Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute iOS/iPadOS 16.7.6 (Build 20H320) für iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (1. Generation) und iPad (5. Generation) zum Download bereitgestellt. Ebenfalls erschienen ist iOS/iPadOS 15.8.2 (Build 19H384) für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE (1. Generation), iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation).
Besitzer von iPhones und iPads können sich ab sofort die Systemversion 17.4 in finaler Form (Build 21E219) herunterladen. Das Betriebssystemupdate ergänzt auf iPhones "neue Optionen für App-Marktplätze, Webbrowser und Zahlungen innerhalb der EU" und bietet zudem, auch auf iPads, "neue Emojis, Transkripte in Apple Podcasts und enthält weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates", teilte Apple mit.
Das Mac-Urgestein PopChar (stellt alle in einer Schrift enthaltenen Zeichen übersichtlich dar) ist ab sofort in der Version 10 verfügbar. Der Hersteller verspricht eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, Optimierungen für macOS Sonoma 14, Code-Modernisierungen, Kompatibilität mit Unicode 15 inklusive Emojis und eine neue Lupenansicht mit mehr Infos und Details.
Maccy ist ein quelloffener Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun ist ein Update für Maccy erschienen.
Apple hat Release-Candidate-Builds, d. h. fast fertige Versionen, von watchOS 10.4 (21T216), tvOS 17.4 (21L227) und HomePod-Software 17.4 (21L227) für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Die Freigabe der Systemaktualisierungen für alle Anwender wird für die kommenden Tage erwartet. Zudem hat der Hersteller über die Neuerungen informiert.