Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Verbreitung des iOS 8 steigt weiter. Vor zweieinhalb Monaten gab Apple das neue Mobilbetriebssystem zum Download frei, mittlerweile ist es nach Herstellerangaben auf etwa 60 Prozent aller iOS-Geräte installiert. Rund 35 Prozent der Geräte werden demnach mit der Version 7.x betrieben. Ungefähr fünf Prozent laufen mit älteren iOS-Versionen.
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat einen Adapter auf den Markt gebracht, der mit zwei Zehn-Gigabit-Ethernet-Ports (kurz 10GbE) ausgerüstet ist. Der "Twin 10G Ethernet Thunderbolt 2 Adapter" wird über die Thunderbolt-2-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.
In der letzten Woche hat Warner Bros. den dritten Teil der Action-Adventure-Serie "Lego Batman" auf Steam (Preis: 29,99 Euro) veröffentlicht. Nun ist "Lego Batman 3: Beyond Gotham" auch im Mac-App-Store (Partnerlink) erschienen - dort wird das Spiel für 26,99 Euro angeboten.
Rabatt auf Mac mini - Amazon bietet den neuen Einsteiger-Mac-mini (1,4 Ghz, vier GB RAM, 500-GB-Festplatte) für 468,03 Euro an (Partnerlink). Bei Apple kostet das Gerät 519 Euro. +++ Neuer iPhone-Werbespot - in dem 30sekündigen Clip namens "Voice Text" zeigt Apple die mit dem iOS 8 eingeführte Funktion zum schnellen Verschicken von Sprachmitteilungen in der Nachrichten-App. +++ Update für Downcast - die Version 1.1.3 des Podcast-Clients bietet Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen (Mac-App-Store-Partnerlink).
United Soft Media hat mit "Emil & Pauline auf dem Hausboot" (Mac-App-Store-Partnerlink) eine neue Lernsoftware für Deutsch und Mathematik für Vor- und Grundschüler veröffentlicht. Sie richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren, setzt mindestens das OS X 10.6.6 voraus und kostet 12,99 Euro.
Das neue Strategiespiel "Civilization: Beyond Earth" ist ab sofort auch für den Mac verfügbar. Es wird zum Preis von 32,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) oder für 34,99 Euro bei Steam angeboten. Multiplayer-Partien zwischen der Mac-App-Store- und der Steam-Version sind nicht möglich. Die Mac-App-Store-Fassung verfügt lediglich über einen lokalen Mehrspielermodus.
Der Mac-Client für den Internet-Telefonie-Dienst Skype ist in der Version 7.2 (37,7 MB, mehrsprachig) erschienen. Diese verbessert nach Angaben von Microsoft die Stabilität und behebt einige Fehler. Außerdem wurde der Farbkontrast im Chat angepasst, um eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.
Update für RapidWeaver - die Version 6.0.3 der Web-Design-Software verbessert Leistung und Stabilität, verringert die Arbeitsspeicherauslastung und behebt viele Fehler. +++ Rabatt auf Fantastical - die ab OS X 10.6.6 lauffähige Kalender-Software ist kurzzeitig für 8,99 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Prizmo 3.0 zum Sonderpreis - die neue Texterkennungssoftware wird momentan für 21,99 statt 44,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). +++ Update für Chrome - die neue Version des Web-Browsers behebt Fehler und enthält einen aktualisierten Flash Player.
Seit vielen Jahren ist Google die voreingestellte Suchmaschine des Web-Browsers Safari, sowohl in OS X als auch im iOS. Doch dies könnte sich ab kommendem Jahr ändern. Laut dem Online-Magazin The Information läuft die im Jahr 2010 zwischen Apple und Google vereinbarte Suchmaschinen-Partnerschaft 2015 aus.
Im Juni kündigte der Animationsfilmproduzent Pixar eine kostenlose Version seiner Renderingsoftware RenderMan für den nichtkommerziellen Einsatz an. Wie das Unternehmen nun mitteilte, soll die Anwendung Anfang nächsten Jahres veröffentlicht werden. Sie basiert auf der Version 19 von RenderMan, die seit wenigen Tagen verfügbar ist.
