Der Mac im Fokus

Freitag, 31. März 2023
Weitere Meldungen

Apple verteilt stille Sicherheitsupdates an Macs

31. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Auslieferung von zwei stillen Sicherheitsupdates an Macs begonnen. Es handelt sich dabei um aktualisierte Definitionen (XProtectPayloads 95 und XProtectPlistConfigData 2167) für das im Betriebssystem integrierte XProtect-System, das den Mac vor Schadsoftware schützt. Die Verteilung des Updates erfolgt schrittweise an alle Systeme ab macOS Catalina 10.15 bis macOS Ventura 13.

Techno-Grafik
Donnerstag, 30. März 2023
Top-News

WWDC23: Erste Gerüchte zu iOS 17

30. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

In rund zwei Monaten wird Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC23 die nächste Hauptversion des iPhone-Betriebssystems vorstellen. Nun gibt es erste Gerüchte zu iOS 17. Einem Insider zufolge will Apple einen holprigen Start wie bei iOS 16 im vergangenen Herbst vermeiden, zudem soll die Implementierung einiger häufig nachgefragter Funktionen geplant sein.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Ticker: Updates für EOS R3 und EOS R5; Sicherheitslücke in D-LINK-Router; Microsoft aktualisiert Outlook

30. März 2023 17:30 Uhr - Redaktion

Updates für EOS R3 und EOS R5 - "Bei der EOS R3 vereinfacht die Firmware v1.4.0 das Fotografieren von sich schnell bewegenden Motiven mit dem Schwenkassistenten, während die Firmware v1.8.1 für die EOS R5 eine verbesserte Auflösung bietet", teilte Canon mit. +++ Sicherheitslücke in D-LINK-Router - "Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle im D-LINK Router DIR-3040 ausnutzen, um beliebigen Programmcode im Kontext des MiniDLNA-Dienstes auszuführen", so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Ein Update ist verfügbar. +++ Microsoft aktualisiert Outlook - die Version 16.71.2 der E-Mail-Software verbessert die Stabilität und behebt Fehler.

QNAP schließt Sicherheitslücken in NAS-Betriebssystem

30. März 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der Hersteller QNAP hat über mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem seiner Netzwerk-Speichersysteme informiert, darunter eine als kritisch eingestufte Schwachstelle. Sie betreffen unter anderem die Komponenten Samba, sudo und OpenSSL. Updates für QTS sind verfügbar.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 7.5.2 verbessert Stabilität, behebt Fehler

30. März 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Die Document Foundation hat die kostenfreie, quelloffene Bürosoftware LibreOffice heute in der Version 7.5.2 vorgelegt. Das Update bietet knapp 100 Problembehebungen und Optimierungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, RTF, PDF), Benutzeroberfläche, Textbearbeitung, Darstellung von Inhalten und weitere Bereiche.

Sigmondo

Kostenlose 3D-Grafiksuite Blender: Version 3.5 steht zum Download bereit

30. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine quelloffene 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der Version 3.5 erschienen. Es gibt bezüglich der macOS-Integration bedeutende Neuerungen. Demnach wurde die Unterstützung für Apples Grafik-Engine Metal, die bislang nur für den Cycles-Renderer verfügbar war, ausgeweitet.

Sonos: Neue Modelle Era 300 und Era 100 ab sofort verfügbar

30. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Der Lautsprecher-Spezialist Sonos hat mit Era 300 und Era 100 (Amazon-Partnerlinks) zwei neue Lautsprecher auf den Markt gebracht. Beim Era 100 handelt es sich um die Neuauflage des Sonos One. Era 300 ist ein komplett neues Modell mit 3D-Audio und Dolby Atmos. Beide lassen sich von Mac, iPhone, iPad und Apple TV aus ansteuern.

iTunes: Apple veröffentlicht Update für Windows-Version

30. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iTunes für Windows in der Version 12.12.8 zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate, das Sicherheitslücken schließt, Fehler behebt und Unterstützung für neue Geräte hinzufügt. Um welche Geräte es sich dabei handelt, ist unklar, der Hersteller macht dazu keine Angaben (wahrscheinlich der neue HomePod).


Mittwoch, 29. März 2023
Top-News

macOS 14 und iOS 17 voraus: Apple gibt Termin für Entwicklerkonferenz WWDC23 bekannt

29. März 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Der Termin für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz steht fest. Wie Apple heute mitteilte, findet die WWDC23 vom 5. bis zum 9. Juni statt - wie in den Vorjahren in einem Online-Format bei kostenfreier Teilnahme. Das Unternehmen gibt auf der Veranstaltung traditionell einen Ausblick auf kommende Systemversionen - erwartet werden die Ankündigung von macOS 14, iOS/iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 mitsamt der Veröffentlichung erster Vorabfassungen für Entwickler.

Apple startet Ratenzahlungsangebot Apple Pay Later

29. März 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Ratenzahlungsangebot für den hauseigenen Bezahldienst vorgestellt. Dabei können Apple-Pay-Nutzer Einkäufe in vier Zahlungen über sechs Wochen aufteilen, ohne Zinsen und Gebühren. Die Apple Pay Later genannte Funktion wird zunächst für ausgewählte Anwender getestet und soll in den kommenden Monaten in den USA für alle Nutzer starten.

