Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf 2-TB-SSD - die Crucial BX500 ist bei Amazon kurzzeitig für 149,90 statt 214,19 Euro zu haben; die SSD empfiehlt sich via USB-A-Gehäuse oder USB-C-Gehäuse als schnelles Bootlaufwerk für Macs mit langsamer Festplatte oder für Datenauslagerung/Backups bei Systemen mit kleiner interner SSD (Amazon-Partnerlinks). +++ Neue Updates von AVM - für die Modelle FRITZ!Powerline 1220E, 1000E, 1000E v2 und 1220 sind aktualisierte Firmware-Versionen mit Optimierungen und Fehlerkorrekturen erschienen. +++ E-Book-Verwaltung calibre in neuer Version - das Update für das kostenfreien Programm (Version 6.6) bietet Verbesserungen und Bug-Fixes für Benutzeroberfläche, Darstellung, Bearbeitung und weitere Bereiche.
Während Parallels Desktop bereits seit dem Frühjahr 2021 native auf Macs mit Apple-Prozessor läuft (beginnend mit Version 16.5), befindet sich die Apple-Silicon-Unterstützung beim Konkurrenten VMware weiter im Betatest. Das Apple-Silicon-native Fusion ist seit Herbst 2021 als Betaversion verfügbar, nun gibt es einen neuen Build.
Zu den weniger beachteten Neuerungen von iOS 16 gehört ein sogenannter Lockdown-Modus. Er soll laut Apple den Schutz vor Spionagesoftware erhöhen, indem bestimmte Systemfunktionen deaktiviert werden. Nun hat der Hersteller weitere Einzelheiten zum Sperrmodus, der auch Bestandteil der für Oktober erwarteten Systemversionen macOS Ventura 13 und iPadOS 16 ist, mitgeteilt.
Die neue Betriebssystem-Hauptversion iOS 16 kann doppelte Fotos und Videos automatisch erkennen und aussortieren. Allerdings klappt dies nicht in allen Fällen. Apple hat sich nun zu den Problemen mit der Erkennung von Foto- und Video-Duplikaten geäußert und zeigt einen Lösungsweg auf.
Premiere Elements (Videobearbeitung) und Photoshop Elements (Bildbearbeitung) gehören zu den wenigen Programmen, die Adobe noch zum Kauf anbietet. Nun sind die 2023er Versionen erschienen. Sie kosten je 98,77 Euro bzw. 80,92 Euro als Upgrade und bieten mehrere Neuerungen, allen voran native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs.
Der Softwarehersteller Star Finanz mit Sitz in Hamburg hat die Einstellung der Online-Banking-Software StarMoney für Mac bekanntgegeben. Die App-Entwicklung sei einem permanentem Wandel unterzogen, dies gelte auch für StarMoney für Mac. Daher habe man sich entschlossen, das Programm vom Markt zu nehmen, so das Unternehmen.
Günstiges USB-C-auf-Lightning-Kabel - das Produkt des Herstellers Raviad ist bei Amazon aktuell für nur 5,22 Euro (ein Meter) bzw. 6,45 Euro (zwei Meter) zu haben; ein passendes 20-Watt-USB-C-Netzteil fürs Schnellladen gibt es beispielsweise von UGREEN für 12,45 Euro (Partnerlinks; Rabattgutscheine aktivieren). +++ Neue WhatsApp-Funktionen - "Ab dieser Woche führen wir Anruf-Links auf WhatsApp ein, sodass Sie einen Link teilen können, um einen Anruf mit einem einzigen Fingertipp zu starten. Außerdem testen wir sichere, verschlüsselte Videoanrufe für bis zu 32 Personen", so Meta-CEO Zuckerberg. Bislang sind Videochats in WhatsApp mit maximal 8 Personen möglich. +++ Erste microSDXC-Karte mit 2 TB - angekündigt vom Hersteller Kioxia soll sie Anfang 2023 auf den Markt kommen.
Im Frühjahr 2021 gab Apple bekannt, mehr als eine Milliarde Euro am Standort München zu investieren, um dort ein europäisches Zentrum für Chip-Design zu errichten. Der Standort soll sich 5G und den drahtlosen Technologien der Zukunft widmen. Nun hat sich Firmenchef Tim Cook zu dem Thema geäußert.
