Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Ordner können für den schnellen Zugriff beispielsweise auf dem Schreibtisch oder im Dock abgelegt werden. Einen anderen Ansatz verfolgt Folder Peek: Das kostenfreie Programm ermöglicht es, beliebig viele Verzeichnisse zur Menüleiste hinzuzufügen.
Der Entwickler Sports Interactive und der Publisher Sega haben die 2025er Version ihres Mac-kompatiblen Fußballmanagers nach mehreren Verzögerungen eingestellt. Stattdessen wolle man sich nun auf die Version 2026 konzentrieren, heißt es in einer Mitteilung. Der Grund: Der Football Manager 2025 erfüllte nicht die gesteckten Qualitätsansprüche, was unter anderem mit der Umstellung auf die Grafik-Engine Unity zusammenhängt.
Einer wachsenden Zahl an Berichten zufolge funktioniert der Mac-App-Store unter älteren Hauptversionen von macOS nicht mehr. Betroffen sind demnach OS X El Capitan 10.11 (erschienen 2015), macOS Sierra 10.12 (2016), macOS High Sierra 10.13 (2017) und macOS Mojave 10.14 (2018). Unter diesen Versionsreihen führt der Mac-App-Store keine Nutzer-Anmeldung mehr durch, weswegen keine Softwaredownloads möglich sind.
Die Spatzen pfeifen es seit Monaten von den Dächern: Apple bereitet die Markteinführung einer neuen iPhone-SE-Generation vor. Das aktuelle iPhone SE aus dem Jahr 2022 hat inzwischen drei Jahre auf dem Buckel und ist das letzte Smartphone von Apple, das noch über Lightning-Schnittstelle und Home-Button verfügt - aufgrund des Fehlens von USB-C beendete der Hersteller zum Jahreswechsel den Vertrieb in der EU. Mit der vierten Generation stehen bei Apples günstigstem Modell bedeutende Änderungen an.