Nokia-Kameraexperte wechselt zu Apple
Apple hat sich die Dienste von Ari Partinen gesichert. Partinen war bis zum heutigen Freitag als Kameraexperte für Nokia tätig. Ab Juni arbeitet er nach eigener Aussage für den iPhone-Hersteller.
Apple hat sich die Dienste von Ari Partinen gesichert. Partinen war bis zum heutigen Freitag als Kameraexperte für Nokia tätig. Ab Juni arbeitet er nach eigener Aussage für den iPhone-Hersteller.
Rabatt auf "Wiso steuer:Mac 2014" - die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für 2013 endet am 31. Mai. Mit "Wiso steuer:Mac 2014", das bei Amazon derzeit für 24,90 statt 39,99 Euro erhältlich ist, lässt sich die Einkommensteuererklärung am Mac erstellen und via Elster übermitteln (Download; Partnerlink). +++ Update für Alfred - die Version 2.3 des Produktivitätstools bietet zahlreiche Verbesserungen für Workflows. +++ Sicherheitslücke in Acrobat und Adobe Reader entdeckt - sie soll am Dienstag mit Updates geschlossen werden; bis dahin ist Vorsicht beim Öffnen von PDFs zweifelhafter Herkunft geboten. Adobe stuft die Schwachstelle als kritisch ein.
Der Mactracker liegt seit heute in der Version 7.3.2 (36,1 MB, Englisch) vor. Diese wurde um die technischen Daten der aktualisierten MacBook-Air-Produktreihe und Details zu den jüngsten iOS-Updates ergänzt. Außerdem bietet der Mactracker 7.3.2 diverse kleinere Verbesserungen.
Die nächste Generation des Arbeitsspeicherstandards DDR-SDRAM (Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory) wirft ihren Schatten voraus. Der Hersteller Crucial will im dritten Quartal mit der Auslieferung von DDR4-SDRAM-Speichermodulen beginnen – zeitgleich mit der Markteinführung der ersten DDR4-kompatiblen Prozessoren von Intel.
Epic Games hat den Egoshooter Unreal Tournament in einer neuen Version angekündigt. Unreal Tournament 4 soll für OS X, Linux und Windows kostenlos angeboten werden. Über einen Marktplatz sollen Drittentwickler Zusatzinhalte anbieten können, von den Umsätzen erhält Epic Games 50 Prozent.
Apple steht Medienberichten zufolge kurz vor einer Übernahme der US-Firma Beats Electronics. Wie Bloomberg, die New York Times und das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise melden, will Apple angeblich 3,2 Milliarden Dollar für Beats Electronics zahlen – dies wäre die größte Firmenübernahme in der Geschichte des Mac- und iPhone-Herstellers. Beats Electronics bietet Kopfhörer und Lautsprecher an und startete kürzlich einen Musik-Streamingdienst.
Apple hat neue Treiber für Drucker, Scanner und Multifunktionsgeräte von Canon veröffentlicht. Die "Canon Printer Drivers 3.0" setzen OS X 10.7 oder neuer voraus und stehen via Softwareaktualisierung und über den genannten Link zum Download bereit.