Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Adobe-Software - Amazon bietet das Bundle bestehend aus der Bildbearbeitung Photoshop Elements 12 und der Videobearbeitungssoftware Premiere Elements 12 derzeit für 74,90 statt 148,75 Euro an (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Labels & Adresses zum Sonderpreis - das ab OS X 10.6 lauffähige Programm zum Gestalten und Drucken von Etiketten, Versandaufklebern, Einladungen und Grußkarten ist derzeit für 8,99 statt 44,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Golem.de: "Telekom startet Vectoring für 200.000 Haushalte". Die Vectoring-Technologie erhöht die Geschwindigkeit von VDSL-Anschlüssen auf bis zu 100 Mbit/Sekunde im Downstream.
Der Softwarehersteller Autodesk hat eine Mac-Version der kostenlosen Bildbearbeitung Pixlr veröffentlicht. Zuvor war Pixlr nur für iOS und Android verfügbar.
Gestern ließ Apple die Katze aus dem Sack und verschickte Einladungen für ein Media-Event am 09. September (MacGadget berichtete). Unter Experten gilt es als sicher, dass das Unternehmen auf der Veranstaltung das iPhone 6 ankündigen wird. Auch die lange erwartete Apple-Smartwatch könnte präsentiert werden.
equinux hat mit tizi Turbolader ein neues Ladegerät für Autos vorgestellt, das bis zu drei Mobilgeräte gleichzeitig aufladen kann. Es wird in den Zigarettenanzünder-Anschluss eingesteckt und kann iPhones, iPads und andere Geräte mit Strom versorgen.
Apple hat im iOS-App-Store die Sonderaktion "Tolle Apps und Spiele für 0,89 €" gestartet. 30 ausgewählte Apps werden für kurze Zeit mit zum Teil erheblichem Rabatt angeboten.
Uber Entertainment hat den Veröffentlichungstermin für Planetary Annihilation bekannt gegeben. Demnach erscheint das Echtzeitstrategiespiel am 05. September für OS X, Linux und Windows. Die Entwicklung von Planetary Annihilation wurde über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert.
Das vor wenigen Tagen von Apple angekündigte Austauschprogramm für den Akku des iPhone 5 ist nun auch in Europa angelaufen. Laut Apple wurde bei einer kleinen Zahl an Geräten festgestellt, dass die Akkulebensdauer verkürzt ist oder der Energiespeicher häufiger als normalerweise üblich aufgeladen werden muss. Betroffene Akkus werden kostenlos getauscht.
Googles Web-Browser Chrome läuft im Gegensatz zu Firefox und Safari noch nicht im 64-Bit-Modus. Dies wird sich im Herbst ändern: Google hat eine Betaversion (65,5 MB, mehrsprachig) von Chrome 38 veröffentlicht, die den 64-Bit-Betrieb unter OS X unterstützt.
Ginger Labs hat eine OS-X-Version der Notizverwaltung Notability veröffentlicht – bislang war diese nur für das iOS erhältlich. Mit der Software können Notizen erfasst und nach Themen sortiert werden. Es lassen sich Fotos hinzufügen, Audioaufzeichnungen erstellen sowie PDF-Dokumente und Audiodateien importieren.
Premiere Elements 12 zum Sonderpreis - die ab OS X 10.7 lauffähige Videobearbeitungssoftware gibt es bei Amazon momentan für 52,99 statt 98,77 Euro (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Bioshock für iOS - der beliebte Egoshooter wird nun auch für das iOS (ab Version 7.1) angeboten (iOS-App-Store-Partnerlink; Preis: 13,99 Euro). Das Spiel läuft auf iPad Air, iPad mini mit Retina-Display, iPad 4, iPhone 5, iPhone 5c und iPhone 5s. +++ Update für Snagit - die Version 3.2 der Screen-Recording-Software verbessert die Stabilität und die Audioaufnahme und behebt diverse Fehler. Ebenfalls neu ist eine Batch-Export-Funktion.
Der US-Hersteller Corning hat optische Thunderbolt-Kabel in Längen von bis zu 60 Metern auf den Markt gebracht. Sie unterstützen Thunderbolt 1 und Thunderbolt 2 und sind für Datenübertragungsraten von bis zu 20 Gbit pro Sekunde ausgelegt.
Die Document Foundation hat die kostenlose Bürosoftware LibreOffice heute in der Version 4.3.1 veröffentlicht. Das Update verbessert die Stabilität und behebt viele Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit dem Import von RTF-Dokumenten, der Benutzeroberfläche und dem Export im .docx- und .xlsx-Format.
Die nächste iPhone-Generation und die lange erwartete Apple-Smartwatch sollen zeitgleich angekündigt werden. Das berichtet das Online-Magazin Re/code unter Berufung auf informierte Kreise.
Die Entwicklungsarbeiten am nächsten großen Update für das Betriebssystem OS X Mavericks schreiten voran. Apple hat den Entwicklern eine fünfte Betaversion von OS X 10.9.5 (Build 13F24) zur Verfügung gestellt. Die Finalversion wird für September oder Oktober erwartet.
Rabatt auf Photoshop Elements 12 - die ab OS X 10.7 lauffähige Bildbearbeitungssoftware ist bei Amazon kurzzeitig für 52,99 statt 98,77 Euro erhältlich (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Update für BBEdit - die Version 10.5.12 des Code- und Texteditors stellt die Kompatibilität mit der OS-X-Sicherheitsfunktion Gatekeeper unter OS X 10.9.5 und neuer sicher. TextWrangler 4.5.10 bietet die gleiche Änderung. +++ Snapheal zum Sonderpreis - die Bildbearbeitung wird derzeit für 8,99 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink).
