Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple nennt Einzelheiten zum M2 Pro und M2 Max

17. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die im Juni 2022 angekündigte M2-Prozessorserie um die Modelle Pro und Max erweitert. Sie kommen in der neuen Mac-mini-Generation und in den neuen MacBook-Pro-Modellen zum Einsatz. Der M2 Pro und der M2 Max werden in einem verbesserten 5-Nanometer-Verfahren gefertigt, enthalten bis zu 67 Milliarden Transistoren und sind laut Apple um bis zu 20 Prozent (CPU) bzw. 30 Prozent schneller (GPU) als der M1 Pro/Max.

Leistung von Macs messen: Update für Geekbench erschienen

17. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Primate Labs hat die Verfügbarkeit von Geekbench 5.5 für macOS bekanntgegeben. Mit der für mehrere Plattformen erhältlichen Software lässt sich die Rechen- und Grafikleistung eines Computers, Smartphones oder Tablets messen. Die Benchmarkwerte können anschließend mit anderen Geräten verglichen werden.

Neues MacBook Pro zeigt sich in kanadischer Regierungsdatenbank

17. Jan. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Aktuellen Gerüchten zufolge könnte Apple am heutigen Dienstag neue Macs ankündigen. Inzwischen zeichnet es sich immer deutlicher ab, dass darunter wohl eine neue MacBook-Pro-Generation ist. In einer kanadischen Regierungsdatenbank, in der alle frei verkäuflichen Produkte mit Funktechnik eingetragen werden müssen, wurde ein neues MacBook Pro mit der Kennung A2779 entdeckt.

Apple aktualisiert Mac-Benutzerhandbücher für Ventura

16. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Knapp ein Vierteljahr nach der Markteinführung von macOS Ventura hat Apple die E-Book-Handbücher für die einzelnen Mac-Baureihen aktualisiert. Es werden nun die Neuerungen und Änderungen der seit Ende Oktober verfügbaren Versionsreihe 13 berücksichtigt. Die Dokumentation empfiehlt sich sowohl für Einsteiger, die sich mit dem Mac vertraut machen wollen, als auch für fortgeschrittene Nutzer zum gezielten Nachschlagen von (neuen) Funktionen.

Apple-Kartendienst: Unternehmen können Einträge anpassen

13. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Dienst Apple Business Connect angekündigt. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Einträge (Ortskarten) bei Apples Kartendienst individuell anzupassen, wie zum Beispiel mit ihrem Logo, mit verschiedenen Bildern oder aktualisierten Öffnungszeiten. Neu ist die Funktion Showcases.

Apple-Chef Tim Cook verdient 2023 weniger - auf eigene Empfehlung

13. Jan. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Apple-Chef Tim Cook hat im Geschäftsjahr 2022 insgesamt 99,4 Millionen US-Dollar verdient. Das geht aus einer Mitteilung des Konzerns an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Davon entfallen 83 Millionen auf ein Aktienpaket, drei Millionen US-Dollar auf das Grundgehalt, zwölf Millionen US-Dollar auf Bonuszahlungen und 1,4 Millionen US-Dollar auf weitere Kompensationen.

Google: Spiele-Streamingdienst Stadia geht in Kürze vom Netz

12. Jan. 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Nach nur drei Jahren verabschiedet sich Google aus dem Markt des Spiele-Streamings. Der im November 2019 gestartete Dienst Stadia wird in wenigen Tagen eingestellt. Der Internetriese begründet seine Entscheidung mit den geringen Nutzerzahlen. Kunden sollen die Kosten für Hardware- und Spiele-Käufe erstattet werden.

Apple veröffentlicht drei neue Windows-Apps im Microsoft Store

12. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die iTunes-Software steht auch unter Windows vor dem Aus: Apple hat in dieser Woche drei neue Windows-Apps im Microsoft Store veröffentlicht, die die iTunes-Funktionalität in moderner Form ersetzen. Es handelt sich dabei um Apple Music, Apple Devices und Apple TV.

Apple Fitness+ startet mit neuen Angeboten ins neue Jahr

09. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Inhalte für den Dienst Fitness+ angekündigt. Ab heute gibt es mit Kickboxen eine neue Trainingsart und ein neues Meditationsthema rund um den Schlaf. Seit Herbst lässt sich Fitness+ ohne Apple Watch, d. h. nur mit dem iPhone ohne eine gekoppelte Computeruhr, nutzen.

Ausblick auf das Apple-Jahr 2023

05. Jan. 2023 20:00 Uhr - Redaktion

Das Apple-Jahr 2023 verspricht viel Spannung. Es wird mit Neuheiten in mehreren Produktkategorien des kalifornischen Herstellers gerechnet, darunter die iPhone-15-Reihe, die Apple Watch Series 9 und ein neuer HomePod. Beim Mac stehen unter anderem M2-Modelle von MacBook Pro, Mac mini und iMac sowie der überfällige Apple-Silicon-Mac-Pro an. Zudem könnte die lange erwartete Computerbrille ihr Debüt feiern. MacGadget gibt einen Überblick.

Neujahrsvorsatz 2023: Einfach mal abschalten

04. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Den Newsfeed checken, die Timeline aktualisieren, streamen, spielen, informieren, kommunizieren: Smartphone und Internet gehören für die allermeisten Menschen in Deutschland zum Alltag. Viele haben sich für das kommende Jahr allerdings vorgenommen, häufiger mal abzuschalten.

Sabrent: Thunderbolt-Dock mit integrierter SSD mit bis zu 16 TB

04. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Das Angebot an Thunderbolt-Docks für den Mac ist heutzutage sehr reichhaltig: Es gibt zahlreiche unterschiedliche Modelle mit einer unterschiedlichen Anzahl an Anschlüssen und unterschiedlichen Schnittstellen-Kombinationen, busbetriebene Docks und Docks mit eigener Stromversorgung, Docks mit Unterstützung für die Thunderbolt-Reihenschaltung und Modelle mit SSD-Steckplätzen.

Apple schaltet Wetter-App Dark Sky ab

02. Jan. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Wetter-App Dark Sky deaktiviert. Bereits im September war sie aus dem App-Store entfernt worden, zum Jahreswechsel hat das Unternehmen den Dienst abgeschaltet. Apple hatte Dark Sky vor knapp drei Jahren übernommen und im Herbst mehrere Funktionen von Dark Sky in die Wetter-App der aktuellen Systemversionen integriert.

Apple erhöht Preis für iPhone-Akkutausch außerhalb der Garantie

02. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Preiserhöhung für den Tausch eines iPhone-Akkus außerhalb der Garantie (bzw. ohne AppleCare+) angekündigt. Demnach steigen die Kosten in vielen Ländern am 1. März 2023, wie zum Beispiel um 24 Euro in Deutschland. Eine Begründung dafür nannte das Unternehmen nicht. Möglicherweise spielen gestiegene Komponentenpreise infolge der anhaltend starken Inflation eine Rolle.