Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
AirPort Express zum Sonderpreis - Amazon bietet den WLAN-Router derzeit für 83 Euro inklusive versandkostenfreier Lieferung an (Partnerlink). Bei Apple kostet das Gerät 99 Euro. +++ Update für OneNote - die Version 15.2 der kostenlosen, ab OS X 10.9 lauffähigen Microsoft-Notizverwaltung ermöglicht es nun, Dateien zu Notizen hinzuzufügen sowie Abschnitte und Seiten zu verschieben (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ Rabatt auf "Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7" - das Action-Adventure ist momentan für 4,49 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
Seit dem Jahr 2008 bietet die US-Firma Modbook Mac-basierte Tablet-Computer an. Dazu werden MacBooks umgebaut und mit einem berührungsempfindlichen Wacom-Display für die Stiftbedienung ausgestattet. Nach dem Modbook Pro (einem umgebauten 13,3-Zoll-MacBook-Pro) will das Unternehmen nun auch einen Tablet-Mac basierend auf dem 15,4-Zoll-Retina-MacBook-Pro auf den Markt bringen.
Feral Interactive hat heute die im März angekündigten Mac-Version des Strategiespiels "Total War: Shogun 2" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 44,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Die Mac-Version enthält alle bislang veröffentlichten Zusatzinhalte, darunter die Erweiterung "Rise of the Samurai".
Mitte Juli brachte Apple das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.9" für die MacBook-Air-Baureihe 2011 heraus. Nur wenige Tage später zog der Hersteller das Update wieder zurück, nachdem Anwender von Installationsproblemen berichteten. Jetzt ist das Update wieder verfügbar.
"Wann kommt ein neuer Mac mini?", "Warum aktualisiert Apple den Mac mini nicht?" - solche und ähnliche E-Mail-Anfragen erreichten MacGadget zuletzt in immer größerer Zahl. Die Fragen sind berechtigt. Denn während alle anderen Mac-Baureihen über aktuelle Technik verfügen, hinkt der Mac mini hinterher.
Am Dienstag stellte Apple verbesserte MacBook-Pro-Modelle mit schnelleren Prozessoren vor (MacGadget berichtete). Inzwischen liegen Daten zur Rechenleistung der neuen Mobilmacs vor.
Ende Mai kündigte Apple an, die Firmen Beats Music und Beats Electronics zu übernehmen. Nun gibt es für das Vorhaben grünes Licht von der EU-Kommission.
Apple hat heute eine leicht verbesserte MacBook-Pro-Produktreihe vorgestellt. Alle Modelle mit Retina-Display haben schnellere Prozessoren erhalten. Außerdem wurde bei zwei Konfigurationen die Arbeitsspeicherausstattung verdoppelt. Die Preise der Retina-Modelle blieben bis auf das Flaggschiff (100 Euro günstiger) unverändert. Das MacBook Pro ohne Retina-Bildschirm wurde um 100 Euro im Preis gesenkt.
Der Softwarehersteller Surtees Studios hat Bartender in der Version 1.2.20 (5,2 MB, Englisch) veröffentlicht. Diese führt Unterstützung für die Betaversion des neuen Mac-Betriebssystems OS X Yosemite ein. Mit dem "Dark Mode" ist Bartender jedoch noch nicht kompatibel, daran werde gearbeitet, so der Hersteller.
Mit der in der letzten Woche bereitgestellten öffentlichen Betaversion von OS X Yosemite macht Apple das neue Mac-Betriebssystem einem größeren Kundenkreis zugänglich. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Thema der Softwarekompatibilität an Bedeutung.
Ende April spendierte Apple der MacBook-Air-Baureihe einen schnelleren Prozessor und senkte den Preis für jedes Modell um 100 Euro. Nun könnte auch eine Aktualisierung der MacBook-Pro-Produktlinie bevorstehen.
Feral Interactive hat heute eine Mac-Version des Abenteuerspiels "Castle of Illusion Starring Mickey Mouse" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 12,99 Euro bei Steam und für 13,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Bei "Castle of Illusion Starring Mickey Mouse" handelt es sich um eine Neuauflage des gleichnamigen Titels aus dem Jahr 1990.
ViewSonic hat einen 28-Zoll-Bildschirm im 16:9-Format angekündigt, der eine Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten (4K) sowie eine DisplayPort- und eine HDMI-Schnittstelle bietet. Der empfohlene Verkaufspreis des VX2880ml liegt bei 499 Euro.
Apple hat im laufenden Geschäftsjahr bereits 29 Firmen aufgekauft. Das erklärte Konzernchef Tim Cook auf der gestrigen Bilanzpressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Quartalsberichts.
Ende Juni hat der Hardwarehersteller Kanex in den USA mit der Auslieferung des Adapters "Thunderbolt to eSATA + USB 3.0" begonnen. Nun ist das Produkt auch im deutschen Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 99,95 Euro.
Mit OS X Yosemite und iOS 8 will Apple eine engere Verzahnung der beiden Plattformen erreichen. Dies hat zu Spekulationen über eine zeitgleiche Veröffentlichung der Betriebssysteme geführt. Doch Apple soll einem Bericht zufolge andere Pläne haben.
