Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

"UltraFine 5K Display": Lieferzeit für nachgebesserten 27-Zoll-Bildschirm gesunken

28. Febr. 2017 20:00 Uhr - sw

Die Markteinführung des "UltraFine 5K Display" stand unter keinem guten Stern. Anfangs war der hochauflösende 27-Zoll-Bildschirm mit Thunderbolt-3-Schnittstelle nur schwer zu bekommen, dann häuften sich die Problemberichte derjenigen Anwender, die ein Gerät ergattern konnten. Anfang Februar zog der Hersteller LG schließlich die Notbremse und stellte kurzzeitig die Fertigung des Produkts ein.

Großinvestor Warren Buffett stockt Anteil an Apple massiv auf

28. Febr. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Der renommierte Investor Warren Buffett sieht die Zukunftsaussichten von Apple offenbar äußerst positiv: die von Buffett geführte Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hat ihren Anteil am kalifornischen Computerpionier im Januar verdreifacht. Ende Dezember besaß Berkshire Hathaway rund 57 Millionen Apple-Aktien, im Januar kamen weitere 120 Millionen AAPL-Anteilsscheine hinzu.

Apple: iOS informiert jetzt über schwache Akkus

28. Febr. 2017 11:45 Uhr - sw

Apple hat das iOS um einen nützlichen Hinweis bezüglich des Akkus ergänzt. Beginnend mit der Version 10.2.1 informiert das Mobilbetriebssystem den Anwender über eine geringe Kapazität des Energiespeichers. Darauf weist das Unternehmen in einem vor wenigen Tagen veröffentlichten Support-Dokument hin.

iOS 10.3 und macOS 10.12.4: Frische Betas erschienen

27. Febr. 2017 19:45 Uhr - Redaktion

Die Arbeiten an den nächsten großen Updates für die Betriebssysteme iOS 10.3 und macOS Sierra schreiten voran. Apple hat den Mitgliedern des Entwicklerprogramms heute neue Betaversionen von iOS 10.3 (Build 14E5260b) und macOS 10.12.4 (Build 16E175b) zur Verfügung gestellt.

Apple: iPhone-Displayreparatur durch Drittanbieter führt nicht mehr zum Garantieverlust

27. Febr. 2017 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Reparaturbedingungen für das iPhone gelockert. Wird das Display des Smartphones durch einen vom Hersteller nicht autorisierten Drittanbieter repariert, führt dies ab sofort nicht mehr automatisch zum Garantieverlust. Einzige Einschränkung: ein danach an Apple gemeldeter Garantiefall darf nichts mit der "fremden" Bildschirmreparatur zu tun haben.

Ticker: Rabatt auf USB-3.0-Hub; WhatsApp aktiviert neue Status-Updates; Umfrage zum autonomen Fahren

24. Febr. 2017 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-3.0-Hub - das Produkt des Herstellers Sabrent bietet vier USB-3.0-Schnittstellen (Typ A), die einzeln aus- und angeschaltet werden können, und ist bei Amazon momentan für 8,99 statt 29,99 Euro erhältlich (Partnerlink). LEDs und ein Anschlusskabel sind integriert. +++ WhatsApp aktiviert neue Status-Updates - sie können ab sofort Fotos, Videos und GIF-Bilder enthalten und verfallen automatisch nach 24 Stunden. Die alten Status-Updates (nur Text) kehren jedoch bald zurück. +++ Umfrage: "Mehrheit der Autofahrer würde dem Autopiloten das Steuer übergeben".

Apple: iOS 10.2.1 reduziert das Auftreten eines plötzlichen iPhone-Shutdowns

24. Febr. 2017 14:00 Uhr - Redaktion

Im November hat Apple bekanntlich ein Akku-Austauschprogramm für das iPhone 6s gestartet. Zwischen September und Oktober 2015 produzierte Geräte können sich wegen eines Akkudefekts plötzlich abschalten – der Hersteller tauscht den Energiespeicher kostenlos aus. Allerdings haben auch außerhalb dieses Zeitraums hergestellte Geräte sowie das Vorgängermodell mit einer vergleichbaren Problematik zu kämpfen.

AirPods: Unverändert lange Lieferzeiten, vereinzelt in Apple-Läden erhältlich

23. Febr. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Apple bekommt die Lieferprobleme bei den AirPods nicht in den Griff. Zwei Monate nach der Markteinführung der drahtlosen Ohrhörer beträgt die Wartezeit bei Neubestellungen im Online-Shop des Herstellers unverändert sechs Wochen. Von Apple gibt es bislang keinerlei Signale, wonach sich die Situation bald entspannen könnte. Immerhin: Apples Ladengeschäfte erhalten regelmäßig AirPods-Lieferungen, wenn auch nur in geringen Stückzahlen.

Zyxel: Neue WLAN-Repeater vergrößern Reichweite von Funknetzen

22. Febr. 2017 17:30 Uhr - sw

Nicht überall gelangt das Funksignal eines WLAN-Routers hin, zum Beispiel aufgrund von verwinkelten Wohnungen, mehreren Etagen, dicken Wänden oder weitläufigen Anlagen. Abhilfe schaffen sogenannte Repeater, die die Reichweite von WLAN-Netzen durch Signalverstärkung erhöhen. Zwei neue WLAN-Repeater hat nun der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller Zyxel auf den Markt gebracht.

