Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Thimbleweed Park: Neues Adventure vom Monkey-Island-Erfinder

31. März 2017 23:00 Uhr - Redaktion

Monkey-Island-Fans aufgepasst: Ron Gilbert, der Schöpfer des Adventure-Klassikers, hat mit Thimbleweed Park ein neues Abenteuerspiel veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Neo-Noir-Krimi, der im Jahr 1987 angesiedelt ist und fünf spielbare Charaktere bietet. Die Beschreibung und die Video-Trailer lassen erahnen, dass das neue Spiel an die Monkey-Island-Traditionen anknüpft. Die bisherigen Nutzerbewertungen auf Steam sind im Durchschnitt sehr positiv ausgefallen.

macOS 10.12.4: f.lux-Entwickler kritisieren Night-Shift-Modus

31. März 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Mit macOS 10.12.4 hat Apple den vom iOS bekannten Night-Shift-Modus auch Mac-Usern zugänglich gemacht. Er soll eventuellen Einschlafproblemen bei der nächtlichen Mac-Nutzung vorbeugen – durch Verschiebung des Farbspektrums auf dem Monitor in den wärmeren Bereich via Reduzierung des Blaulichtanteils. Letzteres war auf dem Mac bereits zuvor möglich, mit dem kostenlosen Tool f.lux. Dessen Entwickler haben nun Kritik an Apples Mac-Implementierung von Night-Shift geäußert.

macOS 10.12.4: Probleme mit USB-Headsets sowie FTP-Verbindungen, Verbesserungen für die System-Wiederherstellung (Update)

30. März 2017 13:30 Uhr - Redaktion

Mit macOS 10.12.4 ist am Montag ein umfangreiches Update für das aktuelle Mac-Betriebssystem erschienen. Es bietet Neuerungen wie den Night-Shift-Modus, erweiterte Unterstützung für Kamera-Rohdaten, Optimierungen für die Grafikengine Metal, Fehlerkorrekturen für die PDF-Engine PDFKit und Behebung vieler Sicherheitslücken. Allerdings haben sich auch einige neue Bugs eingeschlichen.

Apple: Verbesserungen für Entwickler und Nutzer in den App-Stores für macOS und iOS

29. März 2017 13:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn kündigte Apple mehrere Verbesserungen für den Mac-App-Store und den iOS-App-Store an. Mit der Veröffentlichung der Betriebssystemupdates macOS 10.12.4 und iOS 10.3 hat das Unternehmen diese Änderungen nun umgesetzt. Davon profitieren Entwickler wie Anwender. Wichtigste Neuerung: Entwickler haben nun die Möglichkeit, auf Bewertungen von Anwendern zu reagieren. Damit setzt Apple einen vielfach geäußerten Wunsch der Softwarehersteller um.

Apple: Update für iPhone- und iPad-Konfigurationstool

28. März 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat das Programm Configurator in der Version 2.4 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Die kostenlose Anwendung dient zur Einrichtung und Verwaltung einer großen Zahl von iOS-Geräten zum Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Das Update führt Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste der neuen MacBook-Pro-Generation ein und bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Gerätekonfiguration.

Bürosoftware iWork: Updates ergänzen RTF-Import, Touch-ID-Unterstützung und Lesezeichen

28. März 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der hauseigenen Bürosoftware iWork Updates spendiert. Pages 6.1, Numbers 4.1 und Keynote 7.1 (Mac-App-Store-Partnerlinks) ergänzen unter anderem den Im- und Export von RTF-Dokumenten in der Textverarbeitung, das Entsperren von passwortgeschützten Dokumenten via Touch-ID-Fingerabdruckscanner der neuen MacBook-Pro-Generation und den Import von Keynote-1.0-Dateien im Präsentationsprogramm.

Apple veröffentlicht macOS Server 5.3 mit Verbesserungen für die Geräteverwaltung

28. März 2017 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neben macOS 10.12.4, iOS 10.3, tvOS 10.3 und watchOS 3.2 auch macOS Server 5.3 (Mac-App-Store-Partnerlink) zum Download bereitgestellt. Die neue Version der Serversoftware bietet mehrere Verbesserungen für die Geräteverwaltung und führt Unterstützung für den Touch-ID-Fingerabdruckscanner der neuen MacBook-Pro-Generation ein (zum Entsperren von Macs).

Apple: Viertes großes Update für macOS Sierra steht zum Download bereit

27. März 2017 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das vierte große Update für das neue Betriebssystem macOS Sierra zum Download bereitgestellt. Die Finalversion von macOS 10.12.4 (Build 16E195) kann über den Mac-App-Store bezogen werden und verbessert nach Herstellerangaben die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Macs. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der vom iOS bekannte Night-Shift-Modus.

Neues Rollenspiel "Die Zwerge" jetzt auch im Mac-App-Store verfügbar

27. März 2017 16:00 Uhr - Redaktion

Ende letzten Jahres hat das Bremer Entwicklerstudio King Art, bekannt durch die Abenteuerspielreihe "The Book of Unwritten Tales" und das Strategiespiel "Battle Worlds: Kronos", mit "Die Zwerge" ein neues Rollenspiel für den Mac veröffentlicht. Es basiert auf der gleichnamigen Fantasyromanreihe von Markus Heitz und erhielt auf der Plattform Steam größtenteils positive Nutzerbewertungen.

Strategiespielklassiker Starcraft wird neu aufgelegt – auch für den Mac

27. März 2017 13:00 Uhr - sw

Gute Nachrichten für Fans des Spieleklassikers Starcraft: Blizzard Entertainment hat heute eine Neuauflage des im Jahr 1998 veröffentlichten Echtzeitstrategiespiels angekündigt. Starcraft Remastered enthält alle Inhalte der Originalversion inklusive der Erweiterung Brood War – angepasst an heutige Breitformatauflösungen (bis zu 4K) und lauffähig unter aktuellen Mac-Betriebssystemen.

Neues MacBook Pro: Auch 15-Zoll-Modelle jetzt in Apples Refurbished-Shop erhältlich

27. März 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Wochen hat Apple mit dem Verkauf der neuen MacBook-Pro-Generation in seinem Refurbished-Shop (generalüberholte Hardware) begonnen. Nachdem dort zu Beginn nur das 13,3-Zoll-Modell ohne Touch-Bar-Funktionsleiste erhältlich war, bietet der Hersteller inzwischen auch die 15,4-Zoll-Ausführungen mit Touch-Bar und Touch-ID als generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Hardware mit defekten Komponenten, die repariert wurde.

Musikproduktionssoftware Korg Gadget: Mac-Version ist da

27. März 2017 11:00 Uhr - Redaktion

Die japanische Firma Korg, bekannt für ihre Instrumente sowie Hard- und Software für die Musikproduktion, hat die im Januar angekündigte Mac-Version der iOS-App Korg Gadget auf den Markt gebracht. Sie ist im Rahmen der bis Ende April befristeten Einführungsphase für 199 statt 299 US-Dollar im Online-Shop des Herstellers erhältlich.

Ticker: Rabatt auf 3er-Pack Lightning-Kabel; Update für Synology-Speichersysteme; Verbesserte Leistung für CrossOver

24. März 2017 21:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 3er-Pack Lightning-Kabel - bei Amazon sind drei Lightning-auf-USB-A-Kabel (2x 0,9 Meter, 1x 0,3 Meter) des Herstellers Turata derzeit für 9,29 statt 29,99 Euro erhältlich (Partnerlink). +++ Update für Synology-Speichersysteme - die Version 6.1-15047-2 des NAS-Betriebssystems DiskStation Manager verbessert die Stabilität und behebt Fehler (u. a. im Zusammenhang mit macOS und AFP). Das Update wird schrittweise ausgerollt. +++ Verbesserte Leistung für CrossOver - die Version 16.2 der Windows-Kompatibilitätsumgebung wartet mit Performance- und Kompatibilitäts-Optimierungen auf. +++ Rabatt auf F1 2016 - die Formel-1-Rennsimulation für iOS wird kurzzeitig für 3,99 statt 9,99 Euro angeboten (Partnerlink).

Apple: Bestellungen für neue Produkte jetzt möglich

24. März 2017 16:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für die am Dienstag angekündigten Produkte gegeben. Das rote iPhone 7, das iPhone SE mit verdoppelter Speicherkapazität und der iPad-Air-2-Nachfolger lassen sich ab sofort bestellen. Letzterer ist zwar etwas günstiger als der Vorgänger und mit einem geringfügig schnelleren Prozessor ausgestattet, dafür gibt es gegenüber dem iPad Air 2 mehrere Nachteile.

15. Apple-Store in Deutschland nimmt am Samstag den Betrieb auf

24. März 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Am morgigen Samstag ist es soweit: nach mehrjährigen Bauarbeiten wird Apples 15. Ladengeschäft in Deutschland eröffnet. Es befindet sich in bester Lage in der Kölner Innenstadt, zentral gelegen in der Schildergasse. Die Schildergasse gehört nicht nur zu den attraktivsten Einzelhandelslagen in der Domstadt, sondern zu den am meisten frequentierten Einkaufsstraßen in ganz Deutschland – pro Stunde zählt sie knapp 17.000 Passanten.

Apple verstärkt Engagement in Indien – Markt mit riesigem Potential

23. März 2017 15:45 Uhr - Redaktion

In Indien mit seinen rund 1,3 Milliarden Einwohnern gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Lediglich 300 Millionen Inder besitzen ein Smartphone – davon entfällt nur ein ganz geringer Prozentsatz auf iPhones. Auch Macs, iPads und andere Apple-Produkte sind in Indien kaum verbreitet. Vor diesem Hintergrund ist es wenig überraschend, dass die Kalifornier ihr Engagement in dem Land schrittweise verstärken.

iTunes 12.6: Überarbeiteter Miniplayer, Wiedergabelisten in Fenstern

23. März 2017 13:00 Uhr - Redaktion

In der Nacht zum Mittwoch hat Apple die Multimediasoftware iTunes in der Version 12.6 veröffentlicht (MacGadget berichtete). Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zu dem Update vor. Demnach wurden in iTunes 12.6 mehrere Sicherheitslücken in den Komponenten SQLite und expant geschlossen. Die Schwachstellen ermöglichten Angreifern das Ausführen sogenannter Denial-of-Service-Attacken, die unter Umständen einen Absturz von iTunes verursachen konnten.

Apple kauft iOS-Automatisierungssoftware Workflow – App jetzt kostenlos

23. März 2017 11:15 Uhr - Redaktion

Apple hat die iPhone- und iPad-Automatisierungssoftware Workflow übernommen. Außerdem wechselt das Workflow-Entwicklungsteam zu dem kalifornischen Unternehmen. Die ab iOS 8.0 lauffähige App steht ab sofort kostenlos zum Download (iOS-App-Store-Partnerlink) bereit, zuvor kostete sie 2,99 Euro. In einer Stellungnahme lobt Apple die vorbildliche Integration der iOS-Bedienungshilfen, allen voran des Screenreaders VoiceOver, in Workflow.

Ticker: Cebit wird in den Sommer verlegt; Rabatt auf WLAN-Verstärker; Update für Paparazzi

22. März 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Cebit wird in den Sommer verlegt - statt im März wird die IT-Fachmesse ab 2018 im Juni stattfinden, zudem wird sie um einen Tag verkürzt und öffnet sich einem breiteten Publikum. Dies ist eine Reaktion auf sinkende Besucher- und Ausstellerzahlen. +++ Rabatt auf WLAN-Verstärker - das Produkt von TP-Link, das die Reichweite von WLAN-Netzwerken erweitert, ist bei Amazon derzeit für 19,99 statt 24,90 Euro erhältlich (Partnerlink). Der Repeater kann an jeder Steckdose betrieben werden, unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/Sekunde und ist mit allen gängigen WLAN-Routern kompatibel. +++ Update für Paparazzi - die Version 1.0b3 des Screenshot-Tools für Web-Seiten bietet Bug-Fixes und Detailverbesserungen.