Apple hat heute die Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2014 vorgelegt. Das Unternehmen steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 35,3 auf 37,4 Milliarden Dollar und den Gewinn von 6,9 Milliarden Dollar oder 1,07 Dollar je Aktie auf 7,7 Milliarden Dollar oder 1,28 Dollar je Aktie. Der Mac- und iPhone-Absatz stieg, die Zahl der verkauften iPads ging hingegen zurück.
Der Hardwarehersteller Kanex hat mit der Auslieferung des im Frühjahr angekündigten Adapters "Thunderbolt to Gigabit Ethernet + USB 3.0" begonnen. Er verfügt über eine Gigabit-Ethernet- und eine USB-3.0-Schnittstelle und wird via Thunderbolt mit dem Mac verbunden.
Feral Interactive hat eine Mac-Version des Abenteuerspiels "Castle of Illusion Starring Mickey Mouse" angekündigt. Sie kommt am 24. Juli zum Preis von 13,99 Euro auf den Markt. Bei "Castle of Illusion Starring Mickey Mouse" handelt es sich um eine Neuauflage des gleichnamigen Titels aus dem Jahr 1990.
Apple hat das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.9" für die MacBook-Air-Baureihe 2011 veröffentlicht. Es behebt ein Problem, durch das das Beenden des Ruhezustands länger dauerte als gewöhnlich.
Unter Experten gilt es als sicher, dass Apple im Herbst eine Smartwatch vorstellen wird. Über die technischen Details der "iWatch" wird seit vielen Monaten munter spekuliert – im Gespräch sind unter anderem flexible AMOLED-Displays mit bis zu zwei Zoll, mehrere Sensoren zur Abfrage von Fitness- und Gesundheitsdaten, ein wasserdichtes Gehäuse, eine Saphirglasabdeckung zum Schutz vor Kratzern, NFC-Unterstützung und eine drahtlose Aufladefunktion. Doch besteht seitens der Konsumenten überhaupt Interesse an einer "iWatch"? Dazu unsere neue Umfrage: Wünschen Sie sich eine Smartwatch von Apple?
Das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen Feral Interactive bietet die Wirtschaftssimulation Tropico in dieser Woche mit einem Rabatt im Mac-App-Store an. Die "Tropico 3: Gold Edition" (Partnerlink) ist für 8,99 statt 13,99 Euro erhältlich. Die "Tropico 4: Gold Edition" (Partnerlink) gibt es für 8,99 statt 30,99 Euro. Voraussichtlich in diesem Quartal erscheint die Mac-Version von Tropico 5. Der Entwickler Kalypso Media nimmt die Umsetzung für OS X in Eigenregie vor.
Apple hat heute Details zum diesjährigen iTunes-Festival in London bekannt gegeben. Das iTunes-Festival 2014 findet vom 01. bis zum 30. September statt. Apple überträgt die Auftritte aller Künstler live ins Internet. Mehr als 60 Musiker bzw. Gruppen werden erwartet, darunter Maroon 5, Pharrell Williams, Beck, Sam Smith, Blondie, Kylie, David Guetta, 5 Seconds of Summer, Calvin Harris und Chrissie Hynde.
Der Hardwarehersteller OWC hat ein RAID-Speichersystem mit Thunderbolt-Schnittstelle angekündigt. ThunderBay 4 bietet Platz für bis zu vier 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-Laufwerke (Festplatten oder SSDs) und soll Datentransferraten von bis zu 1342 MB pro Sekunde erreichen.
Apple vermeldet zwei personelle Änderungen in seinem Aufsichtsrat: Bill Campbell geht in den Ruhestand, seinen Platz wird Susan L. Wagner, Mitbegründerin des Finanzinvestors BlackRock, einnehmen.
Der Hardwarehersteller mLogic hat mit mTape ein Bandlaufwerk mit Thunderbolt-Anschluss auf den Markt gebracht. Es basiert auf dem LTO-6-Standard und ist für Backups großer Datenmengen ausgelegt.
Der Schweizer Entwickler noidentity hat eine Mac-Version der Aufgabenverwaltung ListBook veröffentlicht. Zuvor war das Programm nur für das iOS erhältlich.
Apple hat den Service iTunes-Pass gestartet. iTunes-Pass ermöglicht den Kauf von iTunes-Store-Guthaben in Apple-Ladengeschäften per iOS-Gerät. Dazu wird die iOS-7-App Passbook genutzt. Zuerst muss in der iTunes-Store-App durch Antippen von "Einlösen" iTunes-Pass zu Passbook hinzugefügt werden. Anschließend steht die iTunes-Kundenkarte mitsamt QR-Code in Passbook zur Auswahl bereit.
Intel hat mit der Auslieferung der nächsten Generation des Xeon-E5-Prozessors an die Computerhersteller begonnen. Der Xeon E5v3 basiert auf der aktuellen Prozessorarchitektur "Haswell" und wird im 22-Nanometer-Verfahren gefertigt. Intel bietet die CPU mit bis zu 18 Kernen und Taktraten von maximal 3,5 GHz an.