Mittwoch, 6. Dezember 2023
Top-News
Apple hat für die AirPods Pro der zweiten Generation (Amazon-Partnerlink) ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware wird dabei von Version 6B32 auf Version 6B34 aktualisiert. Das Update ist sowohl für das ältere Modell mit MagSafe-/Lightning-Ladeschale als auch für das neue Modell mit MagSafe-/USB-C-Ladeschale verfügbar.
Gestern Abend hat Apple einen Release-Candidate-Build, d. h. eine fast fertige Version, von macOS Sonoma 14.2 für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Inzwischen liegen die offiziellen Versionsanmerkungen vor, in denen der Hersteller die wichtigsten Neuerungen auflistet. Die Finalversion von macOS 14.2 erscheint voraussichtlich Anfang nächster Woche.
Weitere Meldungen
Google hat der Google-Drive-App für iPhone eine Funktion spendiert, die bislang der Android-Version vorbehalten war: Ein Dokumentenscanner. Zugleich gab der Hersteller bekannt, dass nun eine Lösung für das Problem mit verschwundenen Dateien bei Nutzung der Desktop-Version gefunden wurde.
Der Softwarehersteller NCP mit Sitz in Nürnberg hat seinen VPN-Client für den Mac zur Nutzung mit der neuen Systemversion Sonoma 14 freigegeben. Die native Unterstützung von Apple-Silicon-Macs ist bereits seit längerer Zeit gegeben. Die für den Unternehmenseinsatz konzipierte Software wird auch für iPhone und iPad angeboten.
Der Münchner HomeKit-Spezialist Eve Systems bereitet nach der Markteinführung des AirPlay-2-Adapters Eve Play den Verkaufsstart eines weiteren Produkts vor: Eve Thermo Control. Es handelt sich dabei um einen kabellosen Temperatursensor und -regler für Räume, die mit dem smarten Heizkörperthermostat Eve Thermo ausgestattet sind.
25 Prozent Rabatt auf Beats Studio Buds+ - Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer der Apple-Marke Beats kurzzeitig für 149 statt 199,95 Euro an (Partnerlink). Die Beats Studio Buds+ sind sind schweiß- und wasserbeständig nach IPX4 und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden (weitere 27 Stunden via USB-C-Ladeschale). +++ Apple aktualisiert Video-App Clips - aktuell ist nun die Version 3.1.6 für iPhone und iPad. "In einer neuen Einführung können Benutzer passende Berechtigungen für die Kamera, das Mikrofon und den Fotomediathekzugriff einrichten", teilte der Hersteller mit. +++ Acrobat Reader erhält iMessage-Anbindung - die neue Version 23.11 der iPhone- und iPad-App von Adobe kann nun PDF-Dokumente für iMessage freigeben.
Das Spiele-Angebot für moderne Macs wächst weiter: Die im Sommer von Annapurna Interactive angekündigte macOS-Version des beliebten Katzen-Adventures Stray - allein auf Steam über 115.000 im Durchschnitt äußerst positive Bewertungen für die Windows-Fassung - ist ab sofort verfügbar.
Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 120 veröffentlicht. Nach Herstellerangaben schließt das Update zehn neu entdeckte Sicherheitslücken. Darunter sind mehrere mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen, die es Angreifern unter Umständen ermöglichen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.
Apple hat die Einsteiger-Musiksoftware GarageBand in der Version 10.4.10 für macOS zum Download bereitgestellt. Das Update bietet nicht näher beschriebene Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Sicherheitsrelevante Änderungen gab es nach Herstellerangaben nicht.
Dienstag, 5. Dezember 2023
Top-News
Die nächsten großen Updates für Apples neue Betriebssystem-Versionsreihen stehen kurz vor der Freigabe: Apple hat heute fast fertige Versionen (Release-Candidate-Builds) von macOS Sonoma 14.2 (Build 23C63), iOS/iPadOS 17.2 (Build 21C62), watchOS 10.2 (Build 21S364) und tvOS 17.2 (Build 21K364) für Entwickler und Tester veröffentlicht. Die Bereitstellung der Finalversionen für alle Anwender erfolgt voraussichtlich Anfang der nächsten Woche.
Die Leistungsfähigkeit von Apple-Prozessoren gepaart mit der laut Apple wachsenden installierten Basis machen den Mac immer attraktiver für Spiele-Entwickler. In den letzten Monaten sind zahlreiche Titel der ersten Kategorie für macOS erschienen, weitere befinden sich kurz vor der Fertigstellung. MacGadget gibt einen Überblick über die wichtigsten Spiele-Veröffentlichungen in den letzten und kommenden Monaten.
Weitere Meldungen
Der US-Hersteller Blackmagic hat ein Update für die in der Basisversion kostenfreie Videobearbeitungssoftware DaVinci Resolve veröffentlicht - aktuell ist nun die Version 18.6.4. Es gibt einige Neuerungen und Verbesserungen sowie Feinschliff und Fehlerkorrekturen.
Mit dem im Herbst veröffentlichten tvOS 17 ermöglicht Apple erstmals die Nutzung von Videokonferenzsoftware mit der hauseigenen Set-top-Box - sowohl für FaceTime als auch für Dritthersteller-Apps. Nun kündigte mit Zoom ein namhafter Anbieter Unterstützung für Apple TV an.
Samsung hat die Verfügbarkeit der im Herbst angekündigten T5 Evo (Amazon-Partnerlink) bekanntgegeben. Das externe SSD-Laufwerk mit einer Speicherkapazität von 8 TB wird via USB-C angeschlossen und mit Strom versorgt. Der Preis beträgt knapp 600 Euro.
Kojima Productions hat die Veröffentlichung von "Death Stranding Directors Cut" für macOS verschoben. Ursprünglich sollte das zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC23 im Juni angekündigte Action-Adventure Anfang Dezember erscheinen, nun peilt der Hersteller Ende Januar an.
Resolution Games hat eine Mac-Version von Demeo veröffentlicht. Demeo ist ein Abenteuer-Rollenspiel der Tabletop-Kategorie und war ursprünglich ein exklusiver Virtual-Reality-Titel, wurde später auf Windows und Playstation portiert und ist nun auch für macOS verfügbar.
WhatsApp für iPhone erhält in diesen Tagen eine weitere Neuerung: Der Versand von Bildern und Videos ist nach Angaben der Meta-Platforms-Tochterfirma nun in Originalqualität möglich. Darüber hinaus wartet das WhatsApp-Update mit einigen weiteren Verbesserungen auf.
Rectangle ist ein quelloffener Fenstermanager für macOS, der vollständig per Tastatur bedient wird. Fenster der jeweils aktiven Anwendung lassen sich per frei definierbaren Tastaturkürzeln verschieben, vergrößern, verkleinern, zentrieren oder bestimmten Bildschirmbereichen zuordnen (mit wählbaren Abständen).
Zum Nachrichtenarchiv...
News der letzten