreich bietet eine Software an, mit der sich Sonos-Lautsprecher im heimischen Netzwerk von der Mac-Menüleiste aus steuern lassen. Damit ist es beispielsweise möglich, die Lautstärke eines Lautsprechers mit nur zwei Klicks zu verändern. Seit kurzem unterstützt das Programm auch Widgets.

Apple-Kartendienst: Fahrrad-Navigation jetzt auch für Österreich und Belgien

12. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in Österreich und in Belgien zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.

Satechi stellt neuen Thunderbolt-Hub für den Mac vor

12. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Satechi hat nach einem USB-C-Dock mit NVMe-SSD-Steckplatz für Mac mini und Mac Studio ein weiteres Zubehörprodukt für Apfelrechner auf den Markt gebracht. Thunderbolt 4 Hub Slim Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) stellt drei Thunderbolt-Schnittstellen mitsamt Dual-Display-Unterstützung sowie einen USB-Port zur Verfügung und lädt ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 96 Watt.

AVM gibt Verkaufsstart für FRITZ!Box 6670 Cable bekannt

12. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit der Auslieferung der FRITZ!Box 6670 Cable. Der empfohlene Verkaufspreis des WLAN-7-fähigen Routers für DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse beträgt 289 Euro. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und Zigbee-Unterstützung (Matter-Anbindung folgt). Der Berliner Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.

Freier Passwortmanager KeePassXC: Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, verbessert 1Password-Import

11. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, quelloffene Passwortmanager KeePassXC steht ab sofort in der Version 2.7.7 zum Download bereit. Das Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, ermöglicht den Daten-Import von aktuellen 1Password- und Bitwarden-Versionen und bietet verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen für Stabilität, Benutzeroberfläche, Sicherheit und weitere Bereiche.

Umstieg von Windows auf den Mac: Apple aktualisiert Migrationsassistenten

08. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Zahl der Mac-Nutzer steigt laut Apple beständig. Der Hauptgrund: Der Hersteller verkauft jedes Jahr Millionen Macs an Umsteiger aus der Windows-Welt - die Quote liegt nach Unternehmensangaben bei rund 50 Prozent gemessen am Gesamtabsatz. Beim Plattformwechsel hilft ein von Apple bereitgestellter Migrationsassistent, der Daten vom alten System auf den Mac überträgt.

Apple: MacBook Air M3 ab sofort erhältlich

08. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Startschuss für das zu Wochenbeginn angekündigte MacBook Air mit M3-Prozessor: Es ist beispielsweise beim Apple-Vertriebspartner Amazon in der 13,6-Zoll-Konfiguration (Werbepartnerlink*) zu Preisen ab rund 1150 Euro und in der 15,3-Zoll-Ausführung (Werbepartnerlink*) zu Preisen ab etwa 1350 Euro sofort lieferbar. Das MacBook Air M2 mit 13,6 Zoll (Werbepartnerlink*) ist preisreduziert (ab etwa 1050 Euro) weiter erhältlich.

Apple veröffentlicht Safari 17.4 für macOS Ventura und macOS Monterey

08. März 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Ventura 13 und macOS Monterey 12 können sich ab sofort die Version 17.4 des Web-Browsers Safari herunterladen (in macOS Sonoma 14.4 ist Safari 17.4 integriert). "Dieses Update umfasst eine Option, mit der Websites nur als Symbole in der Favoritenleiste angezeigt werden können. Außerdem enthält es wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates", teilte Apple mit.

Apple stellt macOS Sonoma 14.4 zum Download bereit

07. März 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat das vierte große Update für macOS Sonoma in finaler Form für alle Anwender veröffentlicht. Die Version 14.4 (Build 23E214) bietet einige funktionelle Erweiterungen, Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit sowie Kompatibilität, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Problembehebungen.

Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.6.5 und macOS Monterey 12.7.4

07. März 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Ventura 13.6.5 (Build 22G621) und macOS Monterey 12.7.4 (Build 21H1123) zum Download bereitgestellt. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Es wird allen Benutzern empfohlen", ließ der Hersteller verlauten.

Apple: watchOS 10.4, tvOS 17.4 und HomePod-Software 17.4 verfügbar

07. März 2024 19:00 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod sind heute Softwareaktualisierungen erschienen: watchOS 10.4 (Build 21T216), tvOS 17.4 (Build 21L227) und HomePod-Software 17.4 (Build 21L227) können über die Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems heruntergeladen werden. Es gibt Neuerungen, Verbesserungen sowie Sicherheits- und Fehlerkorrekturen.

Nikon kauft Kamerahersteller RED

07. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Große Übernahme im Kameramarkt: Nikon gab heute bekannt, den US-Hersteller RED zu übernehmen. RED wurde im Jahr 2005 in Kalifornien gegründet, beschäftigt rund 220 Mitarbeiter und hat sich auf professionelle digitale Kinokameras spezialisiert. Nikon will sich durch den Kauf in diesem schnell wachsenden Segment besser positionieren.

LuLu: Kostenlose Firewall-Software für den Mac

07. März 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu in der Version 2.6.3 veröffentlicht. Das ab macOS Catalina 10.15 lauffähige Programm blockiert ausgehende Internetverbindungen, sofern diese nicht ausdrücklich vom Anwender genehmigt werden.

Scenecuts: HomeKit-Szenen per Mac-Menüleiste steuern

06. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Die Home-App gehört inzwischen seit mehreren Jahren zur Ausstattung von macOS und ermöglicht die Steuerung von HomeKit-Hardware mit dem Apfelrechner. Darauf aufbauend gibt es mit Scenecuts einen praktischen und zugleich kostenfreien Helfer, mit dem sich HomeKit-Szenen per Mac-Menüleiste oder Tastenkombination aktivieren lassen.

Kommunikationsdienst Signal: Version 7.0 unterstützt Benutzernamen

06. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der Chatdienst Signal, hinter dem eine gemeinnützige Organisation steht und der auf einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll basiert, hat im Rahmen der App-Version 7.0 die im Februar angekündigten Benutzernamen eingeführt. Dies verbessert den Schutz der Privatsphäre, da die eigene Rufnummer nicht mehr an andere Nutzer weitergegeben wird. Zur Registrierung bei Signal wird aber weiterhin eine Telefonnummer benötigt.

Apple informiert über Neuerungen von Safari 17.4

06. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Einzelheiten zu Safari 17.4 bekanntgegeben. Demnach enthält die aktuelle Version des Web-Browsers 46 funktionelle Neuerungen bzw. Erweiterungen (darunter Leistungsverbesserungen) sowie 146 Fehlerkorrekturen. Safari 17.4 ist aktuell nur in iOS/iPadOS 17.4 verfügbar und wird demnächst auch für macOS Sonoma 14, macOS Ventura 13 und macOS Monterey 12 erscheinen.