Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

EOS 200D: Neue Einsteiger-DSLR-Kamera von Canon

30. Juni 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Canon hat mit der EOS 200D eine neue digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger präsentiert. Sie löst die EOS 100D ab und bietet gegenüber dem Vorgänger eine höhere Auflösung (24 statt 18 Megapixel) und einen verbesserten Bildprozessor (Digic 7) für eine höhere Bildqualität (größerer Dynamikumfang, weniger Bildrauschen).

AVM integriert Mesh-Unterstützung in WLAN-Hardware

29. Juni 2017 16:15 Uhr - Redaktion

Mesh heißt der neueste Trend im Bereich der Funknetzwerke. Er bezeichnet das reibungslose Zusammenspiel mehrerer Router und Repeater innerhalb eines WLANs mit dem Ziel, die Abdeckung, Performance und Unterbrechungsfreiheit zu verbessern. Alle Geräte bilden ein homogenes Netz, statt simpler signalverstärkender Repeater gibt es gleichberechtigte Knotenpunkte.

Apple kauft deutschen VR- und AR-Spezialisten SensoMotoric Instruments

27. Juni 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Spätestens seit der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 ist klar, dass sich Apple verstärkt den Bereichen virtueller und erweiterter Realität (Virtual/Augmented Reality, kurz VR und AR) widmet. macOS High Sierra ebnet den Weg für anspruchsvolle VR-Lösungen auf dem Mac, während es für das iOS 11 ein neues Entwicklerkit für AR-basierte Apps gibt. Nun lässt Apple mit einer Firmenübernahme aufhorchen.

Weitere Einzelheiten zu macOS High Sierra

23. Juni 2017 15:30 Uhr - Redaktion

Das zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose angekündigte Betriebssystem macOS High Sierra liegt inzwischen in einer zweiten Betaversion vor und wird von immer mehr Entwicklern getestet. Dabei werden viele kleinere, bislang nicht bekannte Neuerungen zutage gefördert. Beispielsweise führt macOS High Sierra Unterstützung für das verlustfreie Audioformat FLAC ein.

Strategiespiel "Warhammer 40,000: Dawn of War III" im Mac-App-Store erschienen

22. Juni 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Vor zwei Wochen veröffentlichte die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma Feral Interactive eine Mac-Version von "Warhammer 40,000: Dawn of War III" auf Steam. Nun hat das Strategiespiel auch den Mac-App-Store (Partnerlink) erreicht. Dort ist es fünf Euro günstiger als auf Steam, allerdings ist bei der Mac-App-Store-Version der Mehrspielermodus ausschließlich auf Macs beschränkt - über Ferals Spielenetzwerk Calico.

Apple: Kamera-Tutorials für das iPhone jetzt auch auf Deutsch

21. Juni 2017 18:30 Uhr - Redaktion

Im Mai hat Apple mehrere Tutorials veröffentlicht, die Tipps für die optimale Nutzung der iPhone-Kamera geben. Die kurzen Videos mit einer Länge von bis zu 45 Sekunden drehen sich um Themen wie Porträt- und Nahaufnahmen, Selfies, Fotografieren ohne Blitz und Panoramas. Nachdem die Tutorials bislang nur auf Englisch vorlagen, hat Apple sie jetzt mit deutschen Texten ausgestattet.

AppleCare+ für Macs vorerst nicht in Europa (Update)

20. Juni 2017 20:00 Uhr - Redaktion

Zur Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose hat Apple die Serviceleistung AppleCare+ auch für den Mac verfügbar gemacht. AppleCare+ unterscheidet sich vom Vorgänger AppleCare Protection Plan primär dadurch, dass unabsichtliche Beschädigungen an Macs gegen eine Servicegebühr repariert werden können, beispielsweise wenn der Mac versehentlich heruntergefallen ist. Allerdings ist AppleCare+ für Macs in Europa bislang nicht erhältlich.

Apple Music: Vergünstigtes Jahresabonnement kann jetzt direkt gebucht werden

20. Juni 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Für die Nutzung von Apples Musikstreaming-Dienst werden bekanntlich jeden Monat 9,99 Euro fällig. Günstiger geht es mit dem Jahresabonnement, das 99 Euro kostet, von Apple aber bislang nur in den eigenen Ladengeschäften angeboten wurde. Wer es online abschließen möchte, musste auf PayPal ausweichen. Mit diesen Verrenkungen ist nun Schluss, das vergünstigte Jahresabonnement lässt sich ab sofort direkt bei Apple buchen.

Europäische Union: Die Roaming-Gebühren sind Geschichte

15. Juni 2017 14:30 Uhr - Redaktion

In den vergangenen Jahren wurden in der Europäischen Union im Zuge der zusammenwachsenden Märkte die Roaming-Gebühren schrittweise gesenkt. Nun erfolgte deren endgültige Abschaffung: ab heute zahlen Europäer bei Geschäftsreisen oder Urlauben im EU-Ausland für Telefonate, SMS-Mitteilungen und die Internetnutzung dieselben Preise wie zu Hause, Aufschläge gibt es nicht mehr. Auch Inklusiveinheiten (etwa 300 Minuten Telefonate oder 300 SMS pro Monat) können im Ausland ohne Extra-Kosten genutzt werden.

Nach Einführung der Fritz!Box 7590: Vorgänger Fritz!Box 7490 wird noch lange Zeit Updates erhalten

13. Juni 2017 11:15 Uhr - Redaktion

Mit der Fritz!Box 7590 hat AVM ein neues Router-Flaggschiff auf den Markt gebracht. Es ist für IP-, Analog- und ISDN-Anschlüsse ausgelegt, bietet dank Vectoring- und Supervectoring-Unterstützung hohe DSL-Datenübertragungsraten und stellt im heimischen WLAN eine Bandbreite von bis zu 2,53 Gbit pro Sekunde bereit. Das Vorgängermodell Fritz!Box 7490 bleibt indes weiter aktuell.

Apple Music hat 27 Millionen zahlende Mitglieder

12. Juni 2017 13:30 Uhr - Redaktion

Apples Musikstreaming-Dienst befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Das Angebot verzeichne inzwischen 27 Millionen zahlende Mitglieder, teilte Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose mit. Gegenüber Dezember 2016, als sich das Unternehmen zuletzt zur Abonnentenzahl von Apple Music äußerte, entspricht dies einem Zuwachs von sieben Millionen Nutzern.

Apple-Ladenkette expandiert nach Taiwan

12. Juni 2017 11:45 Uhr - sw

Apple hat zu Wochenbeginn die Eröffnung eines Retail-Stores in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan, angekündigt. Es handelt sich dabei um die erste Niederlassung von Apples Ladenkette in dem asiatischen Land. Der Store befindet sich im Wolkenkratzer Taipei 101, mit über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt.

AVM gibt Verfügbarkeit von High-End-Router Fritz!Box 7590 bekannt

12. Juni 2017 11:00 Uhr - sw

Die zur Fachmesse Cebit 2017 in Hannover angekündigte Fritz!Box 7590 ist ab sofort im Handel erhältlich. Sie kostet 269 Euro und ist der offizielle Nachfolger der weitverbreiteten Fritz!Box 7490. Die Fritz!Box 7590 verfügt über ein (V)DSL-Modem und erreicht durch Supervectoring-Unterstützung Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit pro Sekunde.

Neuer 27-Zoll-iMac: Arbeitsspeicher selbst erweitern kommt günstiger – auf Spezifikationen der RAM-Module achten

09. Juni 2017 21:30 Uhr - sw

Apples Arbeitsspeicheraufpreise beim neuen 27-Zoll-iMac sind auch bei objektiver Betrachtung völlig überzogen. Acht GB gibt es standardmäßig, für 16 GB werden 240 Euro Aufschlag fällig, bei 32 GB sind es 720 Euro extra und für 64 GB verlangt Apple satte 1680 Euro. Zum Vergleich: wer den 27-Zoll-iMac in Eigenregie auf 64 GB erweitert, zahlt dafür nicht mal 500 Euro.

Hintergründe und Details zur eGPU-Unterstützung in macOS High Sierra

09. Juni 2017 15:00 Uhr - Redaktion

Zu den wichtigsten Neuerungen in macOS High Sierra gehört die offizielle Unterstützung von extern via Thunderbolt angebundenen Grafikkarten (eGPU). Zwar ist die eGPU-Nutzung bereits unter OS X El Capitan und macOS Sierra möglich, doch dies ist mit tiefen Eingriffen ins System und der Installation von Patches verbunden – eine Prozedur, die nicht selten zu Problemen führt. Das neue Betriebssystem macht Schluss mit dieser Frickelei und bietet serienmäßige eGPU-Unterstützung via Plug & Play.

Neuer 21,5-Zoll-iMac: RAM lässt sich erweitern, Prozessor ist gesockelt

08. Juni 2017 15:00 Uhr - Redaktion

iFixit hat den neuen 21,5-Zoll-iMac mit Retina-4K-Display zerlegt, wobei zwei positive Überraschungen zutage gefördert wurden. Erstens ist der Arbeitsspeicher im Gegensatz zu früheren 21,5-Zoll-Modellen nicht mehr fest verlötet, sondern lässt sich nachträglich erweitern – dazu stehen zwei Steckplätze (DDR4-SDRAM mit 2,4 GHz) zur Verfügung.