Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mit der auf Apple-Silicon-Macs, iPhones und iPads lauffähigen Deutschlandfunk-App lassen sich die drei Radio-Programme des Deutschlandfunks live anhören, zudem ist der On-Demand-Zugriff auf bereits gesendete Beiträge möglich. Nun ist ein größeres Update für die App erschienen - es gibt eine verbesserte Benutzeroberfläche mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit.
Der Entwickler Firaxis Games und der Publisher 2K haben die Verfügbarkeit von Civilization VII bekanntgegeben. Der siebte Teil des Strategiespiel-Klassikers läuft auch auf dem Mac. Civilization startete einst im Jahr 1991 und gehört zu den prägenden Vertretern des Genres.
Im Herbst vergangenen Jahres kündigte Apple an, die Firma Pixelmator zu übernehmen. Bekannt ist das Unternehmen mit Sitz im litauischen Vilnius durch die gleichnamige Bildbearbeitungssoftware. Nach behördlicher Zustimmung hat Apple die Übernahme von Pixelmator nun abgeschlossen.
Apple hat die zweite Generation der Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören der H2-Chip mitsamt überarbeiteter Soundarchitektur, eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), eine Herzfrequenzmessung für Workouts, eine längere Akkulaufzeit und USB-C zum Laden. Die Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlink*) heben sich durch verstellbare, rutschfeste Ohrbügel, die einen sicheren Halt auch bei intensiver sportlicher Betätigung gewährleisten, von anderen Beats-Produkten ab.