Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Probleme mit File-Sharing-Funktion: Apple verteilt Sicherheitsupdate für macOS High Sierra erneut

30. Nov. 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Apple hat das gestern veröffentlichte Sicherheitsupdate 2017-001 für macOS High Sierra in aktualisierter Version zum Download via Mac-App-Store bereitgestellt. Damit behebt das Unternehmen Probleme mit der File-Sharing-Funktion, die nach der Installation des Updates aufgetreten sind. Nach dem Einspielen des fehlerbereinigten Sicherheitsupdates ändert sich die Build-Nummer des Betriebssystems auf 17B1003.

macOS High Sierra: Schwerwiegender Fehler ermöglicht lokalen Nutzern root-Zugang, Bug-Fix kommt

29. Nov. 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Im aktuellen Betriebssystem macOS High Sierra ist zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit eine kritische Sicherheitslücke entdeckt worden. Im Oktober wurde eine Schwachstelle bekannt, durch die das Passwort von verschlüsselten APFS-Volumes im Klartext angezeigt wurde – Apple hat das Problem umgehend mit einem Update behoben. Nun sorgt eine weitere Sicherheitslücke für Aufsehen: Sie ermöglicht eingeloggten lokalen Nutzern den root-Zugang ohne Passwort.

AVM: Neue Fritz!Box-Router für Kabel- und Glasfaseranschlüsse

27. Nov. 2017 10:00 Uhr - Redaktion

Die Router-Spezialisten von AVM haben mit der Fritz!Box 5491 und der Fritz!Box 6591 Cable zwei neue Produkte angekündigt. Die Fritz!Box 5491 ist für den Betrieb an GPON-Glasfaseranschlüssen konzipiert und unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu einem Gbit pro Sekunde.

Kreative Schreibprojekte am Mac: Scrivener vollständig überarbeitet

23. Nov. 2017 18:00 Uhr - Redaktion

Scrivener, eine für kreative Schreibprojekte konzipierte Textverarbeitung, ist seit wenigen Tagen in der Version 3.0 erhältlich. Die auch auf Deutsch vorliegende Anwendung wurde vollständig überarbeitet und modernisiert. Am Lizenzierungsmodell hält der englische Entwickler Literature & Latte fest: Scrivener kann weiterhin gekauft werden, einen Abo-Zwang gibt es nicht.

Neues Dock für Macs mit Thunderbolt-3-Schnittstelle

20. Nov. 2017 13:15 Uhr - Redaktion

Das Angebot an Zubehör mit der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt 3 wächst weiter. Promise Technology hat ein Dock angekündigt, das elf Anschlüsse bereitstellt und das Laden des MacBook-Pro-Akkus mit bis zu 60 Watt unterstützt.

MacBook Pro: Apple verlängert Austauschprogramm für fleckige Retina-Displays

20. Nov. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat das im Herbst 2015 gestartete Austauschprogramm für fleckige Retina-Bildschirme von Mobilmacs verlängert. Die Ursache für das Problem ist die Antireflexionsbeschichtung, die sich vom Monitor lösen und dadurch zur Fleckenbildung führen kann. Betroffen sind alle MacBook-Pro-Baureihen der letzten Jahre sowie MacBooks ab Baujahr 2015.

Apple veröffentlicht iOS 11.1.2 mit Fehlerkorrekturen für iPhone X

17. Nov. 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat in der Nacht zum Freitag das iOS 11.1.2 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate enthält nach Herstellerangaben zwei spezifische Fehlerkorrekturen für das iPhone X. Ein Problem führte dazu, dass das Display nach einem starken Temperaturabfall nicht mehr auf Eingaben reagierte. Ein anderer Bug sorgte für Darstellungsfehler in aufgenommenen Videos und Live-Photos.

Automatischen Download von macOS High Sierra unterbinden

16. Nov. 2017 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat vor einigen Tagen mit der automatischen Verteilung von macOS High Sierra begonnen. Diese erfolgt nach Herstellerangaben schrittweise über die kommenden Wochen. macOS High Sierra wird dabei im Hintergrund auf solchen Macs, auf denen genügend Speicherplatz vorhanden ist, die mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind und bei denen die automatischen Softwareupdates aktiviert sind, heruntergeladen. Eine Installation ohne Zutun des Anwenders erfolgt allerdings nicht. Mit ein paar Klicks lässt sich der automatische Download umgehen.

iOS 11.2 unterstützt schnelleres drahtloses Laden, erklärt WLAN- und Bluetooth-Buttons im Kontrollzentrum

14. Nov. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Die Entwicklung des zweiten großen Updates für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS 11 schreitet voran. Seit Wochenbeginn liegt iOS 11.2 in einer dritten Betaversion vor und mittlerweile zeichnet sich ein relativ klares Bild der Neuerungen. Mit etwas Glück steht die Finalversion schon kurz vor Weihnachten, d. h. in etwa fünf Wochen, zum Download bereit.

