Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Mit dem beliebten OpenCore Legacy Patcher lässt sich ein neueres macOS auf nicht mehr von Apple unterstützten Rechnern installieren. Nach der Ankündigung von macOS Sequoia 15 ist nun die große Frage, ob auch die neue Hauptversion des Mac-Betriebssystems vom Patcher unterstützt werden wird. Eine offizielle Ankündigung des Projekts steht zwar noch aus, vereinzelt gibt es aber bereits Erfolgsmeldungen.
In der EU können Entwickler bereits eigene App-Marktplätze auf dem iPhone eröffnen oder ihre Apps einfach per Web-Sideloading anbieten, auf dem iPad wird dies ab dem Herbst möglich sein. Nun zieht Japan nach: Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde im japanischen Parlament verabschiedet und soll bis Ende nächsten Jahres in Kraft treten.
Capcom hat in dieser Woche neben einer Mac-Version von Resident Evil 7 außerdem angekündigt, dass die Neuauflage von Resident Evil 2 für Apple-Rechner umgesetzt wird. Während Resident Evil 7 für macOS fast fertig ist und im Juli erscheinen soll, werden sich Spieler bei Resident Evil 2 noch etwas gedulden müssen - der Titel ist laut Capcom mitten in der Entwicklung.