Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Hardwarehersteller Belkin hat heute eine neue Generation seines Thunderbolt-Docks angekündigt. Das "Thunderbolt 2 Express Dock HD" kommt Anfang Oktober zum empfohlenen Verkaufspreis von 279,99 Euro in den Handel.
Mit einer Hybrid-Technologie will die Deutsche Telekom die Internet-Versorgung in ländlichen Gebieten verbessern. Dazu wird DSL mit dem Mobilfunkstandard LTE gebündelt.
Der Hardwarehersteller AVM hat einen neuen Repeater zur Erhöhung der Reichweite von WLAN-Netzwerken auf den Markt gebracht. Der "Fritz!WLAN Repeater 1750E" unterstützt den neuen WLAN-Standard 802.11ac und funkt in den Frequenzbändern 2,4 und fünf GHz.
In der vergangenen Woche wurde eine kritische Sicherheitslücke ("Shellshock" genannt) in der Unix-Shell Bash bekannt, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne auf Servern ermöglicht. Auch OS X ist betroffen, da das Terminal standardmäßig mit Bash läuft. Apple hat nun ein Update veröffentlicht, das die Schwachstelle behebt.
Die Spekulationen über iMacs mit hochauflösenden Bildschirmen haben neue Nahrung erhalten. Nach Informationen von 9to5Mac sollen sich bei Apple Retina-iMacs in der abschließenden Testphase befinden. Deren Ankündigung werde wahrscheinlich in den nächsten Wochen erfolgen.
Die nächste Generation von Xeon-Prozessoren ist da: der Xeon E5v3 basiert auf der aktuellen Prozessorarchitektur "Haswell" und wird im 22-Nanometer-Verfahren gefertigt. Intel bietet die CPU mit bis zu 18 Kernen und Taktraten von maximal 3,5 GHz an. Erste Workstations und Server basierend auf dem Xeon E5v3 werden bereits ausgeliefert.
Fujitsu hat mit dem ScanSnap iX100 einen neuen A4-Dokumentenscanner auf den Markt gebracht. Dank der kompakten Abmessungen (27,3 mal 4,75 mal 3,6 Zentimeter; Breite mal Tiefe mal Höhe), des geringen Gewichts (400 Gramm) und des integrierten Akkus eignet er sich besonders für den mobilen Einsatz.
Nach der Installation des in der letzten Woche veröffentlichten Betriebssystemupdates OS X 10.9.5 lässt sich die Kindle-Software von Amazon nicht mehr starten. Für dieses Problem gibt es nun eine einfache Lösung.
BitTorrent hat mit Bleep einen neuen Instant-Messenger angekündigt. Die Chatsoftware erlaubt den verschlüsselten Austausch von Textnachrichten.
In der vergangenen Woche veröffentlichte Apple eine Anleitung, die beim Umstieg von einem Android-Smartphone auf ein iPhone hilft. Zunächst war sie nur auf Englisch verfügbar, jetzt bietet Apple auch eine deutsche Version an.
Im Mai kündigte EditShare eine Mac-Version der bekannten Videobearbeitungssoftware Lightworks an, im Juni startete der öffentliche Betatest. Nun gab der Hersteller die Fertigstellung von Lightworks für OS X bekannt.
Die neuen Apple-Smartphones sind ab heute in über 20 weiteren Ländern erhältlich, darunter Dänemark, Österreich, Luxemburg, Niederlande und die Schweiz. Bis zum Jahresende will Apple das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus in 115 Ländern anbieten.
Apple hat heute das iOS 8.0.2 zum Download bereitgestellt. Es enthält alle Änderungen des am Mittwoch veröffentlichten und kurz danach wieder zurückgezogenen iOS 8.0.1 und behebt einen Fehler, der beim iPhone 6 und beim iPhone 6 Plus zum Ausfall der Mobilfunkverbindung und des Fingerabdrucksensors Touch-ID führte.
In der Unix-Shell Bash wurde eine als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke entdeckt, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne auf Servern ermöglicht. Neben Linux- und Unix-Betriebssystemen ist auch OS X betroffen, da das Terminal standardmäßig mit der Open-Source-Software Bash läuft.
Der Entwickler Danilo Torrisi bietet mit Command-C eine Lösung an, die den unkomplizierten Austausch des Zwischenablage-Inhalts zwischen Macs und iOS-Geräten ermöglicht. Die neue Version 1.1.2 von Command-C führt Unterstützung für das iOS 8 und das iPhone 6 (Plus) ein.
