Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 14.4 für den Mac zum Download bereitgestellt. Die Updates ergänzen unter anderem Unterstützung für die Apple-Intelligence-Schreibwerkzeuge in Pages sowie über 30 neue Rechenfunktionen in Numbers und verbessern den Im- und Export von Excel-Dateien und das Zusammenspiel mit der Freeform-App.
Aufgrund eines Patentstreits mit Nokia musste Amazon im vergangenen Jahr den Fire TV Stick 4K (Max) vorübergehend aus dem Handel nehmen. Nachdem sich die beiden Unternehmen zwischenzeitlich geeinigt haben, bietet Amazon den Fire TV Stick 4K und den Fire Stick 4K Max (Werbepartnerlinks*) ab sofort wieder zu Preisen ab 69,99 Euro an.
Zu Wochenbeginn hat Apple mit macOS 15.4 die vierte umfangreiche Systemaktualisierung für die aktuelle Versionsreihe Sequoia mit vielen Problembehebungen, Optimierungen, Detailverbesserungen und Neuerungen bereitgestellt. Auch bei den Kurzbefehlen hat sich etwas getan, wie Apple jetzt mitteilte.
Apple hat das im März angekündigte Firmware-Update für den High-End-Kopfhörer AirPods Max mit USB-C (Amazon-Werbepartnerlink*) nun in fehlerbereinigter Form (Build 7E101) veröffentlicht, nachdem die vorherige Version (Build 7E99) wegen Problemen zurückgezogen wurde. Neu sind Unterstützung für verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz - jeweils bei Verwendung eines USB-C-auf-USB-C-Kabels.
Nach Satechi (Amazon-Werbepartnerlink*) hat nun auch UGREEN (Amazon-Werbepartnerlink*) ein Dock für den neuen Mac mini M4 (Pro) vorgestellt. Es ist als passgenauer Untersetzer konzipiert und verfügt unter anderem über fünf USB-A- und drei USB-C-Anschlüsse. Der reguläre Preis beträgt 99,99 Euro.
Zu Jahresbeginn haben wir über To-Day berichtet, eine schlanke Aufgabenverwaltung für die Menüleiste von macOS. Einen ähnlichen Weg geht der Open-Source-Helfer Reminders MenuBar: Es stellt die Erinnerungen, die der Anwender in das gleichnamige Apple-Programm eingetragen hat, in einem systemweiten Menü dar.