Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

GNU Emacs unter macOS: Aquamacs erhält Unterstützung für Big Sur und Monterey

31. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich der Texteditoren gehört Emacs zu den absoluten Urgesteinen. Die Anfänge des Projekts reichen bis in die 1970er Jahre an der Elite-Universität MIT zurück. Noch heute gibt es viele Editoren, die auf der beständig weiterentwickelten Open-Source-Software aufsetzen und dabei die Variante GNU Emacs verwenden. Ein Vertreter hört auf den Namen Aquamacs.

Weltweit werden 1,8 Milliarden Apple-Geräte aktiv genutzt

28. Jan. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple ist es binnen zwei Jahren gelungen, die Zahl der aktiv genutzten Geräte deutlich zu steigern. Anfang 2020 vermeldeten die Kalifornier, dass sich 1,5 Milliarden Geräte (Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, iPod touch) bei den Nutzern im Einsatz befinden, Anfang 2021 waren es 1,65 Milliarden. Nun nannte das Unternehmen eine neue Zahl.

124 Milliarden US-Dollar Umsatz: Apple mit historischem Quartalsergebnis

28. Jan. 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat mit den Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 die Erwartungen deutlich übertroffen und einen neuen Rekord aufgestellt: Cupertino vermeldete einen Umsatz von 123,9 Milliarden US-Dollar (plus 11 Prozent; Allzeithoch) und einen Gewinn von 34,6 Milliarden US-Dollar oder 2,10 US-Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal: 1,68 US-Dollar). Die Analysten rechneten im Durchschnitt mit 118,4 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und mit 1,88 US-Dollar je Aktie beim Gewinn.

Dropbox und Microsoft informieren über Änderungen in macOS Monterey 12.3

27. Jan. 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Voraussichtlich in der nächsten Woche startet der Betatest von macOS Monterey 12.3 mit mehreren gewichtigen Neuerungen, allen voran die Universal-Control-Funktion, die die Nutzung eines Eingabegeräts (Maus, Tastatur, Trackpad) mit mehreren Macs (und iPads) ermöglicht. Änderungen gibt es aber auch am Unterbau des Betriebssystems. Darüber informiert jetzt der Cloud-Dienst Dropbox.

Apple: Betatest von Xcode Cloud wird ausgeweitet

27. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Noch immer befindet sich der im letzten Jahr von Apple angekündigte Dienst Xcode Cloud im Betatest. Xcode Cloud erlaubt es, die Software-Erstellung (Kompilierung) auf Apple-Server auszulagern, um die Rechenkapazitäten des Macs für andere Aufgaben zu nutzen. Zudem vereinfacht Xcode Cloud das Testen von Apps. Nun gibt es Neuigkeiten.

Apple gibt tvOS 15.3 zum Download frei

27. Jan. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine neue Version des Apple-TV-Betriebssystems vorgelegt. Die Version 15.3 (Build 19K547) von tvOS bietet nicht näher beschriebene Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Außerdem wurden mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken geschlossen.

Apple veröffentlicht Finalversion von macOS Monterey 12.2

26. Jan. 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Die zweite Aktualisierung für die seit Ende Oktober verfügbare Systemversion macOS Monterey 12 ist fertig: Monterey-Nutzer können sich ab sofort die finale Version 12.2 (Build 21D49) herunterladen. "macOS 12.2 enthält Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates für Ihren Mac und wird für alle Benutzer empfohlen", ließ der kalifornische Computerpionier verlauten.

Apple: iOS/iPadOS 15.3 ist fertig und kann heruntergeladen werden

26. Jan. 2022 19:15 Uhr - Redaktion

Das dritte große Update für iOS/iPadOS 15 ist fertig: iPhone- und iPad-Besitzer können sich ab sofort die finale Version 15.3 (Build 19D50) herunterladen. Im Mittelpunkt der Systemaktualisierung stehen Fehlerkorrekturen, Optimierungen und die Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken (darunter eine kritische, aktiv ausgenutzte Schwachstelle).

