Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf AirPods Pro 2 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer kurzzeitig um 21 Prozent preisreduziert für 221 statt 279 Euro an. Die AirPods Pro 2 haben erst vor kurzem ein Firmware-Update erhalten. +++ Neue Mac-Werbespots von Apple - in "Up to 24 hours" hebt der Hersteller die lange Akkulaufzeit mobiler Macs hervor, während in "Low Glare" die Nanotexturglas-Option im MacBook Pro beworben wird. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - die Version 7.3 (3635.11) des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus. +++ Synology setzt auf eigene Festplatten - "Für die Nutzer bedeutet dies, dass ab den im Jahr 2025 erscheinenden Modellen der Plus-Serie ausschließlich die Synology-eigenen Festplatten sowie nach den Vorgaben von Synology zertifizierten Festplatten von Drittherstellern kompatibel sind und den vollen Funktions- und Supportumfang bieten", so der Hersteller.
Microsoft hat mehrere Neuerungen für den Mac-Client des Cloud-Speicherdienstes OneDrive angekündigt. Dazu gehört die Möglichkeit, den OneDrive-Ordner auf ein externes Laufwerk zu verlagern (erfordert macOS Sequoia 15). Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt, OneDrive setzt in aktuellen Versionen nun mindestens macOS Ventura 13 voraus.
Für den Mac gibt es eine Vielzahl an kleinen Software-Helfern, die den Alltag erleichtern und die die Produktivität steigern können. MacGadget stellt in diesem Artikel 25 empfehlenswerte und zugleich kostenfreie Tools vor, die sich für jeden Mac empfehlen. Werkzeuge, die beispielsweise die Sicherheit erhöhen, bei der Systempflege assistieren oder nützlich-bequeme Zusatzfunktionen bereitstellen.
Von April bis weit in den Sommer hinein ist die Belastung durch Pollenflug am stärksten - für betroffene Personen ist dies mitunter eine Qual, sie können die schöne warme Jahreszeit nicht wirklich genießen oder verreisen sogar gezielt in diesen Monaten. Für Allergiker einen Blick wert ist die kostenfreie App Pollen+. Sie wird unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelt.