Schüler-Hardware mit dem Mac verwalten: Apple veröffentlicht Classroom 2.3

18. Nov. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Seit einiger Zeit bietet Apple die Classroom-App auch für den Mac an. Classroom ist ein Assistent, der Lehrer beim Verwalten von Schüler-Hardware unterstützt und Schüler durch den Unterricht führt, sie auf dem Laufenden hält und es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit mit anderen zu teilen. Nun ist die Version 2.3 des Programms erschienen.

Apple senkt App-Store-Provision für kleine Entwickler von 30 auf 15 Prozent

18. Nov. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute auf die zunehmende Kritik am App-Store-Geschäftsmodell mit einer bedeutenden Ankündigung reagiert: Das Unternehmen senkt die App-Store-Provision für kleine Entwickler mit einem Jahresumsatz von bis zu einer Million US-Dollar auf nur noch 15 Prozent (zuvor 30 Prozent). Das neue App-Store-Small-Business-Program soll am 01. Januar 2021 starten und wird laut Apple der "überwiegenden Mehrheit der Entwickler zugute kommen".

Steinberg veröffentlicht Cubase 11 und informiert über Unterstützung von ARM-Macs und macOS Big Sur

17. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat vor wenigen Tagen den Startschuss für Cubase 11 gegeben. Die neue Version der Profi-Musikproduktionssoftware soll eine Vielzahl an Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Leistung, Export, Bearbeitung, Plug-ins und weitere Bereiche bieten und ergänzt Metal-Hardwarebeschleunigung. Zugleich äußerte sich der Hersteller zur Unterstützung von macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren.

macOS Big Sur sorgt vereinzelt für Installationsproblem

16. Nov. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Bei der Installation des neuen Betriebssystems macOS Big Sur kann vereinzelt ein Problem auftreten. Wir konnten dieses Problem auf einem Testrechner (iMac 2017) nachvollziehen: Nach einer knapp einstündigen Installation blieb der Fortschrittsbalken bei ca. 95 Prozent stehen und bewegte sich auch nach einer Wartezeit von mehr als einer Stunde nicht weiter. Nach Ausschalten und erneutem Einschalten bootete der iMac jedoch völlig normal in Big Sur und zeigte im Betrieb keinerlei Auffälligkeiten. Anzumerken ist: Es gibt weltweit eine überwältigende Zahl an Berichten von Nutzern, bei denen dieses Problem nicht aufgetreten und die Installation von Big Sur ohne jegliche Schwierigkeiten durchgelaufen ist.

Apple gibt Startschuss für iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro Max und HomePod mini - aktuell bis zu zwei Monate Lieferzeit

13. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für mehrere Produkte gegeben: Das iPhone 12 mini (ab 778,85 Euro), das iPhone 12 Pro Max (ab 1217,50 Euro) und der HomePod mini (96,50 Euro) werden ab sofort an Kunden ausgeliefert. Im Apple-Online-Shop gibt es für die beiden Smartphones aktuell eine zwei- bis dreiwöchige Lieferzeit. Noch länger müssen Kunden beim HomePod mini warten - ein heute bestelltes Gerät trifft erst Anfang bis Mitte Januar ein.

Apple veröffentlicht Benutzerhandbuch zu macOS Big Sur

13. Nov. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Kurz nach der Markteinführung von macOS Big Sur hat Apple die deutschsprachige Dokumentation zu dem neuen Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Sie richtet sich primär an unerfahrene Nutzer und Einsteiger, aber auch für "alte Hasen" kann das Handbuch als Referenz zum Nachschlagen bestimmter Funktionen nützlich sein.

Apple stellt Updates für Safari, iMovie und GarageBand zum Download bereit

13. Nov. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 14.0.1 für macOS Mojave und macOS Catalina veröffentlicht. Das Update behebt Fehler und verbessert die Stabilität, die Kompatibilität mit Web-Seiten, die Unterstützung von Web-Standards und die Entwicklerwerkzeuge. Außerdem wurden Fehlerkorrekturen vorgenommen.