Der Internet-Speicherdienst Dropbox hat das kostenpflichtige Angebot Dropbox Pro verbessert. Für 9,99 Euro pro Monat oder alternativ 99 Euro pro Jahr gibt es nun 1000 GB Online-Speicherplatz. Zuvor verlangte das Unternehmen den gleichen Preis für 100 GB. Außerdem gibt es neue Sharing-Funktionen bei Dropbox Pro.
Der Hardwarehersteller LaCie hat die Verfügbarkeit des im April angekündigten Speichersystems "8big Rack Thunderbolt 2" bekannt gegeben. Es verfügt über ein 1U-Rack-Gehäuse zum Einbau in entsprechende Rack-Schränke sowie bis zu acht 3,5-Zoll-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten und mit 64 MB Cache ausgestattet sind.
Seit dem Frühjahr halten sich Gerüchte über ein neues MacBook-Modell mit einem dünneren Gehäusedesign. Diese Spekulationen haben durch einen Bericht von DigiTimes nun Auftrieb erhalten.
Die nächste Intel-Prozessorarchitektur wirft ihren Schatten voraus. Sie trägt den Namen "Broadwell" und löst die "Haswell"-Architektur ab, die beispielsweise im aktuellen iMac, MacBook Air und MacBook Pro zu finden ist. Mit "Broadwell" stellt Intel die Prozessorproduktion vom 22- auf das 14-Nanometer-Verfahren um. Geringere Strukturbreiten ermöglichen eine größere Energieeffizienz, zudem finden mehr Transistoren auf der gleichen Grundfläche Platz.
Die kostenlose Software BitTorrent Sync ermöglicht den Abgleich von Daten zwischen mehreren Geräten über lokale Netzwerke und das Internet. Der Vorteil: Eine Zwischenspeicherung auf Cloud-Diensten ist nicht erforderlich, der Datenaustausch erfolgt direkt zwischen den Geräten in verschlüsselter Form.
Mariner Software hat eine Rabattaktion im Mac-App-Store gestartet. Alle Programme des Entwicklers sind bis zum 02. September um 50 Prozent günstiger zu haben. Der ab OS X 10.6.8 lauffähige Blog-Editor MacJournal (Partnerlink) wird für 17,99 statt 35,99 Euro angeboten.
Seagate hat nach eigenen Angaben als erster Hersteller eine Festplatte mit einer Speicherkapazität von acht TB auf den Markt gebracht. Das 3,5-Zoll-Laufwerk werde bereits an ausgewählte Kunden ausgeliefert, eine breite Verfügbarkeit sei für das nächste Quartal geplant, teilte das Unternehmen mit.
Microsoft hat ein Update für die Bürosoftware Office 2011 veröffentlicht. Die Version 14.4.4 behebt ein Problem, durch das der Wechsel der Tastatursprache von der Textverarbeitung Word nicht richtig erkannt wurde.
Der kostenlose Dateitransfermanager Cyberduck liegt seit heute in der Version 4.5.2 (57,8 MB, mehrsprachig) vor. Diese behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit der Dateisynchronisation und SFTP, und stellt die Kompatibilität mit der OS-X-Sicherheitsfunktion Gatekeeper unter OS X 10.9.5 und neuer sicher.
Google hat den Web-Browser Chrome heute in der Version 37 (62,2 MB, mehrsprachig) vorgelegt. Diese bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie zusätzliche Funktionen für die Entwicklung von Apps und Erweiterungen.
Rabatt auf Limbo - das ab OS X 10.6 lauffähige Jump'n'Run-Spiel mit Rätselelementen wird im Mac-App-Store derzeit für 4,49 statt 8,99 Euro angeboten (Partnerlink). +++ Update für MoneyMoney - die Version 2.1.13 der Online-Banking-Software verbessert die Banken-Unterstützung und bietet Anpassungen an OS X Yosemite. MoneyMoney ist für deutsche Banken ausgelegt. +++ ZDNet: "Amazon übernimmt Spiele-Streaming-Portal Twitch". Der Kaufpreis liegt bei knapp einer Milliarde Dollar.
Der Hardwarehersteller TP-Link hat einen WLAN-Router angekündigt, der per Mobilfunknetz (EDGE/UMTS/LTE) eine Internetverbindung herstellt und sich aufgrund des integrierten Akkus ideal für den mobilen Einsatz eignet.
In wenigen Tagen beginnt das diesjährige iTunes-Festival in London. Mehr als 60 Musiker bzw. Gruppen werden erwartet, Apple überträgt alle Konzerte live ins Internet. Nun hat das Unternehmen die iOS-App zum iTunes-Festival (iOS-App-Store-Partnerlink) aktualisiert und mit einem neuen Design sowie Informationen zu allen Konzerten ausgestattet.
Die neue Virtualisierungssoftware Parallels Desktop 10 ist seit heute auch als Vollversion erhältlich. Parallels Desktop 10 wurde in der letzten Woche angekündigt, war bislang allerdings nur als Upgrade verfügbar. Auch eine Demoversion von Parallels Desktop 10 steht nun zum Download (288,4 MB, mehrsprachig) bereit.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007