iOS-App-Downloads per Mobilfunknetz: Apple erhöht Limit auf 200 MB
Beim Download von iOS-Apps per Mobilfunknetz galt bislang ein Limit von 150 MB. Größere Apps mussten per WLAN heruntergeladen werden. Diese Beschränkung hat Apple nun gelockert.
Beim Download von iOS-Apps per Mobilfunknetz galt bislang ein Limit von 150 MB. Größere Apps mussten per WLAN heruntergeladen werden. Diese Beschränkung hat Apple nun gelockert.
Der englische Entwickler HairerSoft hat die Verfügbarkeit von Amadeus Pro 2.6 bekannt gegeben. Der leistungsstarke Audio-Editor hat 64-Bit-Unterstützung erhalten und ist damit fit für die Zukunft: Beginnend mit macOS 10.15 kann bekanntlich keine 32-Bit-Software mehr ausgeführt werden.
Apple hat ein Firmware-Update für die eingestellten WLAN-Router AirPort Extreme und AirPort Time Capsule bereitgestellt. Es schließt acht Sicherheitslücken, darunter mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen. Die Firmware-Version 7.9.1 ist für Modelle mit 802.11ac-Unterstützung erhältlich.
Apple hat heute den Startschuss für die Powerbeats Pro in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern gegeben. Die neuen In-Ear-Kopfhörer der Marke Beats sind ab sofort in Schwarz für 249,95 Euro erhältlich. Die Farben Elfenbeinweiß, Marineblau und Moosgrün folgen laut Apple im Laufe des Sommers. Zuvor gab es die Powerbeats Pro nur in Nordamerika. Sie basieren wie die zweite AirPods-Generation auf dem H1-Chip und eignen sich dank Schweiß- und Wasserbeständigkeit (Schutzklasse IPX4) sowie verstellbaren, rutschfesten Ohrbügeln speziell für Sportler.