Für den Passwortmanager Enpass ist zur Wochenmitte ein Update erschienen: Die Version 6.8.3 ergänzt Unterstützung für den Import des neuen 1Passwort-Datenbankformats .1pux. Auch der Import von CSV-Dateien der Kennwortverwaltung Myki wird nun unterstützt.
Die Multitasking-Funktion Stage Manager ist eine der zentralen Neuerungen von iPadOS 16. Die Einschränkung, dass sie ein iPad mit M-Chip benötigt, sorgte im Juni bei der Ankündigung allerdings für viel Kritik seitens der Anwender. Nun bessert Apple nach, teilte zugleich aber mit, dass sich eine andere Funktion verspäten wird.
Apple Watch Ultra zerlegt - die Reparaturexperten von iFixit haben die neue High-End-Smartwatch zerlegt und gewähren in einem Video einen Blick ins Innenleben. +++ iPhone-14-Pro-Kamera im Test - der Reisefotograf Austin Mann hat das Kamerasystem des neuen Apple-Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen (inklusive vieler Beispielfotos). Er verteilt viel Lob, hat aber für kommende iPhones auch einige Wünsche, z. B. einen Nachtmodus wie bei der Apple Watch Ultra. +++ Rabatt auf Microsoft Office 2021 - die Edition "Home & Student" der Mac-kompatiblen Bürosoftware ist bei Amazon kurzzeitig für 86,98 Euro zu haben (Partnerlink). Bei Microsoft kostet das Paket 149 Euro.
Ein weiteres bekanntes Programm hat den Sprung auf die neue Rechner-Architektur von Apple geschafft: Die Videokonferenzsoftware Microsoft Teams läuft seit kurzem native auf Apple-Silicon-Macs. Die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt, wodurch die Prozessor- und Arbeitsspeicher-Auslastung verringert wird.
Rabatte auf Amazon-Hardware - Produkte wie Echo-Lautsprecher, Blink-Kameras, Fire-Tablets, Kindle-Reader und eero-Router werden kurzzeitig um bis zu 50 Prozent preisreduziert angeboten (Partnerlink). +++ Update für VLC media player - die Version 3.3.9 behebt Probleme mit dem Auffinden von UPnP/DLNA-Servern unter iOS 16. +++ Kritische WhatsApp-Sicherheitslücken - zwei neu entdeckte Schwachstellen ermöglichen unter Umständen die Remote-Codeausführungen bei Videotelefonaten oder beim Öffnen manipulierter Videodateien. Die aktuelle Version von WhatsApp für iOS schließt die Sicherheitslücken.
Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema hat seiner iPhone- und iPad-App ein größeres Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 4.8 gehören private Chats mit Passwortschutz, die Archivierung von Chats, Filter für die Chatübersicht, überarbeitete Kontakt- und Gruppendetails und die Möglichkeit, Lesebestätigungen pro Kontakt festzulegen.
Apple will nach Informationen der Investmentbank J.P. Morgan ab dem Jahr 2025 rund ein Viertel aller iPhones in Indien produzieren lassen. Auch Vietnam soll künftig verstärkt als Standort von Apples Auftragsfertigern genutzt werden. Das strategische Ziel: Die Abhängigkeit von China langfristig deutlich zu reduzieren.
Apple wird in diesem Herbst eine Reihe weiterer Produkte vorstellen, darin ist sich die Gerüchteküche einig. Ein bestens vernetzter Insider stellt hinter ein Apple-Event im Oktober nun allerdings ein Fragezeichen. Demnach könnte der kalifornische Hersteller auf eine zweite Herbst-Produktpräsentation verzichten und die Neuerungen stattdessen schrittweise per Pressemitteilungen verkünden.
Nach dem Verkaufsstart der Apple Watch Ultra (Amazon-Partnerlink) hat der Hersteller die deutschsprachige Dokumentation zu der High-End-Computeruhr bereitgestellt. Das Benutzerhandbuch beschreibt neben den Standardfunktionen von watchOS die spezifischen Eigenschaften der Apple Watch Ultra, darunter das robuste Gehäuse, die Aktionstaste, die Tiefenanzeige, die Sirene und den Nachtsichtmodus.
DEVONtechnologies hat heute die Verfügbarkeit von DEVONthink 3.8.6 bekanntgegeben. Die neue Version des Dokumenten-Managers enthält eine Apple-Silicon-native Texterkennung (OCR) für eine verbesserte Leistung auf modernen Macs, optimiert die Anbindung an Cloud-Dienste und bietet weitere Verbesserungen.
