Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
HGST, eine Tochterfirma von Western Digital, hat mit "Touro S Mobile" eine neue externe Festplattenserie vorgestellt. Zum Einsatz kommen 2,5-Zoll-Festplatten, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute (rpm) arbeiten.
In der letzten Woche erschien das kostenlose Warenwirtschaftssystem gFM-Business Free in der Version 1.5. Nun reichte der Hersteller die kostenpflichtigen Varianten Light und Professional nach, die über zusätzliche Funktionen verfügen, wie zum Beispiel Unterstützung für mehrere Währungen, ein Kassenbuch, diverse Im- und Exportoptionen und statistische Auswertungen. gFM-Business Professional ist außerdem netzwerkfähig.
Apple hat ein Firmware-Update für die neue Mac-Pro-Generation veröffentlicht. Das "Mac Pro SMC Firmware Update 2.0" verbessert die Power-Nap-Funktion. Dank Power-Nap werden während des Ruhezustands E-Mails abgerufen, Kontakte und Kalender aktualisiert, Time-Machine-Backups durchgeführt und Updates heruntergeladen.
Am Dienstagabend veröffentlichte Apple sowohl OS X 10.9.2 als auch ein Sicherheitsupdate für OS X 10.7.5 und OS X 10.8.5. Das Betriebssystem OS X 10.6.8, das immer noch bei zahlreichen Anwendern im Einsatz ist, ging hingegen leer aus.
Apple hat heute OS X 10.9.2 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate "verbessert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs", teilte der Hersteller mit. OS X 10.9.2 enthält die Version 7.0.2 des Web-Browsers Safari.
Apple hat das Sicherheitsupdate 2014-001 für OS X 10.7.5 und OS X 10.8.5 veröffentlicht.
Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 6.1.2 für die Betriebssysteme OS X 10.7.5 und OS X 10.8.5 veröffentlicht.
Der Hardwarehersteller AVM hat einen neuen Repeater zur Erhöhung der Reichweite von WLAN-Netzwerken auf den Markt gebracht. Der "Fritz!WLAN Repeater 450E" ist mit den WLAN-Standards 802.11b/g/n kompatibel und unterstützt das 2,4-GHz-Frequenzband.
Apple hat nach Informationen von AppleInsider mit der Verteilung von OS X 10.9.2 an Mitarbeiter begonnen. Es handelt sich dabei um Build 13C64. Entwicklern steht weiterhin Build 13C62 zur Verfügung. Laut dem Bericht soll der neue Build die kürzlich bekannt gewordene SSL-Sicherheitslücke beheben. Die Veröffentlichung des Betriebssystemupdates wird für diese Woche erwartet.
Der Hardwarehersteller LaCie bietet das RAID-Speichersystem "5big Thunderbolt" ab sofort auch mit Fünf-TB-Festplatten für eine Gesamtkapazität von 25 TB an. Der Preis beträgt 2349 Euro.
Apple hat das kalifornische Startup-Unternehmen Burstly übernommen. Burstly bietet mit TestFlight eine Plattform an, auf der Entwickler Betaversionen ihrer iOS- und Android-Apps für Tester bereitstellen können.
Die US-Post will im kommenden Jahr eine Sonderbriefmarke zu Ehren des im Jahr 2011 verstorbenen Apple-Mitbegründers Steve Jobs herausgeben. Wie die Washington Post berichtet, befindet sich die Marke derzeit in der Designphase. Auch andere Persönlichkeiten, darunter die Musiker Michael Jackson und John Lennon sowie der Basketballer Wilt Chamberlain, sollen mit Sondermarken geehrt werden.
In der letzten Woche veröffentlichte der Spieleentwickler Team 17 eine Mac-Version von Worms 3 (MacGadget berichtete). Nun brachte das Unternehmen auch "Worms Clan Wars" für OS X auf den Markt.
Der Hardwarehersteller LaCie bietet das RAID-Speichersystem "2big Thunderbolt Series" ab sofort auch mit Fünf-TB-Festplatten für eine Gesamtkapazität von zehn TB an. Der Preis beträgt 849 Euro.
Der Hardwarehersteller LaCie bietet die externe Festplatte d2 ab sofort auch mit fünf TB Speicherkapazität an. Das Laufwerk arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Der Anschluss an den Mac erfolgt über die Thunderbolt- oder USB-3.0-Schnittstelle.
DrinkBox Studios hat eine Mac-Version des Actionspiels Guacamelee veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 13,99 Euro bei Steam erhältlich und setzt einen Grafikchip mit mindestens 256 MB VRAM und OS X 10.7 voraus.
Seit dem Jahr 2007 veranstaltet Apple einmal jährlich das iTunes-Festival in London. Zum letztjährigen Event kamen über 60 Musiker – alle Auftritte wurden live ins Internet übertragen. Nun gab Apple bekannt, dass das iTunes-Festival erstmals auch in den USA ausgerichtet wird. Es findet vom 11. bis zum 15. März im Rahmen des Events SXSW in Austin, Texas, statt.