Die besten iPhone-Makrofotos: Apple startet Wettbewerb

25. Jan. 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Wettbewerb "Shot on iPhone Makrofotografie Challenge" gestartet. Nutzer können bis zum 16. Februar 2022 Makrofotografie-Aufnahmen, die mit einem iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max erstellt wurden, beim Unternehmen einreichen. Die Gewinner-Fotos werden von Apple vorgestellt, als Belohnung gibt es Lizenzgebühren.

Web-Design-Software Sparkle: Version 4.0 ist da

25. Jan. 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Die Entwickler Daniele Trambusti und Duncan Wilcox haben die Web-Design-Anwendung Sparkle in der Version 4.0 mit mehreren Neuerungen vorgestellt, darunter eine Benutzerverwaltung, ein Passwortschutz und die Entfernung von Bild-Hintergründen. Sparkle ist ein visueller Editor, der die Erstellung von Inhalten ohne Code-Eingabe ermöglicht.

5G als Festnetz-Ersatz: Signalverstärker von der Deutschen Telekom

24. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Durch die höheren Datenübertragungsraten im Vergleich zu LTE/4G bietet sich 5G als ernsthafter Ersatz für das Festnetz-Internet an, vor allem in ländlichen Gebieten. Dennoch kann es mitunter bei der Nutzung des Angebots in Gebäuden zu Beeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind in der Regel bauliche Gegebenheiten vor Ort, wie zum Beispiel gute Isolierung von Gebäuden.

Apple: iOS/iPadOS 14 erhält keine weiteren Updates

19. Jan. 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Nutzer von iOS/iPadOS 14 aufgepasst: Apple wird der im Jahr 2020 veröffentlichten Systemversion keine weiteren Aktualisierungen mehr spendieren. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen Anwender möglichst bald auf iOS/iPadOS 15.x wechseln, um über ein abgesichertes System mit den neuesten Sicherheitskorrekturen zu verfügen.

Insider: Apple-Silicon-Mac-Pro kommt im vierten Quartal

19. Jan. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Die Umstellung von Intel- auf Apple-Prozessoren beim Mac wird laut Apple-Fahrplan im Laufe dieses Jahres abgeschlossen. Für das Frühjahr werden ein neuer 27-Zoll-iMac und ein neuer High-End-Mac-mini mit M1 Pro und M1 Max erwartet. Die letzte verbliebene Baureihe mit Intel-Prozessoren ist dann der Mac Pro. Neuesten Gerüchten zufolge soll die High-End-Workstation im vierten Quartal durch ein Apple-Silicon-Modell abgelöst werden - basierend auf einer noch leistungsstärkeren Variante der M1-Reihe.

Microsoft kauft Activision Blizzard mitsamt World of Warcraft

18. Jan. 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Paukenschlag in der Spiele-Industrie: Microsoft hat die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt. Der Kaufpreis beträgt 95 US-Dollar pro Aktie, insgesamt bezahlt Microsoft 68,7 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen. Die seit fast 30 Jahren bestehende World-of-Warcraft-Franchise, die als eine der wenigen AAA-Spiele-Plattformen auch für den Mac angeboten wird, wandert ins Portfolio von Microsoft.

USB-C Clamp Hub: Mehr Schnittstellen für den M1-iMac

18. Jan. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Der kalifornische Hardwarehersteller Satechi hat ein speziell für den 24-Zoll-iMac konzipiertes Zubehörprodukt auf den Markt gebracht. Es hört auf den Namen USB-C Clamp Hub, wird an die Unterseite des Rechners geklemmt und stellt mehrere Schnittstellen an der Vorderseite für eine einfache Zugänglichkeit zur Verfügung.

