Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Mac Pro ist die letzte Mac-Baureihe, die noch von Intel-Prozessoren angetrieben wird. Viele Anwender rechneten daher für die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz mit der Ankündigung einer Apple-Silicon-Generation der Workstation. Doch es kam anders - im Fokus standen die Consumer-Maschinen MacBook Air M2 und MacBook Pro M2. Der mit besten Kontakten zum Apple-Umfeld ausgestattete Insider Mark Gurman will den Grund dafür in Erfahrung gebracht haben.
Blu-ray-/DVD-Aktion bei Amazon - bis zum 07. August läuft die Werbeaktion "4 für 2: DVDs und Blu-rays" (Partnerlink). Dabei können 4 Titel ausgewählt werden, wobei beim Bezahlvorgang der Preis der beiden günstigsten Filme abgezogen wird. +++ Firefox-App aktualisiert - die Version 102.2 des ab iOS/iPadOS 13 lauffähigen Web-Browsers bietet Verbesserungen für kürzlich besuchte Seiten, Suche und Benutzeroberfläche. Die App synchronisiert sich per Mozilla-Account mit dem Desktop-Browser. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - das deutschsprachige Video befasst sich mit dem Thema "So teilst du dein WLAN Passwort".
Seit dem Frühjahr gibt es für Deutschland ein komplett modernisiertes Kartenmaterial in Apple Maps. Der kalifornische Computerpionier verspricht eine schnellere und präzisere Navigation und umfassende Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren mitsamt 3D-Ansichten von Sehenswürdigkeiten. Nun hat Apple die Funktion "Umsehen" auf viele weitere Städte und Orte ausgedehnt.
Das kostenlose Plug-in OpenThesaurus erweitert das Lexikon des Mac-Betriebssystems um einen deutschen Thesaurus zum Nachschlagen von Synonymen. Vor kurzem hat der Autor Wolfgang Kreutz das Plug-in in einer neuen Version veröffentlicht. Sie bietet eine erweiterte Datenbank.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007