Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
AirPort Express zum Sonderpreis - Amazon bietet den WLAN-Router derzeit für 83 Euro inklusive versandkostenfreier Lieferung an (Partnerlink). Bei Apple kostet das Gerät 99 Euro. +++ Update für OneNote - die Version 15.2 der kostenlosen, ab OS X 10.9 lauffähigen Microsoft-Notizverwaltung ermöglicht es nun, Dateien zu Notizen hinzuzufügen sowie Abschnitte und Seiten zu verschieben (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ Rabatt auf "Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7" - das Action-Adventure ist momentan für 4,49 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
Seit dem Jahr 2008 bietet die US-Firma Modbook Mac-basierte Tablet-Computer an. Dazu werden MacBooks umgebaut und mit einem berührungsempfindlichen Wacom-Display für die Stiftbedienung ausgestattet. Nach dem Modbook Pro (einem umgebauten 13,3-Zoll-MacBook-Pro) will das Unternehmen nun auch einen Tablet-Mac basierend auf dem 15,4-Zoll-Retina-MacBook-Pro auf den Markt bringen.
Adobe hat Camera Raw 8.6 in der Finalversion veröffentlicht. Das kostenlose Plug-in für Photoshop CS6 und Photoshop CC ermöglicht die Verarbeitung der RAW-Formate von hunderten Digitalkameras. Camera Raw 8.6 führt Unterstützung für zusätzliche RAW-Dateiformate ein.
Adobe hat die Fotosoftware Photoshop Lightroom in der Version 5.6 veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für die RAW-Dateiformate der Digitalkameras Leica T (Typ701), Nikon D810, Panasonic DMS-FZ1000 und Samsung NX mini ein.
Shazam ist eine beliebte App für iOS und andere Mobilplattformen, mit der Titel und Interpret eines Songs anhand von Melodie und Liedtext bestimmt werden können. Nun hat der Hersteller auch eine Version für den Mac veröffentlicht.
Feral Interactive hat heute die im März angekündigten Mac-Version des Strategiespiels "Total War: Shogun 2" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 44,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Die Mac-Version enthält alle bislang veröffentlichten Zusatzinhalte, darunter die Erweiterung "Rise of the Samurai".
Apple hat den Entwicklern eine erste Betaversion von OS X 10.9.5 (Build 13F7) zur Verfügung gestellt. Bei OS X 10.9.5 dürfte es sich um das letzte große Update für das Betriebssystem OS X Mavericks handeln. Es soll im Herbst durch OS X Yosemite abgelöst werden.
Mitte Juli brachte Apple das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.9" für die MacBook-Air-Baureihe 2011 heraus. Nur wenige Tage später zog der Hersteller das Update wieder zurück, nachdem Anwender von Installationsproblemen berichteten. Jetzt ist das Update wieder verfügbar.
Rabatt auf Sparkle - die ab OS X 10.9 lauffähige Web-Design-Software ist kurzzeitig für 21,99 statt 69,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). Eine Demoversion (22,6 MB, mehrsprachig) ist verfügbar. +++ Web-Seminare zu FileMaker - die Apple-Tochterfirma veranstaltet ab August fünf kostenlose Web-Seminare zur Entwicklungsumgebung FileMaker 13 für Einsteiger. +++ "Lego Harry Potter: Die Jahre 1-4" zum Sonderpreis - das Action-Adventure wird momentan für 4,49 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink).
Softpress hat die Web-Design-Anwendung Freeway Pro in der Version 7.0 veröffentlicht. Neu sind Unterstützung für das Responsive-Web-Design, automatische Erstellung von Navigations-Menüs, Verbesserungen an der Oberfläche und verbesserte Optimierung von Web-Sites für Suchmaschinen. Das ab OS X 10.6 lauffähige Programm kostet 135 Euro. Eine Demoversion (47,7 MB, Englisch) ist verfügbar.
"Wann kommt ein neuer Mac mini?", "Warum aktualisiert Apple den Mac mini nicht?" - solche und ähnliche E-Mail-Anfragen erreichten MacGadget zuletzt in immer größerer Zahl. Die Fragen sind berechtigt. Denn während alle anderen Mac-Baureihen über aktuelle Technik verfügen, hinkt der Mac mini hinterher.
Am Dienstag stellte Apple verbesserte MacBook-Pro-Modelle mit schnelleren Prozessoren vor (MacGadget berichtete). Inzwischen liegen Daten zur Rechenleistung der neuen Mobilmacs vor.
Quark hat ein kostenloses Update für die DTP-Software QuarkXPress 10 veröffentlicht. Der Hersteller verspricht für die Version 10.2 umfangreiche Leistungsverbesserungen. Das Programm soll nun deutlich flotter arbeiten – zum Teil sogar schneller als QuarkXPress 9.5.4. Ebenfalls neu sind eine Änderungsverfolgung, eine Notizfunktion und eine verbesserte Druckausgabe.
Die Corel-Tochterfirma Roxio hat die Brenn- und Authoringsoftware Toast in der Version 12 auf den Markt gebracht. Wichtigste Neuerung: Eine Screen-Recording-Funktion.
Der auf Musikprodukte spezialisierte Hersteller Steinberg hat heute Groove Agent 4 angekündigt. Groove Agent ist ein Drum-Studio zur Klangerzeugung, das über 22.000 Samples und mehr als 3800 Grooves und Patterns enthält.
