Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

AOC stellt 28-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung vor

30. Mai 2014 15:30 Uhr - sw

Der Bildschirmhersteller AOC hat ein 28-Zoll-Display im 16:9-Format mit 4K-Auflösung (3840 mal 2160 Pixel) auf den Markt gebracht. Der u2868Pqu verfügt über ein TN-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung, kann über die Schnittstellen DisplayPort, DVI oder HDMI mit dem Mac verbunden werden und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 649 Euro erhältlich.

Adventure "Ankh: Herz des Osiris" neu aufgelegt

30. Mai 2014 15:00 Uhr - sw

Runesoft hat das im Jahr 2007 für den Mac veröffentlichte Abenteuerspiel "Ankh: Herz des Osiris" neu aufgelegt. Es wurde an neuere OS-X-Versionen angepasst und ist nun auch im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Das Spiel setzt mindestens OS X 10.7.5 voraus, liegt auf Deutsch, Englisch und Französisch vor und wird derzeit zum Sonderpreis von 8,99 Euro angeboten. "Ankh: Herz des Osiris" ist der zweite Teil der im Jahr 2005 gestarteten Abenteuerspielreihe. Der dritte Teil, "Ankh: Kampf der Götter", erschien im Jahr 2009 für den Mac.

iTunes-Store: 35 Milliarden Songs verkauft

30. Mai 2014 13:30 Uhr - sw

Der iTunes-Store hat einen weiteren Meilenstein erreicht: nach Angaben von Apple-Manager Eddy Cue – er ist für die Internet-Dienste des Unternehmens verantwortlich - wurde vor kurzem die Zahl von 35 Milliarden verkauften Songs erreicht.

Apple übernimmt Beats Music und Beats Electronics

29. Mai 2014 14:00 Uhr - sw

Apple hat die Übernahme von Beats Music und Beats Electronics bekannt gegeben. Der Kaufpreis für beide Unternehmen beträgt insgesamt drei Milliarden Dollar – es handelt sich dabei um die größte Firmenübernahme in der Geschichte des Mac- und iPhone-Herstellers. Beats Music ist ein Abonnementservice für Musikstreaming, Beats Electronics stellt Kopfhörer und Lautsprecher her. Die Gründer der Firmen, der Künstler Dr. Dre und der Musikproduzent Jimmy Iovine, schließen sich Apple an.

WWDC 2014: Apple überträgt Keynote als Livestream

28. Mai 2014 09:00 Uhr - sw

Apple wird die Keynote der Entwicklerkonferenz WWDC 2014 als Livestream ins Internet übertragen. Der Abruf des Streams erfolgt über diese Web-Seite und setzt mindestens OS X 10.6 bzw. das iOS 4.2 voraus. Der Livestream kann auch via Apple TV auf einem Fernseher angesehen werden – dazu wird am Montag ein eigener Kanal freigeschaltet. Die WWDC 2014 findet vom 02. bis zum 06. Juni in San Francisco statt. Die Keynote beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Experten erwarten die Vorstellung von OS X 10.10 und iOS 8, auch über eine Smartwatch und neue iMacs wird spekuliert.

Apple-Online-Shop: Längere Lieferzeit für iMacs – Hinweis auf neue Modelle?

27. Mai 2014 12:30 Uhr - sw

In Apples Online-Shop ist überraschend die Lieferzeit für iMacs gestiegen. Für alle Konfigurationen gibt der Hersteller nun "Versandfertig: drei bis fünf Geschäftstage" an. Zuvor war der beliebte All-in-One-Desktop innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Die höhere Lieferzeit gilt weltweit in allen Apple-Online-Shops und könnte ein Indiz für die Ankündigung verbesserter Modelle zur WWDC 2014 sein.

Gerücht: iPads sollen Touch-ID erhalten

27. Mai 2014 12:00 Uhr - sw

Die nächsten iPad-Air- und iPad-mini-Modelle werden angeblich mit dem Touch-ID-Fingerabdrucksensor ausgerüstet sein. Das berichtet der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities, der in der Vergangenheit bereits mehrfach mit zuverlässigen Informationen über künftige Apple-Produkte aufwartete. Apple hat Touch-ID mit dem iPhone 5s eingeführt.

Mac Pro: Kürzere Lieferzeit im Apple-Online-Shop

23. Mai 2014 11:30 Uhr - sw

Die Lieferzeit für den neuen Mac Pro im Apple-Online-Shop ist erneut gesunken. Nach Angaben von Apple sind beide Mac-Pro-Konfigurationen ab sofort innerhalb von drei bis fünf Geschäftstagen versandfertig, zuvor waren es ein bis zwei Wochen. Die Desktop-Workstation wird seit Ende Dezember in den USA und seit Mitte Januar in Europa ausgeliefert. Im Fachhandel ist der Mac Pro bereits seit mehreren Wochen auf Lager.

Bericht: iOS 7.1.2 in der Entwicklung

22. Mai 2014 17:00 Uhr - sw

Apple arbeitet offenbar an einem weiteren Update für das Mobilbetriebssystem iOS 7. Die Web-Site MacRumors erhält nach eigenen Angaben seit kurzem vermehrt Zugriffe von Geräten, die mit dem iOS 7.1.2 betrieben werden. Die Zugriffe sollen aus Apples Firmennetzwerk in Kalifornien stammen.

Neue Mac-Software zur Untertitel-Bearbeitung

22. Mai 2014 13:00 Uhr - sw

Der Softwarehersteller TheKeptPromise hat mit Subtitle Studio eine neue Mac-Software zur Bearbeitung von Untertiteln in Filmen auf den Markt gebracht. Mit dem Programm lassen sich "Untertitel suchen, extrahieren, korrigieren, reparieren, erzeugen, organisieren, konvertieren und abspielen", so der Hersteller.

Apple eröffnet WWDC 2014 mit Keynote

22. Mai 2014 12:30 Uhr - sw

Apple wird die Entwicklerkonferenz WWDC 2014 mit einer Keynote eröffnen. Das geht aus der aktualisierten WWDC-App (iOS-App-Store-Partnerlink) hervor. Diese ist in der Version 2.0 erschienen, die ein an das iOS 7 angepasstes Oberflächendesign bietet und den Zeitplan für die Veranstaltung enthält.

OS X 10.9.3 erhöht VRAM bei einigen Mobilmacs

21. Mai 2014 15:00 Uhr - sw

Das in der letzten Woche veröffentlichte Betriebssystemupdate OS X 10.9.3 erhöht auf bestimmten Mobilmacs den Grafikspeicher. MacBook-Air-Modellen mit dem Grafikchip HD Graphics 5000 und MacBook-Pro-Modellen mit den Grafikchips Iris und Iris Pro stehen nun maximal 1536 MB VRAM zur Verfügung.

Browser Fairy öffnet bestimmte Links im Browser nach Wahl

19. Mai 2014 18:30 Uhr - sw

Der Würzburger Softwarehersteller venqoo bietet mit Browser Fairy ein Tool an, das die Nutzung mehrerer Web-Browser komfortabler macht. Viele Anwender kennen das Problem: Bestimmte Links sollen in bestimmten Browsern geöffnet werden, doch OS X bietet lediglich eine Funktion zur Festlegung des Standard-Browsers, so dass einzelne Links mühsam in die URL-Leiste des gewünschten Browsers kopiert werden müssen. Hier setzt Browser Fairy an.

Intel: Nächste Prozessorarchitektur kommt zum Weihnachtsgeschäft

19. Mai 2014 14:30 Uhr - sw

Die nächste Intel-Prozessorarchitektur (Codename "Broadwell") soll zum Beginn des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts auf den Markt kommen. Das gab Intel-Chef Brian Krzanic laut der Nachrichtenagentur Reuters auf einer Messe in Kalifornien bekannt. "Broadwell" löst die aktuelle Prozessorarchitektur "Haswell" ab, damit einher geht die Umstellung der Produktion von 22-Nanometer- auf das 14-Nanometer-Verfahren.

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter

16. Mai 2014 16:00 Uhr - sw

Die Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter liegt seit heute in der Version 9.2 (238,8 MB, mehrsprachig) vor. Zu den Neuerungen gehören eine Bildüberprüfung, Batchskalierung, zusätzliche Pinsel (Schärfen, Burn, Dodge), eine Funktion zum Beschneiden von Farben auf fünf Bit pro Kanal, erweiterte Umbenennen-Optionen und Darstellung von animierten GIF-Bildern in Slideshows.

Apple: Siri-Integration für Podcasts-App

16. Mai 2014 01:00 Uhr - sw

Apple hat die Podcasts-App für das iOS in der Version 2.1 herausgebracht. Diese führt Unterstützung für den Sprachassistenten Siri ein. "Mit einem einfachen Befehl wie 'Podcasts spielen' können Sie Siri auffordern, Podcastfolgen wiederzugeben. Siri kann bestimmte Podcasts oder Sender wiedergeben, indem Sie einfach deren Namen sagen, etwa 'TEDTalks' spielen", so Apple.

Apple veröffentlicht OS X 10.9.3

16. Mai 2014 00:01 Uhr - sw

Apple hat OS X 10.9.3 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate "verbessert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs", teilte der Hersteller mit. OS X 10.9.3 wartet mit zwei gewichtigen Neuerungen auf: Die Synchronisation von Kontakten und Terminen mit iOS-Geräten ist nun wieder per USB-Verbindung möglich, außerdem wurde die Unterstützung von 4K-Bildschirmen verbessert.

"Hitman: Absolution": Mac-Version ist da

15. Mai 2014 16:00 Uhr - sw

Feral Interactive hat die im März angekündigte Mac-Version des Egoshooters "Hitman: Absolution" auf den Markt gebracht. Die "Hitman: Absolution - Elite Edition" ist zum Preis von 25,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und setzt mindestens vier GB Arbeitsspeicher, 24 GB Speicherplatz, einen Grafikchip mit 512 MB VRAM und OS X 10.9.2 voraus.