Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
DxO Labs hat die Bildbearbeitungssoftware FilmPack in der Version 5.0 angekündigt. FilmPack wandelt Digitalfotos in den Look bekannter Analogfilme (Schwarz-Weiß und Farbe) um. Dazu simuliert die Software eine Vielzahl an Filmprofilen. FilmPack 5 bietet 15 neue Filmprofile und führt ein Werkzeug für Mikro-Kontrast sowie Unterstützung für RAW-Bilder ein.
Der Hardwarehersteller Twelve South hat einen Ständer für Apples Desktop-Workstation Mac Pro angekündigt. "BookArc for Mac Pro" ist ab sofort zum Preis von 59,99 Dollar plus Versandkosten (Lieferung aus den USA) erhältlich.
United Soft Media hat die Verfügbarkeit der "Encyclopaedia Britannica 2015 – Ultimate Edition" bekannt gegeben. Die neueste Digitalausgabe der renommierten englischsprachigen Enzyklopädie kostet 49,90 Euro und setzt OS X 10.7 oder neuer voraus.
In den USA ist gegen Apple eine Sammelklage eingereicht worden. Hintergrund sind Probleme mit der Grafikdarstellung bei 15,4-Zoll- und 17-Zoll-MacBook-Pro-Modellen des Jahrgangs 2011 (Anfang 2011 und Ende 2011). Zahlreiche Besitzer dieser Geräte berichten über unterschiedliche Darstellungsfehler bis hin zum kompletten Ausfall der Bilddarstellung.
Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Transcend hat eine externe SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die SJM500 wird in Speicherkapazitäten von 256, 512 und 1000 GB zu empfohlenen Verkaufspreisen von 269,90, 479,90 und 829,90 Euro angeboten.
Der Hardwarehersteller LG hat einen 31-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung (4096 mal 2160 Pixel) angekündigt. Der 31MU97 kommt in Kürze zum empfohlenen Verkaufspreis von 2499 Dollar in den Handel.
Rabatt auf "Sid Meier's Railroads" - die Wirtschaftssimulation ist vorübergehend für 8,99 statt 21,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ iMac-Benchmarks - Barefeats hat die Leistung mehrerer Spiele auf dem neuen 27-Zoll-iMac mit Retina-5K-Display in unterschiedlichen Auflösungen getestet. +++ Update für Mariner Write - die Version 3.9.3 der Textverarbeitung bietet Anpassungen an OS X Yosemite.
Apple hat heute in einem Pflichtbericht an die US-Börsenaufsicht SEC weitere Einzelheiten zum Geschäftsjahr 2014 genannt, das am 27. September abgeschlossen wurde. Demnach beschäftigte Apple zum Ende des letzten Geschäftsjahres etwa 92.600 Vollzeit-Angestellte – 12.300 mehr als ein Jahr zuvor. Hinzu kamen 4400 befristete Vollzeit-Arbeitsverhältnisse. Fast 50 Prozent der Vollzeit-Mitarbeiter, etwa 46.200, sind für Apples Ladenkette tätig.
Mit OS X Yosemite hat Apple die Standardschrift des Mac-Betriebssystems auf Helvetica Neue umgestellt - der Font kommt bereits beim iOS zum Einsatz. Anwender, die über diese Entscheidung nicht glücklich sind, können mit geringem Aufwand wieder die vorherige Systemschrift Lucida Grande nutzen.
Der Hardwarehersteller CalDigit hat das Speichersystem T3 RAID mit der Thunderbolt-2-Schnittstelle ausgerüstet. Die vorherige Generation unterstützt lediglich Thunderbolt 1.
Apple plant eine starke Vergrößerung seiner Ladenkette in China. Wie Konzernchef Tim Cook in dieser Woche auf einer China-Reise erklärte, sollen in den nächsten zwei Jahren 25 neue Apple-Retail-Stores in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde entstehen. Derzeit betreibt der Mac- und iPhone-Hersteller 15 Ladengeschäfte in China. Weltweit umfasst Apples Ladenkette mehr als 430 Filialen, darunter 14 in Deutschland.
Apple hat mit der Auslieferung des iPad Air 2 und des iPad mini 3 begonnen. Die neuen Tablets wurden in der vergangenen Woche vorgestellt und sind zu Preisen ab 389 Euro (iPad mini 3) bzw. 489 Euro (iPad Air 2) erhältlich. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zum iPad Air 2 vor.
Feral Interactive hat eine Mac-Version des Strategiespiels "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" angekündigt. Sie soll im Laufe des Herbstes auf den Markt kommen. Zu Preis und Systemanforderungen hat sich das Unternehmen noch nicht geäußert.
Für das beliebte, auch auf dem Mac lauffähige Online-Rollenspiel Star Trek Online ist eine zweite Erweiterung erschienen. Delta Rising erweitert das Spiel um den Delta-Quadranten, der einst von der U.S.S. Voyager unter Captain Janeway erforscht wurde. Star Trek Online kann auch weiterhin kostenlos gespielt werden.
Im Frühjahr brachte der Hardwarehersteller Lenmark mit ChugPlug einen Zusatzakku für Mobilmacs in den USA auf den Markt. Nun ist das Produkt auch im deutschen Fachhandel erhältlich.
Apple hat im Geschäftsjahr 2014, das Ende September abgeschlossen wurde, 36 Unternehmen aufgekauft. Das erklärte Konzernchef Tim Cook auf der gestrigen Bilanzpressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Quartalsberichts.
Apple hat heute die Zahlen des am 27. September abgeschlossenen vierten Quartals des Geschäftsjahres 2014 bekannt gegeben. Das Unternehmen überraschte positiv sowohl bei Gewinn und Umsatz als auch beim Ausblick auf das neue Quartal.
Apple hat heute das iOS 8.1 veröffentlicht. Es bietet mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, beispielsweise wurden Probleme mit Bluetooth- und WLAN-Verbindungen behoben, außerdem ist nun der SMS-Empfang und –Versand vom Mac aus möglich (setzt OS X 10.10 voraus). Die iCloud-Fotomediathek steht jetzt als Betaversion zur Verfügung, in der Fotos-App ist das Album "Aufnahmen" wieder verfügbar.
In der vergangenen Woche stellte Apple eine neue Mac-mini-Generation vor. Zu den Neuerungen gehören aktuelle "Haswell"-Prozessoren von Intel, eine höhere Grafikleistung, WLAN nach 802.11ac und Thunderbolt 2. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zum neuen Mac mini vor.
Der neueste Teil der Spielereihe Borderlands ist ab sofort für den Mac verfügbar. "Borderlands: The Pre-Sequel" wird bei Steam zum Preis von 49,99 Euro angeboten und ermöglicht Multiplayerpartien zwischen OS X, Linux und Windows. "Borderlands: The Pre-Sequel" spielt zwischen dem ersten und zweiten Teil der Serie.
Apple hat heute den Startschuss für OS X Yosemite gegeben. Das neue Mac-Betriebssystem steht ab sofort kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) zum Download bereit.
Apple hat die Mediaplayer-Software iTunes in der Version 12 herausgebracht. Das Unternehmen veröffentlichte außerdem ein Sicherheitsupdate für OS X 10.8.5 und OS X 10.9.5. Nachtrag: Update für iPhoto.
Nach dem MacBook Pro bekommt auch der iMac ein hochauflösendes Display. Apple stellte heute den 27-Zoll-iMac mit Retina-5K-Bildschirm vor. Er bietet eine Auflösung von 5120 mal 2880 Bildpunkten und ist ab sofort zum Preis von 2599 Euro verfügbar.
Apple hat dem Mac mini ein Upgrade spendiert. Der beliebte Kompakt-Desktop wurde mit aktueller Technik ausgerüstet, gleichzeitig wurden die Preise gesenkt. Der Einstieg beginnt nun bereits bei 519 Euro, Vierkernkonfigurationen gibt es allerdings nicht mehr.
Apple hat heute das iPad Air 2 angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein dünneres Gehäuse, der Fingerabdrucksensor Touch-ID, ein schnellerer Prozessor und WLAN nach 802.11ac. Auch das iPad mini wurde aktualisiert.
Der Softwareentwickler TLA Systems hat den wissenschaftlichen Rechner PCalc in der Version 4.1 veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für das neue Betriebssystem OS X Yosemite ein.
Feral Interactive hat heute eine Mac-Version des Action-Adventures "The Lego Movie – Videogame" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 29,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) und für 27,99 Euro bei Steam erhältlich. Es handelt sich dabei um das Begleitspiel zum gleichnamigen Animationsfilm, der im Frühjahr in den Kinos zu sehen war.