Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Sonny Software hat vor wenigen Tagen die Verfügbarkeit von Bookends 14.1.4 bekanntgegeben. Das Update für die Literaturverwaltung bietet Anpassungen an macOS Ventura 13, Verbesserungen für PDF-Downloads, Suchfunktion und Benutzeroberfläche sowie verschiedene Fehlerkorrekturen. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt bestehen.
Mit Preisen von rund 100 bzw. 130 Euro ist der Apple Pencil der 1. Generation und der 2. Generation nicht gerade ein Schnäppchen. In puncto günstige Stift-Alternativen für iPads ist neben dem Logitech Crayon (etwa 51 Euro) nun auch der DigiPen des Schweizer Herstellers LMP zu haben.
Apple hat mit Ventura 13 die Sicherheit des Macs weiter aufgewertet. Auf mobilen Apple-Silicon-Rechnern muss neues, bislang unbekanntes Thunderbolt- und USB-Zubehör vom Anwender autorisiert werden. Dadurch soll verhindert werden, dass sich Hacker mit manipulierter Hardware Zugang zum Mac verschaffen.
Apple hat eine Stellungnahme zu den mehrwöchigen Lieferzeiten für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max abgegeben. Demnach sorgen Corona-Einschränkungen in der primären Fertigungsanlage von iPhone 14 Pro (Max) in Zhengzhou, China, vorübergehend für eine deutlich geringere produzierte Stückzahl. Im Hinblick auf das wichtige Weihnachtsgeschäft sind das keine guten Nachrichten für Apple.
Die quelloffene Mediaplayer-Software IINA ist heute in der Version 1.3.1 erschienen. Das Update wartet mit Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen sowie Problembehebungen für Benutzeroberfläche, HDR-Unterstützung, Wiedergabe, Musikmodus und weitere Bereiche auf.
The same procedure as every year: Bei Veröffentlichung einer neuen macOS-Hauptversion bilden sich zügig verschiedene Problembereiche heraus. So auch bei macOS Ventura 13.0. Es gibt etliche Kinderkrankheiten und inkompatible Anwendungen. Wer noch Monterey 12 nutzt, kann sich entspannt zurücklehnen.
Apple hat heute mit der Auslieferung der neuen Apple-TV-Generation begonnen. Sie bietet gegenüber dem Vorgängermodell eine höhere Rechen- und Grafikleistung durch Integration des A15-Chips (zuvor A12) und ist mit 169 Euro (zuvor 199 Euro) etwas günstiger, bei verdoppelter Speicherkapazität und geringerem Stromverbrauch.
Zu den Perlen im Open-Source-Bereich gehören nicht nur Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird, GIMP, darktable, Blender oder OpenCore Legacy Patcher, sondern auch verschiedene Spiele. Ein Beispiel ist SuperTuxKart: Es handelt sich dabei um ein vom Konsolen-Klassiker Super Mario Kart inspiriertes Arcade-Rennspiel. Nun ist ein Update für SuperTuxKart erschienen.
Die WLAN-Technologie hat in den letzten Jahren mit den Versionen 6E und 7 bei Bandbreite und Zuverlässigkeit erhebliche Fortschritte erzielt. Dennoch ist Ethernet weiter der Goldstandard für die störungsfreie und schnelle Übertragung großer Datenmengen, vor allem in Unternehmen und Hochschulen. Beim Mac sieht es mit Ethernet allerdings schlecht aus.
Der US-Softwarehersteller Panic hat die Verfügbarkeit von Transmit 5.9 bekanntgegeben. Die neue Version des Dateimanagers für FTP, SFTP, WebDAV und Online-Speicherdienste wie Azure, Box, Dropbox, Google Drive und OneDrive hat Anpassungen an macOS Ventura 13 erhalten.
Apple hat die für Live-Auftritte konzipierte Mac-Musiksoftware MainStage in der Version 3.6.2 vorgelegt. Das Update verbessert die Stabilität und bietet Optimierungen und Problembehebungen für Benutzeroberfläche, Workspace, Soundbibliothek, Plug-ins, MIDI-Unterstützung und weitere Bereiche.
Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 10.7.5 veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter Spurstapel, das Werkzeug Gain, verbesserte Smart-Tempo-Analysen und Unterstützung für Ableton Link, sowie hunderte Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.
Vodafone hat neue Zahlen zur 5G-Abdeckung bekanntgegeben. Demnach ist der neue Mobilfunkstandard mittlerweile für mehr als 60 Millionen Menschen im deutschen Vodafone-Netz verfügbar, über 20 Millionen davon mit Zugang zu 5G+. Mit 5G+ bezeichnet das Unternehmen sein eigenständiges 5G-Netz (5G Standalone).
Mitte des vergangenen Jahrzehnts fand eine Zäsur bei mobilen Macs statt. Der magnetische MagSafe-Ladeanschluss entfiel, die F-Tasten mussten der ungeliebten Touch-Bar-Leiste weichen, das Angebot an Schnittstellen wurde eingedampft, das Apple-Logo auf der Display-Rückseite wird nicht mehr beleuchtet. Bei den drei ernstgenannten Punkten ist der Hersteller inzwischen zurückgerudert - deutet sich nun auch ein Comeback des beleuchteten Apfels an?