Apple nennt Einzelheiten zum M1-Chip der neuen Macs

11. Nov. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Es ist eine Premiere in der fast 37jährigen Geschichte des Macs: Erstmals kommt in den Rechnern aus dem Hause Cupertino ein von Apple selbst entwickelter Chip zum Einsatz. Damit hat der Hersteller die wichtigste Komponente eines Computers - die Prozessortechnik - ab sofort selbst in der Hand, was eine neue Ära auf dem Mac einläutet. Apple hat nun weitere Details zum M1-Chip bekanntgegeben. Er wird demnach im fortschrittlichen 5-Nanometer-Verfahren gefertigt und verfügt über 16 Milliarden Transistoren.

Apple: 13-Zoll-MacBook-Pro jetzt mit M1-Prozessor für höhere Performance und längere Akkulaufzeit

11. Nov. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neben dem MacBook Air auch einige Modelle des 13-Zoll-MacBook-Pro mit dem M1-Chip ausgestattet. Es handelt sich dabei um die Konfigurationen mit zwei Thunderbolt-Schnittstellen - sie sind dank M1 jetzt deutlich schneller, bieten eine längere Akkulaufzeit und sind etwas günstiger (ab 1412,45 Euro) als ihre Intel-Vorgänger. Die Modelle mit vier Thunderbolt-Ports auf Basis von Intel-Prozessoren verbleiben vorerst im Programm.

Apple: Finalversion von macOS Big Sur erscheint am 12. November

11. Nov. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Termin für die Markteinführung von macOS Big Sur bekanntgegeben. Demnach wird die Finalversion des neuen Betriebssystems an diesem Donnerstag (12. November) zum Download bereitgestellt. MacGadget empfiehlt wie immer: Produktiv genutzte Macs sollten noch nicht sofort auf macOS Big Sur umgestellt werden. Warten Sie noch eine Weile ab (zum Beispiel bis zur Version 11.0.3 oder 11.0.4), bis das neue System ausgereifter ist und Hard- und Software von Drittherstellern umfassend angepasst wurde. Sie minimieren dadurch die Risiken, die mit einer Systemaktualisierung unweigerlich einhergehen.

Apple stellt neuen Mac mini mit M1-Prozessor vor

11. Nov. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Als erster Desktop-Rechner erhält der Mac mini den ARM-basierten M1-Prozessor von Apple. Die Kalifornier versprechen zwar deutliche Zuwächse bei der Rechen-, Grafik- und ML-Leistung und außerdem sanken die Preise (jetzt ab 778,85 Euro), es gibt jedoch fünf gravierende Rückschritte gegenüber der vorherigen Baureihe des Jahrgangs 2018.

Musikproduktion: Ableton Live 11 kommt im ersten Quartal 2021

10. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Entwickler Ableton hat heute die Version 11 von Live vorgestellt. Live ist eine Mac-kompatible Anwendung für die professionelle Musikproduktion. Live 11 bietet zahlreiche neue Funktionen fürs Komponieren, Performen und Experimentieren mit Sounds – darunter Comping, MPE-Unterstützung sowie neue Instrumente und Effekte.

iOS 14: Aktionen durch Tippen auf die iPhone-Rückseite ausführen

09. Nov. 2020 16:30 Uhr - Redaktion

iOS 14 bietet eine kleine, aber feine Neuerung, die vielen Nutzern bislang nicht bekannt sein dürfte: Aktionen lassen sich durch zwei- oder dreimaliges Tippen auf die Rückseite des iPhones ausführen. Die Funktion, die im Zusammenspiel mit den Sensoren des Geräts arbeitet, steht auf iPhone 8 und neueren Modellen zur Verfügung.

Kensington: Neues Thunderbolt-3-Dock mit 2x HDMI und 2x DisplayPort

09. Nov. 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Kensington hat ein neues High-End-Dock mit Thunderbolt-3-Schnittstelle, die auch von den neuen Macs mit Apple-Prozessoren unterstützt wird, angekündigt. Es verfügt über 15 Schnittstellen, darunter zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse für den Betrieb von Bildschirmen.

Macs mit Apple-Prozessoren: Der Beginn einer neuen Ära

09. Nov. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Morgen ist es soweit: Apple wird im Rahmen einer live übertragenen Online-Produktpräsentation die ersten Macs mit hauseigenen Prozessoren ankündigen. Neuesten Gerüchten zufolge könnte Apple auf einen Schlag alle mobilen Macs (MacBook Air, 13-Zoll-MacBook-Pro, 16-Zoll-MacBook-Pro) auf die ARM-Architektur umstellen. Es ist eine Zäsur in der fast 37jährigen Geschichte des Rechners: Erstmals werden Macs nicht von Dritthersteller-Prozessoren angetrieben, sondern von Apple-Eigenentwicklungen. Es ist der Beginn einer neuen Ära.

Apple: HomePod mini, iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max lassen sich vorbestellen

06. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Apple gibt zur Monatsmitte den Startschuss für drei im Oktober angekündigte Produkte: Der HomePod mini sowie iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max lassen sich ab sofort vorbestellen. Die beiden Smartphones kommen in einer Woche, am 13. November, auf den Markt. Die Auslieferung des HomePod mini soll am 16. November anlaufen, wobei die Lieferzeiten für Neubestellungen bereits jetzt zwei Monate betragen.