Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Apple: Neue iPhone-App ermöglicht das Erstellen von Einladungen

04. Febr. 2025 17:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die neue iPhone-App Einladungen angekündigt. Damit "können Nutzer Einladungen erstellen und ganz einfach teilen, für Veranstaltungen zusagen und zu geteilten Alben und Apple Music Playlists beitragen", erläutert der Hersteller. Die Erstellung von Einladungen erfordert allerdings ein Abo für den Internet-Dienst iCloud+.

Cryptomator: Version 1.15 mit überarbeiteter Oberfläche ist fertig

04. Febr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Cryptomator ist eine quelloffene Verschlüsselungssoftware, die kostenlos für Mac, Linux und Windows angeboten wird. Nun hat der in Bonn ansässige Hersteller Skymatic die Verfügbarkeit der finalen Version 1.15 bekanntgegeben. Es gibt sowohl funktionelle Neuerungen als auch Überarbeitungen und Fehlerkorrekturen.

Apple: macOS Sequoia 15.4 und iOS/iPadOS 18.4 vor Betatest

04. Febr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 bereitet Apple die Testphase der nächsten regulären Systemaktualisierungen vor. macOS Sequoia 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4, tvOS 18.4 und die HomePod-Software 18.4 dürften in Kürze als Betaversionen erscheinen, mit einer Fertigstellung voraussichtlich im März oder April. Auch neue Sicherheitsaktualisierungen für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 werden erwartet.

Apple stellt Update für Final Cut Pro zum Download bereit

04. Febr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Im November hat Apple die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 11 mit vielen Neuerungen veröffentlicht, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren. Nun ist ein Wartungsupdate für das Programm erschienen.