Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: iOS 7.0.5 für in China verkaufte iPhones erschienen

29. Jan. 2014 19:30 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 7.0.5 für in China verkaufte iPhone-5c- und iPhone-5s-Modelle veröffentlicht. Es beseitigt nicht näher beschriebene Netzwerkprobleme. Das nächste "globale" iOS-Update (Version 7.1) wird für Februar oder März erwartet. Das iOS 7.1 bietet Leistungsoptimierungen, kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und Fehlerkorrekturen.

RAID-System mit Thunderbolt für acht Laufwerke

28. Jan. 2014 18:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller HighPoint hat ein RAID-Speichersystem vorgestellt, das Platz für acht Laufwerke (Festplatten und SSDs mit 2,5 oder 3,5 Zoll; SAS- oder SATA-Anschluss) bietet und über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird.

Jubiläum: 30 Jahre Mac

24. Jan. 2014 15:00 Uhr - sw

Der Mac feiert seinen 30. Geburtstag. Am 24. Januar 1984 stellte Apple den ersten Mac vor, den Macintosh 128k. Anlässlich des Jubiläums blickt MacGadget auf die bewegte Geschichte des Computers zurück. Apple erklärte unterdessen, dass eine Verschmelzung von OS X und iOS aus guten Gründen nicht geplant sei. "Wir glauben, dass es den Mac ewig geben wird", sagte Marketingchef Phil Schiller.

LaCie: RAID-System mit Thunderbolt-2-Schnittstelle

07. Jan. 2014 05:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller LaCie hat ein RAID-Speichersystem mit Thunderbolt-2-Schnittstelle angekündigt. Thunderbolt 2 ermöglicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbit pro Sekunde und ist damit doppelt so schnell wie die erste Thunderbolt-Generation.

Griffin: PowerMate jetzt mit Bluetooth-Schnittstelle (Update)

06. Jan. 2014 18:00 Uhr - sw

Im Jahr 2001 brachte der Hardwarehersteller Griffin Technology mit PowerMate einen programmierbaren Drehknopf auf den Markt. Das USB-Gerät lässt sich beispielsweise zum präzisen Skalieren von Bildern, als Jog/Shuttle in Videobearbeitungsprogrammen oder zum Feintuning von Einstellungen in Musikproduktionssoftware einsetzen.

Neuer Mac Pro: Prozessorupgrade erfolgreich durchgeführt (Update)

06. Jan. 2014 13:00 Uhr - sw

Seit wenigen Tagen ist bekannt, dass der Prozessor des neuen Mac Pro gesockelt ist und getauscht werden kann (MacGadget berichtete). Nun gibt es eine erste Bestätigung für ein erfolgreich durchgeführtes CPU-Upgrade. Der Händler OWC hat den standardmäßig enthaltenen Sechskernprozessor (3,5 GHz, zwölf MB L3-Cache) gegen eine separat erworbene Achtkernvariante (3,3 GHz, 25 MB L3-Cache) getauscht.

Neuer Mac Pro: Prozessorwechsel möglich

02. Jan. 2014 13:30 Uhr - sw

Der Prozessor im neuen Mac Pro ist gesockelt und kann daher getauscht werden. Das geht aus Bildmaterial von iFixit hervor. Das Unternehmen hat die Desktop-Workstation zerlegt und Fotos des Innenlebens veröffentlicht. Wer beispielsweise den Vierkern-Mac-Pro erwirbt, kann zu einem späteren Zeitpunkt problemlos einen Sechs-, Acht- oder Zwölfkernprozessor der gleichen Serie (Xeon-E5-2600-v2) einbauen und so die Leistung signifikant steigern.

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter

02. Jan. 2014 13:00 Uhr - sw

Lemke Software hat ein erstes Update für das neue Bildbearbeitungsprogramm GraphicConverter 9 veröffentlicht. Die Version 9.0.2 (211,6 MB, mehrsprachig) führt Anbindung an die Online-Speicherdienste Cloud Drive und SkyDrive ein und bietet einige Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Außerdem können nun .snagproj-Dateien importiert werden.