Das aktuelle Mac-Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" enthält einen Fehler, der auf der aktuellen MacBook-Air-Generation beim Beenden des Ruhezustands einen Absturz hervorrufen kann. Nach Informationen von MacRumors behebt das Betriebssystemupdate OS X 10.9.2, dessen Veröffentlichung für die nähere Zukunft erwartet wird, das Problem. Einem Anwenderbericht zufolge soll der Fehler bereits seit der vierten Betaversion von OS X 10.9.2 nicht mehr auftreten. OS X 10.9.2 liegt seit dieser Woche in einer siebten Vorabfassung vor.
Feral Interactive hat heute den Erscheinungstermin für die im Herbst angekündigte Mac-Version der Rennsimulation "F1 2013" bekannt gegeben. Demnach kommt das Spiel am 06. März zum Preis von 49,99 Euro auf den Markt. Auch die Systemanforderungen stehen inzwischen fest.
Macs sind in den letzten Jahren in der Gunst von Windows-Usern deutlich gestiegen. Das Apple-Betriebssystem gilt nicht nur als "in", sondern vor allem als stabiler, benutzerfreundlicher und sicherer als die Microsoft-Konkurrenz. Und schließlich ist dank Virtualisierungssoftware die gleichzeitige Nutzung von OS X und Windows auf Macs inzwischen ein Kinderspiel. Viele Gründe also für Mac-User, das eigene System einmal im Freundes- oder Kollegenkreis zu zeigen und zu empfehlen. Dazu unsere neue Umfrage: Haben Sie schon einmal eine andere Person vom Umstieg auf den Mac überzeugt?
Markus Schall IT-Services hat das kostenlose Warenwirtschaftssystem gFM-Business Free in der Version 1.5 herausgebracht. gFM-Business Free basiert auf FileMaker Pro und besteht aus Kontaktmanagement, Korrespondenzverwaltung, Fakturierung und Artikelverwaltung.
Der Hardwarehersteller OWC hat ein RAID-Speichersystem mit Thunderbolt-Schnittstelle angekündigt. ThunderBay IV bietet Platz für bis zu vier 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Laufwerke (Festplatten oder SSDs) und soll Datentransferraten von bis zu 895 MB pro Sekunde erreichen.
Kalypso Media hat eine Mac-Version des Strategiespiels "Jagged Alliance - Back in Action" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 29,99 Euro bei Steam erhältlich und setzt mindestens einen Core-2-Duo-Prozessor mit 1,8 GHz, vier GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 512 MB VRAM, 13 GB Speicherplatz und OS X 10.7 voraus.
Apple will in Zukunft vollständig auf die Nutzung von Rohstoffen verzichten, die aus Konfliktregionen stammen. Schon heute werde das für einige Produkte benötigte Metall Tantal nachweislich ausschließlich aus konfliktfreien Quellen bezogen, teilte das Unternehmen mit. Bei anderen Rohstoffen wie Gold, Wolfram oder Zinn verfolge man das gleiche Ziel und sei dabei, die Zulieferer dazu zu verpflichten, auch diese Rohstoffe nur aus konfliktfreien Regionen zu beziehen, so Apple weiter.
TP-Link hat einen WLAN-Router mit integriertem VDSL2-Modem vorgestellt. Der TD-W9980B ermöglicht einen Downstream mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde, verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und unterstützt die WLAN-Standards 802.11a/b/g/n.
Der Spieleentwickler Team 17 hat eine Mac-Version von Worms 3 veröffentlicht. Das rundenbasierte Strategiespiel benötigt mindestens OS X 10.8 und ist zum Preis von 4,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Worms 3 bietet einen Einzelspielermodus mit 36 Missionen und Multiplayermodi, die auch Spiele mit der iOS-Version unterstützen.
Der in Bremen ansässige Spieleentwickler King Art Games hat einen zweiten Teil des im Jahr 2009 veröffentlichten Abenteuerspiels "The Book of Unwritten Tales" angekündigt. "The Book of Unwritten Tales 2" soll im nächsten Jahr für OS X, Linux und Windows auf den Markt kommen.
Der Hardwarehersteller Motu hat ein Audio-Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Das 828x verfügt insgesamt über 28 Eingänge und 30 Ausgänge zum Anschluss von Studio-Equipment für die professionelle Musikproduktion.
Der Hardwarehersteller Zyxel hat ein neues Netzwerk-Speichersystem (NAS) auf den Markt gebracht. Das "NSA325 v2" bietet Platz für zwei 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Laufwerke (Festplatten oder SSDs) und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 109,99 Euro erhältlich.
Die Bildbearbeitung GraphicConverter liegt seit heute in der Version 9.1 (233,2 MB, mehrsprachig) vor. Zu den Neuerungen gehören Import von Fotos im Magic-Lantern-Format (.422), der Befehl "Mittelwert" als Aktion und Effekt, verbesserter Import von animierten GIF-Bildern, ein Graustufen-Modus für Gradiationskurven, Im- und Export von PNG-Bildern mit 16 Bit pro Farbkanal, eine Funktion zum Konvertieren von Farbprofilen und diverse Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.