Nachrichten-Archiv
Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple: Safari- und Sicherheits-Updates für OS X El Capitan und macOS Sierra erschienen
Apple hat heute nicht nur macOS 10.13.1 veröffentlicht, sondern auch Sicherheits- und Safari-Updates für die älteren Betriebssysteme OS X El Capitan und macOS Sierra herausgebracht. Sie schließen viele Sicherheitslücken und beheben weitere Fehler. OS X Yosemite wird, MacGadget berichtete bereits, nicht mehr mit regulären Updates versorgt.
Apple: Entwicklungsumgebung Xcode in neuer Version
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 9.1 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Das Update verbessert die Unterstützung für das iPhone X, bietet Stabilitätsoptimierungen, behebt ein Performance-Problem im Simulator und bringt zahlreiche Fehlerkorrekturen mit.
Update für Apple Watch: watchOS 4.1 mit mehreren Verbesserungen ist da
Apple TV: tvOS 11.1 steht zum Download bereit
Für die vierte und fünfte Generation der Set-top-Box Apple TV ist heute ein Update veröffentlicht worden. Das tvOS 11.1 bietet laut Apple Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen.
Apple: Update für Multimediasoftware iTunes
Apple veröffentlicht iOS 11.1 für iPhone, iPad und iPod touch
Apple startet Betatest von iOS 11.2
Kurz vor der Freigabe des finalen iOS 11.1 hat Apple den Betatest des nächsten Betriebssystemupdates eingeläutet. Mitglieder des Entwicklerprogramms können sich seit heute eine erste Vorabfassung von iOS 11.2 (Build 15C5092b) herunterladen.
Microsoft: Neuer Mac-Client für Skype ist fertig
Vor zwei Monaten hat Microsoft einen neuen Mac-Client für den Kommunikationsdienst Skype vorgestellt, heute nun hat das Programm die Betaphase verlassen, wie der Hersteller mitteilte. Die Anwendung macht einen Sprung von Version 7.59 auf Version 8.9, läuft aber weiterhin ab OS X Mavericks.
Apple zeigt iMac Pro auf Final-Cut-Pro-Konferenz
Apple hat am Wochenende auf der Konferenz "FCPX Creative Summit" in Cupertino nicht nur eine stark verbesserte Version der professionellen Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X präsentiert, sondern den Teilnehmern außerdem die Möglichkeit gegeben, den iMac Pro auszuprobieren. Die neue High-End-Workstation kommt in wenigen Wochen auf den Markt.
Erste Tests: Das iPhone X im Alltagseinsatz (Update)
Viel wurde über das iPhone X seit der Ankündigung durch Apple im September bereits geschrieben. Doch die alles entscheidende Frage lautet: Wie schlägt sich das Next-Generation-Smartphone der Kalifornier im Alltagseinsatz? Zu Wochenbeginn sind erste Testberichte erschienen, die sich dieser Frage widmen.
Neuer Mac-Grafikkartentreiber von Nvidia
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat am Wochenende ein Treiberupdate für macOS High Sierra zum Download bereitgestellt. Es bietet Fehlerkorrekturen sowie Optimierungen im Zusammenhang mit bestimmten Grafikkarten, Programmen und der CUDA-Software, die seit kurzem unter dem neuen Mac-Betriebssystem eingesetzt werden kann.
Stilles Sicherheitsupdate für Macs: Apple aktualisiert Gatekeeper-Daten
Apple hat am Wochenende mit der Auslieferung eines stillen Updates an Macs begonnen. Die Version 133 der Gatekeeper-Konfigurationsdaten wird schrittweise an Rechner mit macOS High Sierra, macOS Sierra und älteren Betriebssystemen ausgerollt. Voraussetzung ist, dass der Nutzer die automatische Installation von stillen Updates in den Systemeinstellungen aktiviert hat. Welche Änderungen das Update enthält, ist unklar – Apple macht dazu wie üblich keinerlei Angaben.
Apple kündigt Final Cut Pro X 10.4 mit HDR- und Virtual-Reality-Unterstützung an
Apple hat auf der Konferenz "FCPX Creative Summit" in Cupertino ein bedeutendes Update für die High-End-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X angekündigt. Zu den wichtigsten Neuerungen der Version 10.4 gehören demnach Funktionen für die Erstellung von Virtual-Reality-Inhalten, Unterstützung für den effizienten Video-Codec HEVC und Optimierungen für den iMac Pro, der in wenigen Wochen auf den Markt kommt.
Ticker: Google schließt Sicherheitslücke in Chrome; Weitere AVM-Updates; Mediaplayer IINA aktualisiert; Aus für AOL Alto
Google schließt Sicherheitslücke in Chrome - sie betrifft die JavaScript-Engine V8 und wird mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft. Chrome-Installationen sollten umgehend aktualisiert werden (Befehl "Über Google Chrome" im Menü "Chrome"; Aktuelle Version: 62.0.3202.75). +++ Weitere AVM-Updates - der Berliner Hersteller hat die WPA2-Schwachstellen nun auch in den Produkten Fritz!WLAN Repeater 310, 1160 und DVB-C geschlossen. +++ Mediaplayer IINA aktualisiert - die Version 0.0.14.1 des Open-Source-Programms verbessert die Stabilität, ergänzt HEVC-Hardwaredecoding auf neueren Macs und bietet Optimierungen sowie Bug-Fixes. +++ Aus für AOL Alto - der im Jahr 2012 gestartete E-Mail-Client/-Dienst wird am 10. Dezember eingestellt. Die iPhone-/iPad-App wird bereits einen Monat vorher aus dem iOS-App-Store entfernt.
iPhone X: Apple nennt Preise für Reparaturen
Apple hat die Reparaturpreise für das iPhone X bekannt gegeben. Sie fallen deutlich höher aus als bei iPhone 8 (Plus) und älteren Modellen. Für eine Displayreparatur beim iPhone X veranschlagt Apple 321,10 Euro, die Behebung eines sonstigen Schadens schlägt mit 611,10 Euro zu Buche. Die Preise beziehen sich auf die Reparatur von Defekten außerhalb der Garantie und die Behebung von selbst verursachten Schäden ohne Servicepaket AppleCare+.