Sierra Entertainment hat den dritten Teil der Spielereihe Geometry Wars veröffentlicht. Erstmals ist der Arcade-Shooter auch für OS X verfügbar. "Geometry Wars 3: Dimensions" ist zum Preis von 14,99 Euro bei Steam erhältlich und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.
Die Verfügbarkeit von iPhone 6 und iPhone 6 Plus in Apples Online-Shop hat sich erneut verbessert. Für das iPhone 6 mit 16 GB Speicherkapazität gibt der Hersteller nun "Versand in drei bis fünf Geschäftstagen" (zuvor fünf bis sieben Geschäftstage an), gleiches gilt für das iPhone 6 Plus mit 16 GB (zuvor sieben bis zehn Geschäftstage).
Adobe hat den Flash Player heute in der Version 15.0.0.239 veröffentlicht. Diese bietet Sicherheitsverbesserungen und behebt ein Problem mit der Wiedergabe von geschützten Videos. Der Flash Player setzt OS X 10.6 oder neuer voraus. Das kostenlose Plug-in ermöglicht die Wiedergabe und Nutzung von Flash-Inhalten und -Anwendungen in Web-Browsern. Die neue Version kann in Kürze auch über die integrierte Aktualisierungsfunktion (siehe Systemeinstellungen) heruntergeladen werden.
Update für Carbon Copy Cloner - die Version 4.0.3 der beliebten Backupsoftware bietet Anpassungen an OS X Yosemite, zusätzliche Einstellungsoptionen und zahlreiche Fehlerkorrekturen (Details hier). +++ Rabatt auf Truck-Simulation - der ab OS X 10.6.8 lauffähige Scania Truck Driving Simulator ist vorübergehend für 5,49 statt 19,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Labels & Adresses zum Sonderpreis - das ab OS X 10.6 lauffähige Programm zum Gestalten und Drucken von Etiketten, Versandaufklebern, Einladungen und Grußkarten wird kurzzeitig für 13,99 statt 44,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink).
Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller Synology hat mit der DiskStation DS215j ein neues Netzwerkspeichersystem (NAS) auf den Markt gebracht. Es ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 166,60 Euro erhältlich und richtet sich nach Herstellerangaben an Privatanwender und kleine Büros.
Apple wird auch in diesem Jahr den Dienst iTunes-Connect über Weihnachten abschalten. Wie das Unternehmen in einer E-Mail an Entwickler mitteilte, wird iTunes-Connect vom 22. bis zum 29. Dezember nicht verfügbar sein.
Die Document Foundation arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung der kostenlosen Bürosoftware LibreOffice. Ab sofort steht eine Betaversion von LibreOffice 4.4 zum Download bereit. LibreOffice 4.4 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf.
Der Softwarehersteller Softhing hat die Verfügbarkeit von Outlook Email Archive X 3.0 bekannt gegeben. Das ab OS X 10.6.8 lauffähige Programm ermöglicht die Archivierung von E-Mails aus Outlook inklusive Anhängen, beispielsweise im nativen Dateiformat oder im Format von FileMaker Pro (eine Vorlage für FileMaker Pro wird mitgeliefert).
Neue Entwicklungen bei der Verfilmung der offiziellen Steve-Jobs-Biografie: Nach Informationen des Online-Magazins Variety hat Universal Studios das Projekt übernommen. Jobs soll in dem Film nun vom deutsch-irischen Schauspieler Michael Fassbender verkörpert werden. Ursprünglich wollte Sony Pictures die Verfilmung vornehmen, mit Christian Bale in der Hauptrolle.
Pünktlich zum Beginn des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts setzt Apple die Werbekampagne für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus fort. Das Unternehmen lässt seit kurzem zwei neue Werbespots für die Smartphones im Fernsehen ausstrahlen.
Rabatt auf Rezeptverwaltung - das ab OS X 10.8 lauffähige Programm Paprika Rezept-Manager ist derzeit für 8,99 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Update für XMind - die Version 3.5.1 der in der Basisausführung kostenlosen Mind-Mapping- und Brainstorming-Software bietet Fehlerkorrekturen und aktualisierte Übersetzungen. +++ "Castle of Illusion Starring Mickey Mouse" zum Sonderpreis - Feral Interactive bietet das Abenteuerspiel momentan für 5,99 statt 13,99 Euro im Mac-App-Store an (Partnerlink).
Die Apple-Tochterfirma FileMaker hat ein Update (650,4 MB, mehrsprachig) für die Entwicklungsumgebung FileMaker Pro 13 (Advanced) veröffentlicht – aktuell ist nun die Version 13.0v4. " Es wurden Fehler behoben, um Probleme in FileMaker Pro 13 und FileMaker Pro 13 Advanced zu korrigieren und um den Support von OS X Yosemite 10.10 zu ermöglichen", teilte das Unternehmen mit.
Apple steuert in diesem Quartal nach Einschätzung eines Branchenkenners auf einen iPhone-Rekordabsatz zu. Das Unternehmen werde im vierten Quartal etwa 71,5 Millionen iPhones verkaufen, prognostiziert der gewöhnlich gut informierte Analyst Ming Chi Kuo von KGI Securities.
Apple unterstützt den diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 01. Dezember mit mehreren Aktionen. Das Unternehmen wird einen Teil der an diesem Tag in seinen Ladengeschäften und Online-Shops erzielten Umsätze an die Organisation Global Fund, die sich die Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria zum Ziel gesetzt hat, spenden.
Der kostenlose Code- und Texteditor CotEditor liegt seit kurzem in der Version 2.0 (13,2 MB, Englisch) vor. Zu den Neuerungen gehören Anpassungen an OS X Yosemite, Leistungsoptimierungen, Syntax-Hervorhebung für zusätzliche Skript- und Programmiersprachen (darunter AppleScript, C#, Lisp, Lua, SQL und Swift), experimentelle Unterstützung für die automatische Code-Vervollständigung (standardmäßig deaktiviert) und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
Der kostenlose Videokonverter HandBrake ist in der Version 0.10 (10,4 MB, mehrsprachig) erschienen. Wichtigste Neuerung: Das Programm unterstützt nun auch die Konvertierung in die Formate H.265 und VP8. Darüber hinaus bietet das Update Verbesserungen für Benutzeroberfläche und diverse Codecs, Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.
Die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox liegt seit dem Wochenende in der Version 4.3.20 (114,1 MB, mehrsprachig) vor. Diese verbessert die Stabilität und behebt mehrere Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit Hypervisor, Benutzeroberfläche, EFI und Laufwerken. Nähere Informationen zu dem Update sind auf dieser Web-Seite zu finden.
Apple hat der iCloud-Version der Bürosoftware iWork kleinere Verbesserungen spendiert. Pages, Numbers und Keynote liegen nun auch auf Deutsch vor, außerdem gibt es 50 zusätzliche Schriften. Ebenfalls neu sind eine überarbeitete Toolbar, die das Umbenennen von Dokumenten erlaubt, sowie Verbesserungen für die Diagrammfunktionen in Numbers. iWork für iCloud befindet sich weiterhin in der Betaphase. Das Web-Angebot ist kostenlos.
Rabatt auf Samsung-SSD - Amazon bietet die 500-GB-SSD "Serie 840 EVO Basic" von Samsung derzeit für 198,50 statt 262,49 Euro an (Partnerlink). Die 1000-GB-Version (Partnerlink) gibt es für 349,25 statt 437,49 Euro. +++ Update für TechTool Pro - die Version 7.0.6 des Systemdiagnose-, Reparatur- und Datenrettungsprogramms bietet Detailverbesserungen und Bug-Fixes. +++ Dirt Showdown zum Sonderpreis - die Rennsimulation ist kurzzeitig für 4,49 statt 8,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
Der kostenlose Dateitransfermanager Cyberduck ist in der Version 4.6 (58,6 MB, mehrsprachig) erschienen. Diese verbessert die Unterstützung für Amazon S3, beschleunigt den Download und das Spiegeln von Dateien und behebt einige Fehler. Außerdem werden nun auch PAC-Dateien für die Proxy-Konfiguration unterstützt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007