Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: 1,4 Milliarden Geräte im aktiven Einsatz

30. Jan. 2019 19:30 Uhr - Redaktion

Vor drei Jahren vermeldete Apple, den Meilenstein von einer Milliarde aktiv genutzter Geräte - Macs wie iOS-Hardware - erreicht zu haben. Anlässlich der Vorlage des jüngsten Quartalsberichts nannten die Kalifornier nun eine neue Zahl.

Spotify weiter Marktführer: Apple Music hat jetzt 50 Millionen zahlende Mitglieder

30. Jan. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Zahlen zu seinem Musikstreaming-Dienst genannt. Demnach hat Apple Music inzwischen 50 Millionen zahlende Mitglieder (plus Probehörer im Rahmen der dreimonatigen Testphase). Das sind zehn Millionen mehr als im April 2018. An Spotify kommen die Kalifornier jedoch weiterhin nicht heran - die Schweden bleiben zumindest vorerst klarer Marktführer.

Apple legt Quartalsbericht vor: Gute Nachrichten aus der Mac-Sparte

30. Jan. 2019 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat die Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2019 veröffentlicht. Demnach hat sich die Mac-Sparte gut entwickelt: Der mit Macs erzielte Umsatz legte im vergangenen Dreimonatszeitraum um knapp zehn Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar zu - ein neuer Quartalsrekord. Der Grund dafür sind laut Apple der neue Mac mini und das neue MacBook Air, die beide sehr gut von den Kunden angenommen worden seien.

macOS und Safari: Apple implementiert Website-Logins per Touch-ID-Scan

28. Jan. 2019 13:45 Uhr - Redaktion

Das seit letzter Woche im Betatest befindliche Betriebssystemupdate macOS 10.14.4 bringt eine interessante Neuerung mit, die Besitzern eines MacBook Pro und MacBook Air gefallen dürfte: Es ist jetzt möglich, sich in Safari per Touch-ID-Sensor bei einer Website anzumelden. Auch das Ausfüllen längerer Formulare klappt via Fingerabdruckscan nun komfortabler.

Apple-Ladenkette expandiert weiter: Prag als neuer Standort im Visier

25. Jan. 2019 12:30 Uhr - Redaktion

Apple treibt die Internationalisierung seiner über 500 Filialen umfassenden Ladenkette seit einigen Jahren verstärkt voran. Der Konzern eröffnete in zahlreichen Ländern erste Niederlassungen, zuletzt in Österreich, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand. Nun nimmt der Mac- und iPhone-Hersteller ein weiteres mitteleuropäisches Land ins Visier: Nach Angaben von Tim Cook soll die wunderschöne tschechische Hauptstadt Prag einen Apple-Store erhalten. In Prag gibt es übrigens bereits ein Apple-Museum.

Weitere Details zu macOS 10.14.3: Aktualisierte Programme und Frameworks, Booten von externen SSDs beschleunigt

24. Jan. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Während Apple Änderungen an den Profi-Programmen Final Cut Pro X und Logic Pro X ausführlich auflistet, dokumentiert der Hersteller macOS-Aktualisierungen schon seit längerer Zeit nur noch unzureichend. Mit Ausnahme der gestopften Sicherheitslücken gibt es kaum Informationen, was sich an Kernkomponenten sonst noch geändert hat. Das am gestrigen Abend veröffentlichte macOS 10.14.3 bildet da keine Ausnahme, daher haben wir uns das Betriebssystemupdate näher angesehen.

Apple stellt iTunes 12.8.2 für macOS High Sierra und ältere Betriebssysteme zum Download bereit

24. Jan. 2019 01:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Mediaplayer-Software iTunes in der Version 12.8.2 veröffentlicht. Das Update behebt mehrere Fehler, darunter ein Problem, durch das iTunes Songs nicht auf AirPlay-Lautsprechern von Drittanbietern abspielen konnte. Darüber hinaus hat der Hersteller nach eigenen Angaben Leistungsoptimierungen und verschiedene kleinere Verbesserungen vorgenommen. Sicherheitsrelevante Änderungen gab es dem Vernehmen nach nicht.