Feral Interactive hat heute eine Mac-Version der Rennsimulation Grid 2 auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 39,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Eine Veröffentlichung bei Steam wird in Kürze erfolgen. Das Spiel liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.
Nur eine Woche nach der Veröffentlichung des iOS 8.0 hat Apple ein erstes Update für das neue Mobilbetriebssystem zum Download bereitgestellt. Die Version 8.0.1 wartet mit etlichen Fehlerkorrekturen auf.
Die Verfügbarkeit des iPhone 6 hat sich wenige Tage nach dessen Markteinführung deutlich verbessert. Nachdem die Lieferzeit für das Smartphone in Apples Online-Shop bereits kurz nach Beginn der Vorbestellungsphase auf drei bis vier Wochen gestiegen ist, sind alle Farb- und Speichervarianten des iPhone 6 nun innerhalb von sieben bis zehn Geschäftstagen versandfertig. Auch bei der Telekom (Partnerlink) sind die iPhone-6-Lieferzeiten gesunken.
Apple hat das niederländische Startup-Unternehmen Prss übernommen. Prss hat eine Web-Anwendung entwickelt, die die einfache Erstellung von Magazinen für den iOS-Zeitungskiosk ermöglicht.
Der Berliner Entwickler Atlas.ti hat eine Mac-Version seiner gleichnamigen Datenanalysesoftware veröffentlicht. Zuvor war das Programm nur für Windows und das iPad erhältlich. Wer Atlas.ti 7 für Windows erworben hat, erhält die Mac-Version kostenlos.
BenVista hat die Verfügbarkeit von PhotoZoom Pro 6.0 bekannt gegeben. PhotoZoom Pro ermöglicht Bildvergrößerungen und –verkleinerungen in hoher Qualität. Für die neue Version verspricht der Hersteller eine verbesserte Bildqualität.
Apple hat heute den Eröffnungstermin für den Apple-Store in Hannover bekannt gegeben. Das neue Ladengeschäft wird am Samstag, den 27. September, um 10:00 Uhr erstmals seine Türen für Kunden öffnen. Es befindet sich in zentraler Lage in der Bahnhofstraße 5.
Apple hat heute bekannt gegeben, dass die neuen iPhone-Modelle in den ersten drei Tagen seit der Markteinführung mehr als zehn Millionen Mal verkauft wurden - ein neuer Rekord in der Geschichte des iPhones. Zur Verteilung der Stückzahlen auf iPhone 6 und das iPhone 6 Plus machte das Unternehmen keine Angaben. Bis Jahresende sollen die Smartphones in 115 Ländern verfügbar sein.
Flockers heißt der neueste Spieletitel aus dem Hause Team17, das für die beliebte und erfolgreiche Spielerserie Worms verantwortlich zeichnet. Flockers "ist eine moderne Interpretation des klassischen A nach B Puzzlegenres – mit einer gesunden Portion schwarzen Humors für die besondere Note", so die Entwickler.
Apple hat die Reparaturpreise für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus bekannt gegeben. Demnach verlangt das Unternehmen für den Austausch eines defekten Displays 121,10 Euro beim iPhone 6 und 141,10 Euro beim iPhone 6 Plus (selbstverschuldete Schäden). Für Serviceleistungen außerhalb der Garantie berechnet Apple 297,10 Euro beim iPhone 6 und 331,10 Euro beim iPhone 6 Plus. Schwache Akkus können für 75 Euro getauscht werden.
Der Hardwarehersteller NewerTech hat mit dem "Wireless Aluminum Keypad" einen Ziffernblock auf den Markt gebracht, der per Bluetooth-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Er ist eine ideale Ergänzung für Apples Bluetooth-Tastatur, die keinen Ziffernblock bietet.
Kalypso Media hat heute eine Mac-Version der neuen Wirtschaftssimulation Tropico 5 auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 35,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor. In Tropico 5 führt der Spieler seinen virtuellen Inselstaat von der frühen Kolonialzeit bis in das 21. Jahrhundert.
Vor wenigen Tagen stellte Apple den Mitgliedern des Mac- und iOS-Entwicklerprogramms die Version 6 der Entwicklungsumgebung Xcode zur Verfügung. Nun hat das Unternehmen die Software auch im Mac-App-Store (Partnerlink) veröffentlicht – als Version 6.0.1.
Apple hat heute den Startschuss für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus gegeben. Beide Smartphones sind ab sofort in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Hong Kong, Japan, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich. Die Markteinführung in Österreich, Luxemburg, Niederlande, der Schweiz und weiteren Ländern ist für den 26. September geplant.