Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Zum empfohlenen Verkaufspreis von 249,99 Euro ist ab sofort die eufy Security 4G Starlight Camera erhältlich. Es handelt sich dabei um eine für den Außeneinsatz konzipierte Überwachungskamera, die per LTE-Mobilfunk an das Internet angebunden ist, über einen Akku verfügt und optional mit einem Solarmodul ausgestattet werden kann.
Wohin mit alten oder defekten Computern, Smartphones, Fernsehern, Tablets und Elektrokleingeräten? Im Idealfall zu einem Wertstoffhof oder einer anderen Rückgabestelle, um die Hardware an Recycling-Fachfirmen weiterzuleiten mit dem Ziel, möglichst viele Materialien erneut zu verwenden. Mit dem novellierten Elektro- und Elektronikgerätegesetz gibt nun mehr Rückgabestellen.
Der Entwickler Jahn Bertsch hat unter dem Namen virtualOS eine neue Virtualisierungssoftware für Apple-Silicon-Macs angekündigt. Sie steht kostenlos zum Download bereit, basiert auf Apples Virtualization Framework und dient einem einzigen Zweck: Der Nutzung von macOS als Gastsystem.
Für das Zeitmanagement gibt es viele Ansätze, darunter die sogenannte Pomodoro-Technik, die in den 1980er Jahren von Francesco Cirillo entwickelt wurde. Dabei kommt ein Wecker zum Einsatz, um die Arbeit in 25-Minuten-Abschnitte zu unterteilen, jeweils gefolgt von einer fünfminütigen Pause. Für die Pomodoro-Technik gibt es einen Mac-Helfer für die Menüleiste.
Der zuletzt sehr schwache Yen im Vergleich zum US-Dollar hat Apple zu einer deutlichen Preisanhebung in Japan veranlasst. Produkte wie iPhone, iPad und Apple Watch verteuerten sich um bis zu 25 Prozent. Auch den Euro-Raum könnte es mittelfristig treffen.
Apple bietet die im Frühjahr angekündigte Desktop-Workstation Mac Studio ab sofort auch im deutschen Refurbished-Store für generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.
Apple hat den Hardware-Support für das erste iPad Pro eingeschränkt: Das im Jahr 2015 vorgestellte 12,9-Zoll-Tablet steht ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Gleiches gilt für Apple TV 4K HD und das iPhone 6s (Plus) mit 32 GB. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Werkstätten unterrichtet.