Apple: Drittes Update für macOS Mojave ist fertig und steht zum Download bereit

22. Jan. 2019 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS 10.14.3 (Build 18D42) bereitgestellt. Das dritte Update für das neue Betriebssystem Mojave wartet mit Verbesserungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit sowie Kompatibilität mit Hard- und Software von Drittherstellern auf. Erneut der Hinweis: Der Download von Betriebssystemupdates erfolgt beginnend mit macOS Mojave nicht mehr über den Mac-App-Store, sondern über die Systemeinstellungen.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS 12.1.3 für iPhone und iPad

22. Jan. 2019 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat ein weiteres Update für das neue Mobilbetriebssystem iOS 12 fertiggestellt: Nutzer von iPhone, iPod touch und iPad können sich ab sofort die Version 12.1.3 über die integrierte Aktualisierungsfunktion herunterladen. Es handelt sich dabei um Build 16D39 bzw. Build 16D40 (je nach Gerät). Das iOS 12.1.3 bietet Optimierungen für Zuverlässigkeit, Leistung und Kompatibilität sowie Behebung von Sicherheitslücken.

AVM bohrt die Fritz!Box 6820 LTE auf: Doppelte Geschwindigkeit

22. Jan. 2019 15:30 Uhr - Redaktion

Der in Berlin ansässige Routerspezialist AVM hat der vor drei Jahren eingeführten Fritz!Box 6820 LTE ein Upgrade spendiert. Der WLAN-Router stellt via Mobilfunknetz eine Verbindung ins Internet her. Die zweite Version bietet eine doppelt so hohe LTE-Übertragungsgeschwindigkeit: Statt maximal 150 MBit pro Sekunde sind nun bis zu 300 Mbit pro Sekunde möglich.

Apple: iPhone SE kurzzeitig im Abverkauf – kommt doch noch ein Nachfolger?

21. Jan. 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Apple sorgte am Wochenende mit einer Abverkaufsaktion für Aufsehen: Kurzfristig bot der Hersteller über seinen US-Online-Shop ein begrenztes Kontingent an iPhone SE zu Sonderpreisen von 249 statt 349 US-Dollar (32 GB Speicherplatz) bzw. 299 statt 449 US-Dollar (128 GB Speicherplatz) an. Es handelte sich dabei um neue, ungeöffnete und entsperrte Geräte. Schon nach kurzer Zeit war das Angebot ausverkauft. Die Aktion ist insofern bemerkenswert, da das iPhone SE eigentlich im September 2018 eingestellt wurde.

Apple-Kartendienst mit großem Update: Informationen zum öffentlichen Nahverkehr für Skandinavien

21. Jan. 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Im Herbst 2015 gab Apple bekannt, den hauseigenen Kartendienst um Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu ergänzen. Seitdem hat das Unternehmen das Angebot schrittweise ausgebaut. Zu Wochenbeginn gibt es nun ein großes Update für Apple Maps – ab sofort wird auch der skandinavische Raum mit ÖPNV-Daten versorgt. In Deutschland sind es hingegen weiterhin mau aus.

Elgato: "Thunderbolt 3 Pro Dock" ab sofort verfügbar

21. Jan. 2019 11:30 Uhr - Redaktion

Der im vergangenen Sommer von Corsair aufgekaufte Hardwarehersteller Elgato hat die Verfügbarkeit des zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2019 in Las Vegas angekündigten "Thunderbolt 3 Pro Dock" bekannt gegeben. Die Docking-Station ist mit zwölf Schnittstellen ausgestattet, rundet Elgatos Portfolio nach oben hin ab und ist mit allen Macs, die über Thunderbolt 3 verfügen, kompatibel.

Nvidia: Weiterhin keine Grafikkartentreiber für macOS Mojave

18. Jan. 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Wer unter macOS Mojave eine Nvidia-Grafikkarte extern via Thunderbolt 3 oder intern in einem älteren Mac Pro betreiben möchte, muss sich weiter gedulden: Noch immer bietet Nvidia keinen Treiber für das neue Betriebssystem an. Es fehle die Freigabe von Apple, heißt es von Seiten des Grafikkartenherstellers. Die Ursachen der Problematik gehen offenbar tiefer.

ARD-Mediathek: iOS-App komplett überarbeitet

16. Jan. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

Die Mediathek-Apps der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender gehören zu den beliebtesten Softwaretiteln für iPhone, iPad und iPod touch. Sie ermöglichen den Zugriff sowohl auf die Livestreams als auch auf das On-Demand-Angebot der TV-Kanäle. Nun hat die ARD ihre iOS-App runderneuert.

Ausblick auf das Mac-Jahr 2019: Bedeutende Ankündigungen stehen an

16. Jan. 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Apple war beim Mac im vergangenen Jahr sehr aktiv. Zur Erinnerung: Innerhalb der letzten 13 Monate gab es gleich vier große Releases. Den Anfang machte zum Jahreswechsel 2017/2018 der iMac Pro, der derzeit leistungsstärkste Mac. Im Sommer kam eine neue MacBook-Pro-Generation mit schnellen Vierkern- und Sechskernprozessoren auf den Markt, gefolgt vom 2018er MacBook Air und einem stark verbesserten Mac mini, ebenfalls mit flotten Vierkern- und Sechskern-CPUs, im Herbst. Auch 2019 verspricht einiges an Spannung – bedeutende Ankündigungen stehen an.

Apple stellt Akkuhülle für iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max vor

16. Jan. 2019 12:45 Uhr - Redaktion

Apple hat für die 2018er iPhones drei Zubehörprodukte aus eigener Entwicklung ins Angebot aufgenommen. Es handelt sich dabei um Kombinationen aus einer Hülle und einem Zusatzakku. Das Smartphone wird geschützt, während die Nutzungsdauer verlängert wird. Die Preise sind allerdings gesalzen.

Apple startet Auslieferung der externen Grafikkarte Blackmagic eGPU Pro

11. Jan. 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat Ende Oktober gleichzeitig mit der neuen Mac-mini-Generation und dem 2018er MacBook Air auch eine neue externe Grafikkarte (eGPU) vorgestellt. Apple hat sie in Zusammenarbeit mit Blackmagic entwickelt, sie wird per Thunderbolt-3-Schnittstelle angeschlossen und ist für besonders leistungshungrige Aufgaben konzipiert. Nun ist die Auslieferung der Blackmagic eGPU Pro angelaufen.

Apple veröffentlicht Update für Musikproduktionssoftware Logic Pro X

11. Jan. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein Update für das professionelle Mac-Musikproduktionsprogramm Logic Pro X bereitgestellt. Die Version 10.4.4 wartet mit verschiedenen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf. Beispielsweise wurde ein Problem behoben, das das automatische Anlegen von Datensicherungen verhinderte.

USB 3.2 steht in den Startlöchern: Datenübertragungsrate wird verdoppelt

10. Jan. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Eineinhalb Jahre nach der Verabschiedung von USB 3.2 nähert sich die nächste Generation des Schnittstellenstandards der Markteinführung. USB-3.2-kompatible Controller verschiedener Hersteller sollen ab dem Sommer verfügbar sein, erste USB-3.2-fähige Geräte dürften dann nicht lange auf sich warten lassen. Die wichtigste Neuerung: USB 3.2 verdoppelt gegenüber USB 3.1 die maximale Datenübertragungsrate von zehn auf 20 Gbit pro Sekunde.

Apple Music: Liedtext-Suche jetzt auch in Deutschland verfügbar

08. Jan. 2019 17:30 Uhr - Redaktion

Mit iOS 12 wurde im Musikstreaming-Dienst Apple Music die Möglichkeit ergänzt, nach Liedtext-Passagen zu suchen, um einen gehörten Song einfacher zu finden. Bislang stand dieses Feature jedoch nur in den USA, in Kanada, in Australien und in Großbritannien zur Verfügung.

Apple: Fernseher von LG, Samsung und Sony erhalten Unterstützung für AirPlay 2 und HomeKit

08. Jan. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

Apple möchte AirPlay 2 verstärkt im Markt etablieren und hat dafür neue Partner gewonnen. Demnach wollen LG, Samsung, Sony, Vizio und weitere Hersteller im Laufe dieses Jahres erste Fernseher mit Unterstützung für die Apple-Streamingtechnik vorstellen. Damit können Inhalte wie Bilder, Lieder und Videos von Macs oder iOS-Hardware direkt auf Fernsehern wiedergegeben werden – ohne Umweg über die Set-top-Box Apple TV.