10 Sicherheits-Tipps für jeden Mac

17. Jan. 2022 08:00 Uhr - Redaktion

macOS ist ein robustes, von Haus aus sehr gut geschütztes Betriebssystem. Doch auch auf dem Mac lässt sich die Sicherheit mit einigen wenigen Handgriffen erhöhen. MacGadget stellt zehn Tipps rund um die Sicherheit unter macOS vor.

Professionelle Musikproduktion mit dem Mac: Deutsche Version von Digital Performer 11 erschienen

14. Jan. 2022 14:30 Uhr - Redaktion

Im vergangenen Jahr kündigte der auf professionelle Musikproduktionslösungen spezialisierte Hersteller Motu die Version 11 der Mac-kompatiblen Digital-Audio-Workstation (DAW) Digital Performer mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung an. Bislang gab es das Programm nur auf Englisch, nun liegt das Programm auch in einer deutschsprachigen Ausführung vor.

Dank Apple Silicon: Mac-Absatz wächst doppelt so stark wie der gesamte Computermarkt

14. Jan. 2022 13:30 Uhr - Redaktion

MacBook Air M1, iMac M1 und Mac mini M1 haben Apple ein fantastisches Jahr 2021 beschert: Einer Studie zufolge wuchs der weltweite Mac-Absatz 2021 um 28,3 Prozent von 22,5 auf 29 Millionen Geräte, während der Computermarkt lediglich um 14,6 Prozent zulegte. Apples Marktanteil kletterte von 7,6 auf 8,5 Prozent. Die Umstellung von Intel-Prozessoren auf hauseigene Chips trägt für die Kalifornier erste Früchte und dürfte im laufenden Jahr weiter an Fahrt gewinnen.

Apple: iOS 15 läuft auf mehr als 60 Prozent aller iPhones

14. Jan. 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Apple hat sich erstmals zur Verbreitung von iOS/iPadOS 15 geäußert. Demnach läuft die im September 2021 eingeführte Systemversion inzwischen auf 63 Prozent aller iPhones und 49 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 72 Prozent (iPhones) bzw. 57 Prozent (iPads).

Notationssoftware Dorico: Version 4.0 mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung ist da

12. Jan. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die professionelle Notationssoftware Dorico in der Version 4.0 vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die native Apple-Silicon-Unterstützung. "Einige Editing-Operationen lassen sich mit der aktuellen Version auf Apple Silicon dadurch mehr als doppelt so schnell als auf bisherigen Intel-Macs ausführen", verspricht der Hersteller.

Apple nimmt Beddit-Schlafmonitor aus dem Angebot

12. Jan. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Apple räumt im hauseigenen Produktsortiment weiter auf: Nach der Einstellung des iMac Pro, des HomePod, des 21,5-Zoll-Intel-iMacs, des Dienstes iTunes U und des Lautsprechers Beats Pill+ (und vielleicht bald auch des iPod touch) wurde nun der Beddit-Schlafmonitor aus dem Programm genommen. Apple hat Beddit, ein finnisches Startup-Unternehmen, im Jahr 2017 aufgekauft, beließ das Schlafüberwachungssystem mit iPhone-App aber jahrelang fast unverändert im Angebot.

Logitech Options für macOS: Update mit Sicherheitskorrekturen erschienen

11. Jan. 2022 16:30 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Logitech hat ein Update für seine Mac-Konfigurationssoftware bereitgestellt. Die neue Version 9.50.122 ergänzt Unterstützung für die Eingabegeräte Performance MX, Anywhere MX, M510 und M310, schließt nicht näher beschriebene Sicherheitslücken und ergänzt Unterstützung für die 2022er Versionen der Creative-Cloud-Software von Adobe.

Apple stellt Update für macOS Server zum Download bereit

11. Jan. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn ein Update für macOS Server vorgelegt. Die Version 5.12.1 wartet mit Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen auf. Details zu den Änderungen nennt der Hersteller nicht. Mit der im Dezember bereitgestellten Version 5.12 hat Apple Unterstützung für macOS Monterey 12 ergänzt.