Avidemux ist ein kostenloser Video-Editor, der für einfache Schneide-, Filter- und Kodierungsaufgaben konzipiert ist. Er unterstützt gängige Dateitypen, darunter AVI, DVD-kompatible MPEG-Dateien, MP4 und ASF, unter Verwendung einer Vielzahl von Codecs. Nun ist ein Update für das Programm erschienen.
Der kostenlose, quelloffene Audio-Editor Audacity ist in der Version 3.2 erschienen. Die wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von Apple-Silicon-Macs. Die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt, wodurch die CPU- und RAM-Auslastung verringert wird.
Apple hat in der vergangenen Nacht iOS 16.0.2 (Build 20A380) für alle unterstützten Modelle veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die zweite Aktualisierung für die neue Betriebssystem-Hauptversion. Das in der vergangenen Woche erschienene iOS 16.0.1 war exklusiv den neuen iPhone-14-Modellen vorbehalten. iOS 16.0.2 behebt mehrere Fehler.
Die seit vielen Jahren von Twelve South angebotenen Lederhüllen BookBook sind ein echter Hingucker: Von außen sehen sie aus wie ein gebundenes, hochwertiges Buch, innen ist Platz für ein MacBook oder iPad. Nun hat der US-Hersteller eine maßgeschneiderte Variante (Amazon-Partnerlink) für MacBook-Pro-Modelle mit 14 und 16 Zoll auf den Markt gebracht.
Die drei deutschen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica kooperieren seit einiger Zeit, um die sogenannten grauen Flecken in der Mobilfunkversorgung zu schließen. Bei grauen Flecken handelt es sich um Standorte, an denen bislang nur ein Anbieter eine LTE-Versorgung bereitstellt. Die Kunden der anderen Betreiber hingegen lebten hier bislang in einem LTE-Funkloch.
Update für FileMaker - die Version 19.5.4 (für Pro und Server) enthält Optimierungen und Fehlerkorrekturen. +++ Firefox-App aktualisiert - die Version 105 des ab iOS/iPadOS 13 lauffähigen Web-Browsers bietet nach Herstellerangaben Fehlerkorrekturen und technische Verbesserungen. Die App synchronisiert sich per Mozilla-Account mit der Desktop-Version. +++ Apple erklärt Dual-SIM-Unterstützung - ein neues Video-Tutorial befasst sich mit dem Thema. Die für den US-Markt bestimmten Phone-14-Modelle verfügen über keinen SIM-Slot mehr, sondern über Dual-eSIM-Unterstützung (die in Europa verkauften Geräte haben weiter einen Nano-SIM-Slot plus eSIM-Unterstützung).
Canon hat einen Nachfolger für den Fotodrucker SELPHY CP1300 (Amazon-Partnerlink) angekündigt. Der SELPHY CP1500 (Amazon-Partnerlink) bietet ein überarbeitetes Design, ein größeres Farbdisplay und eine höhere Druckgeschwindigkeit. Mit dem optionalen Akku kann der SELPHY CP1500 auch unterwegs eingesetzt werden, die Mac-, iPad- und iPhone-Anbindung erfolgt via AirPrint.
Apple hat nicht nur das deutsche iOS-16-Benutzerhandbuch veröffentlicht, sondern auch die Dokumentation zu Apple Watch und Apple TV aktualisiert. Es werden nun alle Neuerungen und Änderungen der vor kurzem erschienenen Systemversionen watchOS 9 und tvOS 16 berücksichtigt.
Die neuen iPhone-14-Modelle, die zweite AirPods-Generation und die Apple Watch Ultra unterstützen laut den offiziellen Apple-Spezifikationen Bluetooth 5.3. Bei der Apple Watch Series 8 und der zweiten Apple-Watch-SE-Generation gab der Hersteller jedoch nur Bluetooth 5.0 an - ein Fehler.
In allen iPhone-14-Modellen verwendet Apple einen neueren Modem-Chip von Qualcomm, den X65. Dieser bietet gegenüber dem Vorgänger X60, der in der iPhone-13-Generation steckt, höhere 5G-Datenübertragungsraten, verbesserte mmWave-Unterstützung und einen niedrigeren Energiebedarf.