Nachrichten-Archiv
Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Neues Thunderbolt-3-Dock für das MacBook Pro
Das Zubehörangebot für das 2016er und 2017er MacBook Pro wächst weiter. Zum Einführungspreis von 59,90 statt 99,90 Euro ist ab sofort ein neues Thunderbolt-3-Dock des Herstellers Kodlix (Amazon-Partnerlink) erhältlich.
Apple: HomePod-Firmware liefert Erkenntnisse über iPhone 8
Die nächste iPhone-Generation steht in den Startlöchern. In wenigen Wochen – als wahrscheinlich gilt ein Termin im September – wird Apple sein neues Smartphone ankündigen. Zuletzt wurde über das Produkt intensiv spekuliert, nun sorgt der Hersteller selbst für zusätzlichen Dampf in der Gerüchteküche. Am Wochenende veröffentlichte Apple eine erste iOS-basierte Firmware für den HomePod, die mehrere Erkenntnisse über das kommende Smartphone liefert.
Sonnet Technologies kündigt weitere eGPU-Lösungen für den Mac an
Externe Grafikkarten (eGPU) gehören momentan zu den heißesten Themen im Mac-Bereich. Mit einem vertretbaren Kostenaufwand lässt sich die Leistung des Macs deutlich steigern, die Anschaffung eines leistungsstärkeren Modells ist nicht mehr zwingend erforderlich. Mit macOS High Sierra implementiert Apple offizielle eGPU-Unterstützung, so dass tiefe Eingriffe ins System und die Installation von Hacks nicht mehr erforderlich sind.
iTunes-Store: Hinweise auf Filme in 4K-Auflösung und mit HDR-Unterstützung entdeckt
Es ist letztlich nur eine Frage der Zeit, bis Apple im iTunes-Store Filme und Fernsehserien in hochauflösender 4K-Qualität anbieten wird. Die große Frage: Wann ist es soweit? Die technischen Grundlagen sind jedenfalls vorhanden: Fernseher mit 4K-Unterstützung gelten fast schon als Standard, immer mehr Inhalte werden in 4K-Auflösung produziert und mit HEVC hält in den kommenden Apple-Betriebssystemen macOS, iOS und tvOS ein hocheffizienter Videocodec Einzug, der sich ideal für 4K anbietet.
Petition: Flash Player soll Open-Source-Projekt werden
Ende 2020 ist für den Flash Player Schluss – so sehen es jedenfalls die in der letzten Woche von Adobe vorgestellten Pläne vor. Demnach wird es noch etwa dreieinhalb Jahre Updates für das Browser-Plugin geben, anschließend sollen Weiterentwicklung und Vertrieb eingestellt werden. Ein Web-Entwickler schlägt allerdings eine andere Strategie vor.
Apple aktualisiert EndNote-Plugin für Textverarbeitung Pages
Apple hat das EndNote-Plugin für die Textverarbeitung Pages in der Version 3.1 veröffentlicht. Zu den Änderungen machte der Hersteller keine Angaben. Die kostenlose Erweiterung bindet die Literaturverwaltung an die Mac-Textverarbeitung an.
Neues Apple-Video zum Umweltschutz: "Kann aus einem Apfel ein Wald wachsen?"
Apple gilt beim Umweltschutz in der Branche als Vorreiter. Das Unternehmen versorgt sich fast zu 100 Prozent aus grünem Strom, betreibt ein Umweltschutzlabor und will langfristig eine geschlossene Lieferkette etablieren, in der Produkte nur aus erneuerbaren Rohstoffen und recycelten Materialien hergestellt werden. Auch bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern engagiert sich Apple, wie ein neues Video zeigt.
Für die iPhones des nächsten Jahrzehnts: Apple erhält Lizenz für Tests mit LTE-Nachfolgestandard 5G
Während die Netzbetreiber mit der Implementierung von LTE Advanced beschäftigt sind, wirft der Nachfolgestandard 5G seinen Schatten voraus. Unternehmen wie die Deutsche Telekom, AT&T und Verizon testen 5G bereits seit längerer Zeit, nun steigt auch Apple ein. Die FFC, die US-Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, hat dem Mac- und iPhone-Hersteller eine Lizenz für Tests mit 5G erteilt. 5G stellt Bandbreiten von bis zu zehn Gbit pro Sekunde bereit.
Loupedeck: Hardware-Controller für Fotosoftware Photoshop Lightroom ab sofort erhältlich
Das finnische Startup-Unternehmen Loupedeck hat den Startschuss für seinen gleichnamigen Hardware-Controller gegeben. Loupedeck ermöglicht die Steuerung der Adobe-Fotosoftware Photoshop Lightroom und soll den Workflow professioneller Nutzer spürbar beschleunigen. Der Preis beträgt 369 Euro.