Neues Hauptquartier in Cupertino: Apple Park wird im April eröffnet

22. Febr. 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Eröffnungstermin und den Namen für die neue Unternehmenszentrale in Cupertino bekannt gegeben. Sie heißt demnach Apple Park und wird im April eröffnet. Die Fertigstellung der 71 Hektar großen Anlage wird indes noch einige Monate dauern. Das Auditorium wurde nach dem verstorbenen Mitbegründer Steve Jobs benannt.

Drahtloses Ladesystem mit Magnethalterung für iPhone 6/7

22. Febr. 2017 13:00 Uhr - sw

Mit dem iPhone 8 wird Apple Gerüchten zufolge ein drahtloses Ladesystem basierend auf elektromagnetischer Induktion einführen. Wer den iPhone-Akku schon jetzt ohne Kabel aufladen will, sollte sich eine neue Lösung des Schweizer Startup-Unternehmens Tecflower einmal näher ansehen.

Ticker: Rabatt auf "Civilization: Beyond Earth"; WhatsApp verbessert Status-Updates; WLAN im ICE im Test

21. Febr. 2017 19:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf "Civilization: Beyond Earth" - das ab OS X Yosemite lauffähige Strategiespiel wird im Mac-App-Store kurzzeitig für 9,99 statt 39,99 Euro angeboten (Partnerlink). Systemanforderungen beachten - ältere Grafikchips werden nicht unterstützt. +++ WhatsApp verbessert Status-Updates - sie können künftig auch Fotos, Videos und GIF-Bilder enthalten und verfallen automatisch nach 24 Stunden. Die Facebook-Tochter will das neue Feature zum Ende der Woche aktivieren. +++ Stiftung Warentest: "WLAN im ICE: Wie gut klappt das 2.-Klasse-Surfen in der Bahn?".

Synology-Speichersysteme: DiskStation Manager 6.1 mit verbesserter Time-Machine-Unterstützung ist fertig

21. Febr. 2017 15:30 Uhr - sw

Die Netzwerk-Speichersysteme (NAS) des Herstellers Synology sind auch bei Mac-Usern beliebt, da sie ein breites Einsatzspektrum unterstützen, von Datensicherungen über Medienverwaltung bis hin zu vielfältigen Serverdiensten und privater Cloud. Nun hat das Unternehmen eine erweiterte Mac-Unterstützung bereitgestellt – im Rahmen des seit heute in finaler Form vorliegenden DiskStation Manager 6.1.

iOS 10.3 informiert über App-Kompatibilität: 32-Bit-Software vor dem Aus

21. Febr. 2017 14:30 Uhr - sw

Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Apple mit dem iOS 11 die Unterstützung für 32-Bit-Apps einstellen wird. Nachdem der Hersteller mit der ersten Betaversion von iOS 10.3 einen entsprechenden Warnhinweis implementiert hat, wurde in der aktuellen Vorabfassung des Betriebssystemupdates eine App-Übersicht eingebaut.

Bericht: Apple kauft Spezialisten für Gesichtserkennung

20. Febr. 2017 17:00 Uhr - Redaktion

In der Gerüchteküche hat es sich zuletzt immer stärker abgezeichnet, dass Apple beim nächsten iPhone wahrscheinlich eine Gesichtserkennung zum Entsperren des Geräts integrieren wird. Diese Spekulationen haben nun neue Nahrung erhalten. Einem Bericht von "The Times of Isreal" zufolge soll Apple das Startup-Unternehmen RealFace übernommen haben.

Apple setzt Werbekampagne für iPhone 7 Plus fort

17. Febr. 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn startete Apple eine Werbeoffensive für das iPhone 7 Plus, bei der der Kamera-Portraitmodus im Mittelpunkt steht. Dieser erzeugt unter Verwendung von Weitwinkel- und Teleobjektiv einen Tiefenschärfeeffekt, bei dem eine Person im Fokus scharf vor einem verschwommenen Hintergrund dargestellt wird.

Smartphones: Android und iOS prägen weiterhin den Markt, danach kommt lange nichts

16. Febr. 2017 12:00 Uhr - Redaktion

99,6 Prozent – diesen kombinierten Marktanteil erreichten die beiden Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS im vierten Quartal 2016. Die Konkurrenz ist weit abgeschlagen, wie aus neuesten Zahlen der Analysefirma Gartner hervorgeht. Während sich BlackBerry aus dem Hardwaregeschäft verabschiedet hat, verbleibt Microsoft als einziger ernstzunehmender Rivale für Apple und Google. Doch die Redmonder haben mit gewaltigen Absatzproblemen zu kämpfen.

Apple macht weiter Schulden und leiht sich eine Milliarde US-Dollar

15. Febr. 2017 19:30 Uhr - Redaktion

Erst zu Monatsbeginn nahm Apple über die großangelegte Ausgabe von Schuldverschreibungen am US-Markt satte zehn Milliarden US-Dollar ein. Nun leiht sich das Unternehmen erneut Geld: in Taiwan plant Apple eine Anleiheemission mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar und einer Laufzeit von 30 Jahren. Der Zinssatz soll bei 4,3 Prozent liegen. Apples Schuldenstand beläuft sich inzwischen auf über 90 Milliarden US-Dollar – dem gegenüber stehen Reserven in Höhe von 246 Milliarden US-Dollar.