Freitag, 12. August 2022
Top-News
Der Mac mini M1 (Amazon-Partnerlink) avancierte dank der hohen Rechen- und Grafikleistung bei einem leisen, stromsparenden Betrieb schnell zu einem Bestseller. Nun steht die Aktualisierung des kompakten Desktops auf die neue Prozessorreihe M2 an. Gerüchten zufolge will Apple mit der kommenden Mac-mini-Generation einen häufig geäußerten Anwenderwunsch erfüllen: Eine Konfiguration mit dem leistungsstärkeren M2 Pro.
Apple hat die Mac-App für den Musikerkennungsdienst Shazam in der Version 2.11 vorgelegt. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit zweieinhalb Jahren. Das Programm hat nach Herstellerangaben native Unterstützung für Apple-Silicon-Macs erhalten und liegt nun als Universal-Binary-Paket vor.
Weitere Meldungen
Update für E-Book-Verwaltung calibre - die Version 6.3 des kostenfreien Programms bietet zahlreiche Optimierungen und Fehlerkorrekturen. calibre läuft seit kurzem native auf Apple-Silicon-Macs. +++ Tastenkombinationen beim Mac-Startvorgang - Apple hat das Support-Dokument zu diesem Thema vor wenigen Tagen aktualisiert. +++ Dual-USB-Stick stark vergünstigt - das SanDisk-Produkt mit 256 GB Speicherkapazität wird bei Amazon kurzzeitig für 33,90 statt 68,99 Euro angeboten (Partnerlink). Der Stick verfügt über USB-A und USB-C und eignet sich damit auch zum Datentransfer zwischen älteren und neueren Macs.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat in dieser Woche ein Update für die Warn-App NINA vorgelegt. Die neue Version 3.4.2 - die erste Aktualisierung seit fast einem Jahr - ermöglicht es wieder, Wetterwarnungen der Stufe "Markantes Wetter" per Push zu abonnieren.
Microsoft spendiert den Office-Apps Word, Excel und PowerPoint auf iPhone und iPad mehrere Neuerungen. Dazu gehören das Konvertieren von Handschrift in Text mit dem Apple Pencil und der "Kritzeln"-Funktion von iPadOS, neue Text- und Arraybearbeitungsfunktionen in Excel und Hervorheben von Text in PowerPoint.
Dropbox hat für das vierte Quartal eine neue Mac-Software angekündigt. Hintergrund sind Änderungen, die Apple in macOS Monterey 12.3 vorgenommen hat und die Clients von Online-Speicherdiensten betreffen. Dadurch kommt es bei der Nutzung von Dropbox ab macOS 12.3 zu Problemen.
In der Vergangenheit hat Apple neue Hauptversionen von iOS und iPadOS gleichzeitig zum Download freigegeben, jeweils im September. In diesem Jahr ist nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg ein anderer Veröffentlichungsfahrplan vorgesehen. Demnach verspätet sich iPadOS 16 angeblich um einen Monat und soll erst im Oktober erscheinen.
Der auf Zubehör für Apple-Hardware spezialisierte Hersteller Twelve South hat mit HiRise 3 (Amazon-Partnerlink) eine neue Kombi-Ladestation angekündigt, die gleichzeitig iPhone, Apple Watch und AirPods aufladen kann. Für neuere iPhones (ab Serie 12) gibt es eine magnetische Halterung mit 10 Watt Ladeleistung.
Zur Entwicklerkonferenz WWDC22 hat Apple die Version 16 des Web-Browsers Safari angekündigt. Safari 16 ist Bestandteil von macOS Ventura 13 und wird im Herbst auch für macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12 erscheinen (macOS Catalina 10.15 wird nicht mehr versorgt). Nun hat der Hersteller die Safari Technology Preview 151 zum Download bereitgestellt, die viele der Neuerungen von Safari 16 enthält.
Donnerstag, 11. August 2022
Top-News
Apple nimmt heute die vierteljährliche Dividendenzahlung vor. Das Unternehmen hatte die Dividende im Frühjahr erhöht - um 5 Prozent von 0,22 auf 0,23 US-Dollar je Aktie. Die aufgestockte Dividende kommt nun zum zweiten Mal zur Anwendung, sie wird an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 8. August Stammaktien besaßen.
Rund einen Monat vor der Ankündigung der Apple Watch Series 8 zeichnen sich die Neuerungen des Produkts immer genauer ab. Gerüchten zufolge gilt es als sicher, dass die nächste Generation der Computeruhr mit einem weiteren Gesundheitssensor ausgestattet wird. Nach optischem und elektrischem Herzsensor sowie einem Sensor zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut soll die Apple Watch mit der Series 8 einen Temperatursensor erhalten.
Weitere Meldungen
Rabatt auf WISO Steuer-Mac 2022 - bei Amazon ist die aktuelle Version der Software, mit der die Steuererklärung für das Jahr 2021 am Mac erledigt werden kann, aktuell für 25,51 statt 44,99 Euro zu haben (Partnerlink). Die Abgabefrist endet heuer am 31.10. +++ Adobe schließt Sicherheitslücken - für Illustrator, Premiere Elements und weitere Anwendungen sind Updates verfügbar, die mehrere Schwachstellen schließen, darunter auch als kritisch eingestufte Fehler. +++ Firefox für iPhone und iPad aktualisiert - die Version 103.1 des Web-Browsers bietet Verbesserungen für Tabs, VoiceOver und Suche. Die App synchronisiert sich per Mozilla-Account mit dem Desktop-Browser.
Der Web-Browser Vivaldi steht ab sofort in der Version 5.4 zum Download bereit. Sie schließt durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus 27 neu entdeckte Schwachstellen. Außerdem gibt es Feinschliff für den integrierten E-Mail-Client und den Kalender sowie Verbesserungen für Web Panels und Mausgesten.
In der vergangenen Woche ist der Web-Browser Chrome in der Version 104 erschienen. Das Update schließt 27 Sicherheitslücken und bietet Verbesserungen für die Leistung, die Unterstützung von Web-Technologien, die Kompatibilität mit Web-Seiten, die Benutzeroberfläche und weitere Bereiche.
coconutBattery ist ein in der Basisausführung kostenfreies Programm, das ausführliche Akku-Informationen sowohl für MacBook Air/Pro als auch für iPhones und iPads liefert. Vor kurzem ist ein Update für coconutBattery erschienen: Die Version 3.9.9 ergänzt Unterstützung für das seit einigen Wochen erhältliche MacBook Air M2.
Ende Juni veröffentlichte die Mozilla-Tochterfirma MZLA die neue Hauptversion 102 des E-Mail-Clients Thunderbird, verzichtete aber bislang auf eine automatische Verteilung per Aktualisierungsfunktion. Dies hat sich nun geändert: Für bestehende Thunderbird-Installationen (91.x) wird ab sofort die neue Versionsreihe 102.x zum Download angeboten (Menü Thunderbird => Über Thunderbird).
Die Corel-Tochterfirma Parallels hat die Verfügbarkeit von Parallels Desktop 18 für Macs mit Apple- und Intel-Prozessor bekanntgegeben. Zu den Neuerungen gehören verbesserte Unterstützung von Apple-Silicon-Macs, Kompatibilität mit macOS Ventura 13 (inklusive der Nutzung von Ventura als Gastsystem) und Unterstützung für MacBook-Pro-Displays mit variabler Bildwiederholrate (ProMotion). Die Preise wurden erhöht.
Zum Nachrichtenarchiv...
News der letzten