Nachrichten-Archiv
Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Ticker: Rabatt auf Bluetooth-Tastatur; Update für CUDA-Software von Nvidia; Neue Safari-Testversion
Rabatt auf Bluetooth-Tastatur - bei Amazon wird die kompakte Tastatur des Herstellers Caseflex (ohne Ziffernblock; deutsches Layout) derzeit für 12,95 statt 29,99 Euro angeboten (Partnerlink). Sie eignet sich für Mac, iPhone, iPad und Apple TV (Stromversorgung über zwei AAA-Batterien). +++ Update für CUDA-Software von Nvidia - die neue Version ergänzt Unterstützung für macOS 10.13.2 und den aktualisierten Grafikkartentreiber. +++ Neue Safari-Testversion - die Technology Preview 45 des Browsers bietet Optimierungen, erweiterte Unterstützung von Web-Standards und Bug-Fixes. +++ Rabatt auf iStopMotion - die ab OS X Lion lauffähige Animationssoftware (Stop-Motion und Zeitraffer) ist im Mac-App-Store momentan für 21,99 statt 54,99 Euro zu haben (Partnerlink).
Textbausteinsoftware PhraseExpress: Version 2.0 ergänzt Zugriffsrechte und SQL-Unterstützung
Im März veröffentlichte der in Trier beheimatete Entwickler Bartels Media eine Mac-Version der zuvor nur für Windows erhältlichen Textbausteinsoftware PhraseExpress. Nun ist die Version 2.0 als kostenfreies Upgrade erschienen, die mehrere Neuerungen bietet.
iOS und tvOS: Apple verteilt TV-App an deutsche Nutzer
Bug in macOS High Sierra bremst MacBook Pro mit AMD-Grafikchip aus
Das neue Mac-Betriebssystem enthält einen scherwiegenden Fehler, der auf MacBook-Pro-Modellen mit AMD-GPU die Grafikleistung erheblich mindert. Das Problem tritt nach dem Beenden des Ruhezustands in Erscheinung und wurde auch mit macOS 10.13.2 nicht gelöst.
Apple: Nächstes iOS-Update erscheint zu Wochenbeginn, schließt kritische HomeKit-Lücke
Stilles Sicherheitsupdate: Apple verteilt neue Gatekeeper-Daten an Macs
Apple hat mit der Auslieferung eines weiteren stillen Updates an Macs begonnen. Die Version 134 der Gatekeeper-Konfigurationsdaten wird schrittweise an Rechner mit macOS High Sierra, macOS Sierra und älteren Betriebssystemen ausgerollt. Voraussetzung ist, dass der Nutzer die automatische Installation von stillen Updates in den Systemeinstellungen aktiviert hat. Welche Änderungen das Update enthält, ist unklar – Apple macht dazu wie üblich keinerlei Angaben.