Neues macOS auf altem Mac: Update für OpenCore Legacy Patcher steht zum Download bereit

29. März 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Der OpenCore Legacy Patcher, der die Installation eines neueren macOS auf von Apple nicht mehr unterstützten Rechnern ermöglicht, steht ab sofort in der Version 0.6.2 zum Download bereit. Das Update bietet Anpassungen an macOS Ventura 13.3, verbesserte Unterstützung ganz alter Rechner und zahlreiche Optimierungen sowie Problembehebungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit.

Apple: macOS Ventura 13.4 und iOS/iPadOS 16.5 ab sofort im Betatest

29. März 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage nach der Freigabe von macOS Ventura 13.3, macOS Monterey 12.6.4, macOS Big Sur 11.7.5, iOS/iPadOS 16.4, iOS/iPadOS 15.7.4, watchOS 9.4 und tvOS 16.4 ist bei Apple der Betatest der nächsten Systemaktualisierungen angelaufen. Mitglieder des Entwicklerprogramms können sich ab sofort erste Builds von macOS Ventura 13.4 (22F5027f), iOS/iPadOS 16.5 (20F5028e), watchOS 9.5 (20T5527c) und tvOS 16.5 (20L5527d) herunterladen. Die Finalversionen werden für den Mai erwartet.

Weitere Meldungen

Ticker: Apple eröffnet neues Ladengeschäft; Update für Onyx; Home Connect Plus wird eingestellt; Apple-Mail-Tipps

29. März 2023 17:00 Uhr - Redaktion

Apple eröffnet neues Ladengeschäft - es befindet sich in Südkoreas Hauptstadt Seoul in zentraler Lage (Distrikt Gangnam). Es ist Apples fünfte Niederlassung in dem südostasiatischen Land. +++ Update für Onyx - die Version 4.3.8 des kostenfreien Systemutilities für macOS Ventura 13 verbessert das Löschen von Caches und Logs und behebt Fehler. +++ Home Connect Plus wird eingestellt - "Home Connect Plus war erfolgreich beim Aufbau einer nutzerzentrierten Smart-Home-Lösung mit vielen registrierten Nutzern und Gerätepartnern. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Marktlage wurde jedoch beschlossen, die Investition in Home Connect Plus nicht fortzusetzen", teilte die Bosch-Tochter Residential IoT Services mit. +++ Apple-Mail-Tipps - drei Kniffe für Mail stellt Apple in einem neuen Video vor.

Netzwerk-Speichersysteme: QNAP kündigt QTS 5.1 mit mehreren Neuerungen an

29. März 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Der Hersteller QNAP hat die Version 5.1 seines NAS-Betriebssystems QTS angekündigt. Zu den Neuerungen gehören SMB-Multichannel, delegierte Verwaltung, beschleunigte SMB-Signierung, automatischer RAID-Plattenaustausch, Unterstützung des Hailo-8 KI-Moduls und Verwaltung mehrerer Geräte über eine Cloud-Plattform.

Spieleklassiker Sid Meier’s Railroads für iPhone und iPad erscheint bald

29. März 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Vor kurzem kündigte Feral Interactive eine iPhone- und iPad-Umsetzung des Spieleklassikers Sid Meier’s Railroads an. Nun gab das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen weitere Einzelheiten bekannt. Demnach soll die Veröffentlichung am 5. April erfolgen, der Preis (Einmalkauf ohne weitere In-App-Käufe) beträgt 14,99 Euro.

E-Mail-Client Thunderbird: Update schließt kritische Sicherheitslücke

29. März 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Die Mozilla-Tochterfirma MZLA hat die kostenfreie E-Mail-Software Thunderbird in der Version 102.9.1 zum Download bereitgestellt. Das Update schließt eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke: "Thunderbird-Benutzer, die das Matrix-Chat-Protokoll verwenden, waren anfällig für einen Denial-of-Service-Angriff", teilten die Entwickler mit.

AutoCAD erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor

29. März 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Eine weitere bekannte Anwendung hat den Sprung auf die neue Mac-Prozessorarchitektur geschafft: AutoCAD. Die neue Version 2024 der CAD-Software läuft native auf Apple-Silicon-Macs, die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Der Hersteller Autodesk verspricht deutliche Leistungszuwächse.

Umweltbundesamt: Luftqualität-App jetzt auch für die Apple Watch

29. März 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Neben der von uns regelmäßig empfohlenen WarnWetter-App, die aufgrund der Unwetterwarnungen auf keinem iPhone fehlen sollte, lohnt auch ein Blick auf die Luftqualität-App des Umweltbundesamts. Sie stellt stündlich aktualisierte Daten für die gesundheitsgefährdenden Schadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon zur Verfügung. Die Daten stammen von über 400 Luftmessstationen aus ganz Deutschland.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten