Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für Microsoft Remote Desktop - die Version 10.1 bietet zahlreiche Bug-Fixes sowie Detailverbesserungen (Mac-App-Store-Partnerlink). Mit der Version 10 wurde das kostenlose Programm zum Fernzugriff auf Windows-Rechner komplett überarbeitet. +++ Rabatt auf 240-GB-SSD - das 2,5-Zoll-Laufwerk von SanDisk ist bei Amazon derzeit für 69 statt 84,99 Euro zu haben (Partnerlink). Es empfiehlt sich zum internen Einbau oder via USB-3-Gehäuse (11,99 Euro; Partnerlink) als schnelles Bootlaufwerk für diejenigen Macs, die mit langsamer Festplatte ausgerüstet sind. +++ User-Agent von Safari wird eingefroren - die Zeichenkette soll künftig nicht mehr geändert werden, um die Kompatibilität zu verbessern und das Tracking zu erschweren. In der neuen Safari Technology Preview 46 wurde die Änderung bereits umgesetzt.
Seit einer Woche lässt sich der iMac Pro bestellen, nun ist die Auslieferung der neuen Desktop-Workstation angelaufen: Dies geht aus Versandbestätigungen hervor, die Apple seit heute verschickt. Demnach sollen die ersten Geräte kurz nach Weihnachten bei den Kunden eintreffen.
Apple hat sich in die Diskussion um Performance-Probleme auf älteren iPhones mit schwachem Akku eingeklinkt. Demnach werden bei iPhone 6, iPhone 6s, iPhone SE und iPhone 7 in bestimmten Situationen Leistungsspitzen geglättet (CPU-Drosselung), damit es bei Geräten mit ausgelutschten Energiespeichern (niedrige Kapazität im Vergleich zur Auslieferung) nicht zu einer Sofortabschaltung kommt.
Das Mac-Betriebssystem bietet serienmäßig Unterstützung für die Rohdatenformate von hunderten Digitalkameras. Mit dem kürzlich veröffentlichten Update macOS 10.13.2 hat Apple weitere RAW-Formate implementiert.
Apple arbeitet an einer neuen Version seiner Serversoftware: Mitglieder des Entwicklerprogramms können sich ab sofort eine Betaversion von macOS Server 5.5 herunterladen. Sie verbessert das Zusammenspiel mit den aktuellen Betriebssystemversionen, bietet Optimierungen für die Geräteverwaltung und behebt verschiedene Fehler.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007