Intel: Alder-Lake-Prozessoren teilweise schneller als M1 Pro/Max - bei wesentlich höherem Energieverbrauch

08. Nov. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Intel hat die Markteinführung einer verbesserten Prozessorgeneration angekündigt. Sie hört auf den Namen Alder Lake und ist in den Spitzenvarianten (bis zu 16 CPU-Kerne) schneller als der M1 Pro und der M1 Max (zehn CPU-Kerne) - allerdings bei einem dramatisch höheren Stromverbrauch. Apples Chip-Design bleibt überlegen und geht voraussichtlich ab Mitte 2022 in die zweite Generation.

Tipp: Bootfähiges macOS-Installationsmedium erstellen

08. Nov. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Das Mac-Betriebssystem kann entweder aus dem Mac-App-Store oder über den Wiederherstellungsmodus direkt von Apples Servern heruntergeladen werden. Dennoch kann es sinnvoll sein, über einen alternativen Installationsweg nachzudenken: Die Erstellung eines bootfähigen Installationsmediums - am praktischsten ist hierbei ein USB-Stick - mit dem kompletten macOS-Installer. Ein solcher Installations-USB-Stick hat gleich mehrere Vorteile.

EOS R3: Canon nennt Preis und Markteinführungstermin für die spiegellose Systemkamera

08. Nov. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 5999 Euro kommt in den nächsten Wochen die EOS R3 auf den Markt. Das teilte Canon mit. Die EOS R3 ist eine Vollformat-Hybridkamera der nächsten Generation, die die Qualitäten der Canon-Profi-DSLRs und der spiegellosen Modelle vereinen soll. Sie basiert auf dem EOS-R-System und dem RF-Bajonett. Einsatzgebiet der Kamera ist die Sport-, Wildlife- und Nachrichtenfotografie.

Hochohmige Kopfhörer am neuen MacBook Pro: Weitere Details

05. Nov. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Bei den vielen Neuheiten der 14,2-Zoll- und 16,2-Zoll-MacBook-Pro-Modelle ist ein kleines, aber durchaus feines Detail etwas in den Hintergrund gerückt: Die Unterstützung für hochohmige Kopfhörer. Ein neues Support-Dokument von Apple verrät nun Einzelheiten.

Apple: macOS Server und Classroom-App nicht mit Monterey kompatibel (Update)

05. Nov. 2021 11:30 Uhr - Redaktion

macOS Monterey 12 ist noch ganz neu und ganz grundsätzlich rät MacGadget, das Upgrade auf die neue Systemversion noch nicht durchzuführen. Wie von uns erwartet, wurden bereits mehrere Kinderkrankheiten (Speicherlecks, USB-Probleme, Firmware-Aktualisierung schlägt vereinzelt fehl...) entdeckt, es fehlen noch Funktionen (Universal Control, SharePlay...), es gibt unzählige inkompatible bzw. noch nicht vollständig angepasste Programme, Treiber sowie Erweiterungen und auch Apple-Software ist teilweise noch nicht bereit für Monterey.

Pacifist 4.0 erschienen: Helfer für Installationspakete und Disk-Images runderneuert

04. Nov. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

CharlesSoft hat die Verfügbarkeit von Pacifist 4.0 bekanntgegeben. Das Programm stellt den Inhalt von Installationspaketen (.pkg), Disk-Images (.dmg) und Archiven (.zip, .tar, .tar.gz, .tar.bz2, .xar, und .yaa) dar und kann daraus einzelne Bestandteile extrahieren. Mit der Version 4.0 wurde Pacifist auf Grundlage von Swift 5 komplett neu geschrieben.

Apple A15: Bis zu 50 Prozent mehr Leistung gegenüber A14

04. Nov. 2021 11:30 Uhr - Redaktion

Der A15-Chip der iPhone-13-Modellreihe bietet laut Apple gegenüber dem Vorgänger A14 mehrere Verbesserungen, darunter ein zusätzlicher Grafikkern in den Pro-Modellen, ein doppelt so großer Systemcache, eine neue Display-Engine, ein neuer Encoder/Decoder für Video, eine überarbeitete Neural-Engine für beschleunigte ML-Berechnungen und erhebliche Optimierungen für den Bildsignalprozessor. Nun liegen aussagekräftige, unabhängige Testergebnisse vor.