Rabatt auf Adobe-Software - Amazon bietet das Bundle bestehend aus der Bildbearbeitung Photoshop Elements 12 und der Videobearbeitungssoftware Premiere Elements 12 derzeit für 79,90 statt 148,75 Euro an (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Update für TenFourBird - der E-Mail-Client für PowerPC-Macs ist in der Version 24.7 erschienen, die Fehler behebt und Sicherheitslücken schließt. +++ "Corel Painter Lite" zum Sonderpreis - die ab OS X 10.6.6 lauffähige Malsoftware ist im Mac-App-Store momentan für 17,99 statt 44,99 Euro zu haben (Partnerlink).
Ende Mai kündigte Apple an, die Firmen Beats Music und Beats Electronics zu übernehmen. Nun gibt es für das Vorhaben grünes Licht von der EU-Kommission.
Feral Interactive hat heute den Erscheinungstermin der im März angekündigten Mac-Version von "Total War: Shogun 2" bekannt gegeben. Demnach kommt das Strategiespiel am 31. Juli zum Preis von 44,99 Euro auf den Markt.
Apple hat heute eine leicht verbesserte MacBook-Pro-Produktreihe vorgestellt. Alle Modelle mit Retina-Display haben schnellere Prozessoren erhalten. Außerdem wurde bei zwei Konfigurationen die Arbeitsspeicherausstattung verdoppelt. Die Preise der Retina-Modelle blieben bis auf das Flaggschiff (100 Euro günstiger) unverändert. Das MacBook Pro ohne Retina-Bildschirm wurde um 100 Euro im Preis gesenkt.
Seit fast 20 Jahren bietet der Softwarehersteller publicspace.net mit Better Rename ein leistungsstarkes Programm zur flexiblen Umbenennung von Dateien per Stapelverarbeitungsverfahren an. Nun ist Better Rename vorübergehend mit einem großen Rabatt erhältlich: im Mac-App-Store (Partnerlink) wird die Anwendung bis einschließlich Mittwoch für 1,79 statt 17,99 Euro angeboten.
Der Entwickler Guillaume Gete hat DiskMaker X in der Version 4.0 angekündigt. Wichtigste Neuerung: Das Programm kann nun auch bootfähige Installationsmedien mit dem neuen Mac-Betriebssystem OS X Yosemite erstellen.
Der Softwarehersteller Surtees Studios hat Bartender in der Version 1.2.20 (5,2 MB, Englisch) veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für die Betaversion des neuen Mac-Betriebssystems OS X Yosemite ein. Mit dem "Dark Mode" ist Bartender jedoch noch nicht kompatibel, daran werde gearbeitet, so der Hersteller.
Rabatt auf Photoshop Elements 12 - die Bildbearbeitungssoftware ist bei Amazon kurzzeitig für 54,90 statt 98,77 Euro erhältlich (Download oder DVD; Partnerlink). +++ Update für TotalFinder - die Version 1.6.2 der Finder-Erweiterung führt grundlegende Unterstützung für OS X 10.10 ein und behebt einige Fehler. +++ "Rayman Origins" zum Sonderpreis - das Jump&Run-Spiel wird momentan für 8,99 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink).
Mit der in der letzten Woche bereitgestellten öffentlichen Betaversion von OS X Yosemite macht Apple das neue Mac-Betriebssystem einem größeren Kundenkreis zugänglich. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Thema der Softwarekompatibilität an Bedeutung.
Ende April spendierte Apple der MacBook-Air-Baureihe einen schnelleren Prozessor und senkte den Preis für jedes Modell um 100 Euro. Nun könnte auch eine Aktualisierung der MacBook-Pro-Produktlinie bevorstehen.
Mehrere Handelsketten bieten in dieser Woche Guthabenkarten für den iTunes-Store mit einem Rabatt an. Bei Euronics XXL und familia Nordwest sind bis zum 02. August 25-Euro-iTunes-Guthabenkarten für nur 20 Euro erhältlich – bei Combi und Telepoint gilt das gleiche Angebot bis zum 30. Juli.
Der VLC media player liegt seit dem Wochenende in der Version 2.1.5 (33,5 MB, mehrsprachig) vor. Diese verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit Decodern, der Benutzeroberfläche und Streaming.
Das kostenlose Systemutility TinkerTool ist in der Version 5.3 erschienen. Diese fügt mehrere Einstellungen hinzu, beispielsweise um in der Mitteilungszentrale Benachrichtigungen über Abstürze anzuzeigen oder die Rückschritttaste zum Rückwärtsnavigieren in Safari zu verwenden. Außerdem wurde die Dokumentation überarbeitet.
Kindle Fire HD für 79 Euro - Amazon bietet das Sieben-Zoll-Tablet (acht GB, WLAN, 1280x800 Pixel) bis Monatsende für nur 79 statt 129 Euro an (Partnerlink). Die 16-GB-Variante (Partnerlink) gibt es für 109 statt 159 Euro. +++ Update für iCalamus - die Version 2.06 der Publishingsoftware bietet ein umfangreicheres Handbuch und diverse Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Iridient Developer 2.4.4 erschienen - die neue Version der Fotobearbeitungssoftware führt Unterstützung für das RAW-Dateiformat der Kamera Samsung NX3000 ein und behebt einige Fehler.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007