Apple veröffentlicht Update für Apple-Store-App
Update für kostenfreie Virtualisierungssoftware VirtualBox
Oracle hat die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox in der Version 5.1.26 veröffentlicht. Das Update wartet mit Stabilitätsverbesserungen auf und behebt Fehler im Zusammenhang mit der Audioausgabe, Windows-Gastsystemen und Trackpad-Eingaben.
Ticker: Rabatte auf PhotoScissors 3 und "Thief: Shadow Edition"; Update für Audio-Editor Fission
Rabatt auf PhotoScissors 3 - das ab OS X Lion lauffähige Programm zum Extrahieren von Objekten aus Fotos ist vorübergehend für 1,09 statt 21,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Update für Audio-Editor Fission - die Version 2.3.2 bietet grundlegende Kompatibilität mit macOS High Sierra und ergänzt Unterstützung für AIFF- und WAV-Dateien mit 32 Bit und CAFF-Dateien mit 24 und 32 Bit. +++ "Thief: Shadow Edition" zum Sonderpreis - das Action-Adventure wird im Mac-App-Store kurzzeitig für 9,99 statt 34,99 Euro angeboten (Partnerlink). Leistungsstarker AMD- oder Nvidia-Grafikchip empfohlen.
Apple senkt Preise für iPod touch
Im Zuge der Einstellung von iPod nano und iPod shuffle hat Apple die iPod-touch-Produktreihe neu aufgestellt. Die Varianten mit 16 und 64 GB sind entfallen, der Preis der 32-GB-Ausführung wurde von 279 auf 229 Euro gesenkt. Der iPod touch mit 128 GB kostet nun nur noch 339 statt 449 Euro.
Apple stellt iPod nano und iPod shuffle ein
MacPaw übernimmt Entpacker "The Unarchiver"
Der ukrainische Softwarehersteller MacPaw, der durch Programme wie Hider (Verschlüsselung) und Gemini (findet Dateiduplikate) sowie den zu Jahresbeginn gestarteten Mietsoftwaredienst Setapp bekannt ist, hat die Übernahme von "The Unarchiver" bekannt gegeben. "The Unarchiver" ist ein kostenloses Tool zum Entpacken einer Vielzahl an Komprimierungsformaten.
Set-top-Box-Markt: Apple in den USA nur auf dem vierten Platz
Set-top-Boxen und Streaming-Sticks binden Fernseher ans Internet an und ermöglichen die Nutzung von Apps sowie von Video- und Musikdiensten verschiedener Anbieter. Eine Studie von eMarketer hat sich nun mit der Marktsituation in den USA befasst. Für Apple kam dabei ein ernüchterndes Ergebnis heraus.
Notizverwaltung Notability erhält Anbindung an OneDrive und Checklisten
Ticker: Neue Safari-Testversion; Einblicke in Apple Park; Rabatt auf Strategiespiel XCOM 2
Neue Safari-Testversion - die heute veröffentlichte Technology Preview 36 ermöglicht das Testen der neuen Funktionen von Safari 11, darunter das Blockieren automatisch abspielender Videos (mehr dazu hier). Der parallele Betrieb mit Safari 10 ist möglich. +++ Einblicke in Apple Park - Designchef Jony Ive hat einige Details über das neue Apple-Hauptquartier verraten, u. a. werden Topmanagement und Designabteilung im obersten Stockwerk untergebracht, außerdem hat Apple bereits vor Jahren mit Baumpflanzungen begonnen. +++ Rabatt auf Strategiespiel XCOM 2 - es wird im Mac-App-Store kurzzeitig für 27,99 statt 54,99 Euro angeboten (Partnerlink). Ein leistungsstarker AMD- oder Nvidia-Grafikchip wird empfohlen.
Berichte über MMS-Probleme in iOS 10.3.3
Die klassische SMS-Mitteilung hat in Zeiten von Chatdiensten und sozialen Netzwerken zwar stark an Bedeutung verloren, dennoch ist die Funktion weiter ein Bestandteil von iPhones. Und genau hier soll sich mit dem in der letzten Woche veröffentlichten iOS 10.3.3 ein Fehler eingeschlichen haben.
Kanex: Drahtloser Spiele-Controller für iPhone, iPad und Apple TV
Der kalifornische Zubehörhersteller Kanex hat die Verfügbarkeit von GoPlay Sidekick bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um einen drahtlosen Spiele-Controller für iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV.
Bildbearbeitung GraphicConverter unterstützt jetzt HEIF
Die breitgefächerte Formatunterstützung gehört zu den großen Stärken des unter Mac-Usern beliebten Bildbearbeitungsprogramms GraphicConverter. Nun hat der Entwickler Lemke Software ein zukunftsträchtiges Bildformat ergänzt: Das High Efficiency Image File Format, kurz HEIF.
tvOS 11: Neue Betaversion für Tester erschienen - Apple TV 4K im Herbst?
Apple hat den Mitgliedern des Betatestprogramms einen neuen Build (15J5333f) von tvOS 11 zur Verfügung gestellt. Vorausgegangen war eine Öffnung des Programms für das Apple-TV-Betriebssystem – zuvor war es auf iOS und macOS beschränkt. Im Herbst könnte die fünfte Generation der Set-top-Box mit Unterstützung für 4K-Auflösung auf den Markt kommen.
Web-Browser Chrome erhält Touch-Bar-Unterstützung
Googles Web-Browser integriert sich immer besser ins Mac-Betriebssystem. Nachdem das Programm im Juni mit Version 59 Anbindung an die Mitteilungszentrale erhalten hat, wurde nun die Version 60 mit Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste des MacBook Pro veröffentlicht.
Update für kostenfreien Dateitransfermanager Cyberduck
Der kostenlose Dateitransfermanager Cyberduck ist in der Version 6.2 erschienen. Das Update bietet mehrere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Dienste wie OneDrive, Amazon S3, Google Drive, WebDAV und SFTP. Weitere Bug-Fixes betreffen die Verschlüsselungsfunktion Cryptomator.
Ticker: Rabatt auf MacBook Air; Firefox 55 mit verbesserter Performance; Update für Amadeus Pro
Rabatt auf MacBook Air - Cyberport bietet das 13,3-Zoll-Modell mit 1,6-GHz-Prozessor (acht GB RAM, SSD mit 128 GB) kurzzeitig für 879 Euro an, bei Apple kostete es einst 1099 Euro. +++ Firefox 55 mit verbesserter Performance - das nächste Update für den Web-Browser beschleunigt die Sitzungswiederherstellung mit sehr vielen Tabs deutlich, bei verringerter RAM-Auslastung. Die neue Firefox-Version erscheint am 08. August. +++ Update für Amadeus Pro - die Version 2.4 des Audioeditors beschleunigt die Bildschirmdarstellung durch Unterstützung der Grafikengine Metal, außerdem werden nun die Touch-Bar-Funktionsleiste des MacBook Pro und das Format Ogg Opus unterstützt.
Gerücht: Auch Facebook soll an intelligentem Lautsprecher arbeiten
Zu den aktuellen Trends im Technologiebereich zählen intelligente Lautsprecher. Das Marktsegment wurde vor zwei Jahren von Amazon mit dem Echo begründet, seitdem sind mehrere namhafte Firmen dem Beispiel gefolgt: Google Home wird ab August in Deutschland erhältlich sein, Apples HomePod folgt 2018. Neuesten Gerüchten zufolge soll neben Samsung auch Facebook an einem solchen Produkt arbeiten.
Erstes Update für neue Firewall-Software Little Snitch 4.0
Zu Monatsbeginn hat der Wiener Softwarehersteller Objektive Development die beliebte Firewall-Software Little Snitch in der stark verbesserten Version 4.0 veröffentlicht. Nun ist ein erstes Update für Little Snitch 4.0 erschienen.
PDFKit: macOS High Sierra behebt PDF-Probleme
Über die PDF-Probleme in macOS Sierra hat MacGadget zu Jahresbeginn mehrfach berichtet. Der Hintergrund: Apple hat die PDF-Engine PDFKit komplett neu geschrieben, um die Kompatibilität mit dem iOS zu verbessern. Dabei haben sich allerdings viele Fehler eingeschlichen, zudem wurden Funktionen gestrichen. Zwar besserte Apple mit den Betriebssystemupdates macOS 10.12.3 und 10.12.4 nach, viele Probleme bestehen allerdings weiterhin. Die gute Nachricht: macOS High Sierra verbessert die Lage grundlegend.
Disk-Image-Tool DropDMG an macOS High Sierra angepasst
C-Command Software bietet mit DropDMG ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung von Bearbeitung von Disk-Images an. Nun hat der Entwickler die Version 3.5 veröffentlicht. Diese bringt zwei gewichtige Neuerungen mit.