Apple: Einkaufshistorie jetzt auch auf iOS-Hardware einsehbar

13. Nov. 2017 15:45 Uhr - Redaktion

Wer bisher seine Einkaufshistorie für iTunes-Store und App-Stores einsehen wollte, musste dazu zwingend die iTunes-Software für macOS und Windows verwenden. Nun gibt es eine zweite Möglichkeit: Seit wenigen Tagen lassen sich diese Daten auch direkt mit iPhone, iPad oder iPod touch abfragen.

Für bessere iPhone-Kameras: Apple übernimmt Spezialisten für Bildsensoren

10. Nov. 2017 18:15 Uhr - Redaktion

Apple hat das in Kalifornien ansässige Startup-Unternehmen InVisage aufgekauft. InVisage hat einen neuartigen Bildsensor entwickelt, der bei nicht optimalen Lichtverhältnissen qualitativ bessere Aufnahmen liefern soll als konkurrierende Produkte. Die Technologie bietet sich als Kandidat zur Implementierung in künftige iPhones an.

Apple stellt iOS 11.1.1 zum Download bereit

09. Nov. 2017 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein Update für das aktuelle iPhone- und iPad-Betriebssystem veröffentlicht. Die Version 11.1.1 (Build 15B150) behebt ein Problem mit der automatischen Korrektur bei der Tastatureingabe und einen Fehler, durch den "Hey Siri" plötzlich nicht mehr funktionierte.

AVM: Neue Fritz!Box unterstützt sowohl LTE als auch DSL

08. Nov. 2017 14:45 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller AVM hat heute die Verfügbarkeit der zur Internationalen Funkausstellung 2017 in Berlin angekündigten Fritz!Box 6890 LTE bekannt gegeben. Der WLAN-Router kann eine Internetverbindung wahlweise über das Mobilfunknetz (via LTE oder UMTS) oder das Festnetz (DSL) herstellen. Auch eine Fallback-Funktion ist integriert.

Sonnet: Externe Radeon-Grafikkarten für den Mac ab sofort verfügbar

07. Nov. 2017 15:00 Uhr - Redaktion

Bereits im Oktober haben wir die neuen externen Grafikkarten (eGPU) von Sonnet Technologies näher beleuchtet. Nun gaben die Kalifornier den Startschuss für die beiden Produkte. Puck Radeon RX 560 und Puck Radeon RX 570 sind ab sofort zu empfohlenen Verkaufspreisen von 609 bzw. 809 Euro im Handel erhältlich.

Benq: Neuer 27-Zoll-Bildschirm für professionelle Fotoentwicklung und Bildbearbeitung

03. Nov. 2017 13:30 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Benq hat einen 27-Zoll-Monitor mit IPS-Panel und 4K-Auflösung (3840 mal 2160 Bildpunkte bei 60 Hz) für farbkritische Anwendungen auf den Markt gebracht. Der SW271 wird mit (abnehmbarer) Lichtschutzblende geliefert, stellt eine Milliarde Farben dar und unterstützt 100 Prozent des sRGB-, 99 Prozent des Adobe-RGB- und 93 Prozent des DCI-P3-Farbraums.

Quartalszahlen: Apple übertrifft Erwartungen, Mac-Sparte legt deutlich zu

03. Nov. 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Finanzzahlen vorgelegt: Mit einem Umsatz von 52,6 Milliarden US-Dollar (plus zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einem Gewinn von 2,07 US-Dollar je Aktie (plus 24 Prozent) im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2017 haben die Kalifornier die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Börsianer rechneten im Durchschnitt mit Einnahmen von 50,8 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 1,87 US-Dollar pro Anteilsschein. Besonders der Mac-Geschäftsbereich entwickelte sich im letzten Quartal gut.

Apple: macOS 10.13.1 jetzt als Web-Download verfügbar

02. Nov. 2017 10:30 Uhr - Redaktion

Das am Dienstag veröffentlichte Betriebssystemupdate macOS 10.13.1 steht ab sofort auch via Web zum Download bereit. Zuvor konnte es ausschließlich über den Mac-App-Store heruntergeladen werden. Das im Web erhältliche Installationspaket von macOS 10.13.1 lässt sich auf mehrere Macs verteilen, dadurch muss das rund zwei GB umfassende Update nicht für jedes System einzeln heruntergeladen werden.