Apple stellt den HomePod ein und konzentriert sich auf den HomePod mini

15. März 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple nimmt nach dem iMac Pro auch den HomePod vom Markt. Man werde sich künftig voll und ganz auf den stark nachgefragten HomePod mini konzentrieren, teilte das Unternehmen am Wochenende mit. Damit räumen die Kalifornier indirekt ein Scheitern des HomePods ein. Der Anfang 2018 eingeführte intelligente Lautsprecher blieb in puncto Verkaufszahlen wegen seines vergleichsweise hohen Preises (anfangs 349, später 329 Euro) deutlich hinter den Erwartungen zurück. Der lediglich 99 Euro teure HomePod mini ist hingegen ein Verkaufsschlager.

Mac-Version von Transportsimulation Transport Fever 2 erschienen

12. März 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Urban Games hat eine Mac-Version der Transportsimulation Transport Fever 2 veröffentlicht. Das Spiel kostet 39,99 Euro, läuft ab macOS Mojave und hat auf der Plattform Steam bislang überwiegend positive bis sehr positive Bewertungen erhalten. In Transport Fever 2 kümmert sich der Spieler um den Aufbau einer Verkehrsinfrastruktur.

macOS Big Sur: Probleme mit Suchfunktion Spotlight beheben

11. März 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Kinderkrankheiten bei neuen Betriebssystemen sind aufgrund ihrer Komplexität (Millionen von Code-Zeilen) und der Vielzahl an individuellen Nutzerkonfigurationen (im Zusammenspiel mit Hard- und Software von Drittherstellern) nicht zu vermeiden. Aus diesem Grund empfiehlt MacGadget traditionell, mit der Installation einer neuen macOS-Version zu warten, bis mehrere Updates erschienen sind und die Dritthersteller ausgiebig Zeit für Anpassungen hatten. macOS Big Sur weist zwar eine höhere Qualität auf als der Vorgänger macOS Catalina zum aktuellen Zeitpunkt des Release-Zyklus, einige Probleme gibt es aber auch mit Big Sur. Ein Beispiel: Spotlight.

CalDigit und OWC: Günstige Thunderbolt-3-Docks mit bis zu fünf Schnittstellen und integriertem Anschlusskabel

10. März 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Die Zeiten, in denen Thunderbolt-3-Zubehör ausschließlich im hochpreisigen Segment angesiedelt war, sind endgültig vorbei. Die Preiskurve zeigt nach unten, wie Produkte verschiedener Hersteller belegen. Ein Beispiel dafür ist ein Thunderbolt-3-Dock von OWC, das für nur 104,90 Euro zu haben und mit fünf Schnittstellen ausgestattet ist.

Apple: München soll europäisches Zentrum für Chip-Design werden

10. März 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute angekündigt, mehr als eine Milliarde Euro am Standort München zu investieren, um dort ein europäisches Zentrum für Chip-Design zu errichten. Der Standort soll sich 5G und den drahtlosen Technologien der Zukunft widmen. München ist bereits heute Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Die knapp 1500 Ingenieure arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Power-Management-Design, Anwendungsprozessoren und drahtlose Technologien.

Adobe: Photoshop läuft jetzt native auf ARM-Macs - einige Funktionen fehlen (Update)

10. März 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Nach einem dreimonatigen Betatest hat Adobe den Startschuss für eine native Version der Bildbearbeitungssoftware Photoshop für Macs mit Apple-Prozessoren gegeben. Allerdings fehlen zu Beginn noch einige Funktionen, darunter der Filter "Verwacklung reduzieren", der Abgleich von Vorgaben, das Öffnen von U3D-Dateien sowie der Im- und Export von Dateien mit eingebetteten Videoebenen.

Apple gibt watchOS 7.3.2 zum Download frei

09. März 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Nach watchOS 7.3.1 für die Apple Watch Series 5 und die Apple Watch SE ist zu Wochenbeginn watchOS 7.3.2 für alle unterstützten Modelle der Computeruhr erschienen. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate, mit dem Apple eine WebKit-Schwachstelle stopft (wie bereits in macOS 11.2.3, iOS/iPadOS 14.4.1 und Safari-Updates).