Adobe: Vorletztes Update für Photoshop Lightroom 6 erschienen
Adobe hat das vorletzte Update für Photoshop Lightroom 6 veröffentlicht. Die Version 6.13 der Fotobearbeitungssoftware bietet Fehlerkorrekturen unter anderem im Zusammenhang mit macOS High Sierra und führt Unterstützung für die Rohdatenformate (RAW) von zehn Digitalkameras ein.
Transcend liefert SSD-Upgrades mit PCIe für MacBook Air und MacBook Pro aus
WhatsApp führt Funktion zum Löschen von Mitteilungen ein
Apple nimmt Lederhülle für MacBook ins Angebot
Apple bietet seit heute eine Lederhülle für das Zwölf-Zoll-MacBook (Baureihen 2015, 2016 und 2017) an. Sie ist in den Farben Mitternachtsblau und Sattelbraun zum Preis von 169 Euro erhältlich und sofort lieferbar.
iPhone X: Eineinhalb Monate Lieferzeit in Apples Online-Shop (Update)
Apple hat heute die Vorbestellungsphase für das iPhone X gestartet. Interessenten müssen dabei viel Geduld mitbringen. Bei Bestellungen im Online-Shop des Herstellers beträgt die Lieferzeit satte eineinhalb Monate. Dies ist allerdings nur wenig überraschend, ist es doch ein offenes Geheimnis in der Branche, dass Apple zu Beginn nur geringe Stückzahlen des Produkts zur Verfügung stehen.
Apple: macOS 10.13.1 kurz vor Fertigstellung
Synology stellt neue Netzwerk-Speichersysteme vor
Der in Taiwan ansässige Hersteller Synology hat drei neue Modelle seiner auch bei Mac-Usern beliebten Netzwerkspeichersysteme (NAS) angekündigt. Die DiskStation DS218j und die DiskStation DS218play (für je zwei Laufwerke) sowie die DiskStation DS118 (für ein Laufwerk) richten sich an Heimanwender, Arbeitsgruppen und kleine Büros.
Web-Browser Safari benötigt unter macOS High Sierra weniger RAM
Mit Version 11 hat Apple seinem Web-Browser mehrere bedeutende Neuerungen spendiert. Besonders das Blockieren der automatischen Video-Wiedergabe ist hochwillkommen, aber auch in puncto Ressourcenverbrauch gibt es Fortschritte: Safari 11 benötigt bei vielen offenen Tabs deutlich weniger Arbeitsspeicher.
Bericht: Walmart will bis zu 100.000 Macs anschaffen
Apple: watchOS 4.1 integriert Radio-App, ermöglicht Musikstreaming
Die nächsten Apple-Betriebssystemupdates stehen vor der Tür. Mit der Veröffentlichung von macOS 10.13.1, iOS 11.1, tvOS 11.1 und watchOS 4.1 ist binnen weniger Tage zu rechnen – als heißer Kandidat wird der kommende Montag gehandelt. Unterdessen sind die Versionsanmerkungen zum watchOS 4.1 durchgesickert – das Smartwatch-Update enthält mehrere gewichtige Neuerungen.
Mac-App-Store: Hoher Rabatt auf Strategiespiel XCOM 2
DxO kauft Bildbearbeitungs-Suite Nik Collection von Google, weiter kostenloser Download möglich
Gute Nachrichten für Nutzer der Nik Collection: Der durch die Profi-Fotobearbeitungssoftware OpticsPro bekannte Hersteller DxO Labs hat die Plugin-Suite von Google gekauft. Die Nik Collection wird nun wieder weiterentwickelt, eine neue Version ist für Mitte 2018 geplant. Das aktuelle Release gibt es weiterhin gratis.
Apple veröffentlicht neue Mac-Treiber für HP-Hardware
Apple hat zur Wochenmitte neue Treiber für Drucker, Scanner und Multifunktionsgeräte von HP veröffentlicht. Die "HP Printer Drivers 5.1" setzen mindestens OS X Mavericks voraus, enthalten aktualisierte Treiber für viele Geräte und fügen Unterstützung für neue Modelle hinzu.
Apple: Neue Fotografie-Tutorials zeigen Porträtlichtmodus von iPhone 8 Plus
Im Frühjahr hat Apple mehrere Tutorials veröffentlicht, die Tipps für die optimale Nutzung der iPhone-Kamera geben. Die kurzen, einprägsamen Videos drehen sich zum Beispiel um Porträt- und Nahaufnahmen, Selfies, das Fotografieren ohne Blitz und Panoramas. Sie richten sich an Einsteiger, die sich bislang nicht näher mit der iPhone-Fotografie beschäftigt haben. Nun setzt Apple die Reihe mit neuen Tutorials fort.